1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

eMail an den Vorstand der Deutschen Telekom

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von southkorea, 5. März 2009.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. kugel

    kugel Silber Member

    Registriert seit:
    25. Juni 2006
    Beiträge:
    721
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    MR300B, Humax9800C
    Anzeige
    AW: eMail an den Vorstand der Deutschen Telekom

    Schaut einfach nach, was in euerm Vertrag steht und ob das eingehalten wird. Dann kann man über eine Klage nachdenken, vorher nicht.

    Ist T-entertain verpflichtet, jeden neuen Sender, der irgendwo auftaucht, aufzuschalten, natürlich zum gleichen Preis? Lest eure Verträge, bevor ihr sie abschließt, dann gibt es keine Enttäuschung.

    Steht im Vertrag was über Mindest-Bitraten? Über maximale Umschaltzeiten? Über eine kostenlose Hotline, die verpflichtet ist, selbst auf die dümmste Anmache noch schnell und höflich zu reagieren? Warum beschwert sich nieman dartüber, dass die Kosten gesenkt werden sollen?

    Findet jemand einen Passus, der nicht erfüllt wird, steht ihm allerdings der Rechtsweg offen; obwohl möglicherweise auch dann nicht der gesamte Vertrag unwirksam wird.

    Arbeitet konstruktiv an der Verbesserung des Produktes mit, allerdings mögen dann die glücklichen VDSL50-Nutzer auch an die 16-plus user denken. Der VDSL-Ausbau geht halt auch nicht schlagartig, es gibt ja noch Gegenden ganz ohne DSL.

    Viele Forderungen (TS-Nutzung usw am Zweitreceiver ua.) sind meines Wissens schon längst erfüllt, ich kann mich aber auch täuschen.

    Bin ich jetzt ein T-Roll? Gut, dann trolle ich mich jetzt :)
     
  2. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: eMail an den Vorstand der Deutschen Telekom

    Nö. Wie kommst du auf dieses schiefe Brett? Kriegst du über DVB-T alle ÖR? Über Kabel? Digtales Kabel? Nein? Wir kriegen auch über T-Home nicht alle. Es fehlen ein oder zwei WDR Regionalsender - und eben ArteHD.

    Diese Argumentation ist so ziemlich das schwachsinnigste, das ich hier seit langem gelesen habe. Aber viel Spaß dabei, Arte dazu zu verklagen, einer Einspeisung jenseits aller Normen und Qualitätsstandards zuzustimmen.

    Verklagt bei dieser Gelegenheit gleich die Telekom, dass sie endlich richtiges Radio einspeisen sollen :D
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. März 2009
  3. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: eMail an den Vorstand der Deutschen Telekom

    welche ör-Sender fehlen denn? Hab grad mal nachgesehen, es sind 26 Sender, alles WDR, BRR ,MDR, NDR. Nicht mitgezählt ZDF Doku, ZDF Theater, ZDF Info Kabel, Eins Festival Eins Classic usw

    wer will denn hier klagen?
     
  4. Fireglieder

    Fireglieder Silber Member

    Registriert seit:
    17. Februar 2009
    Beiträge:
    551
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: eMail an den Vorstand der Deutschen Telekom

    Das ne faule ausrede der ör.

    Zumindest die gesamten video abruf inhalte könnten die ör bei t-entertain ohne probleme zur verfügung stellen.
    Man will aber einfach nicht.

    Tja,so ist das halt wenn man ohne gegenleistung zur freien verfügung unsummen an geld bekommt.
    Da kauft sich der indendant lieber nen neunen mercedes als das geld in ein zeitgemässes angebot zu investieren.
     
  5. Fireglieder

    Fireglieder Silber Member

    Registriert seit:
    17. Februar 2009
    Beiträge:
    551
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: eMail an den Vorstand der Deutschen Telekom

    Ja,wir wissen das du für die telekom arbeitest,würde mich nicht wundern wenn du zu den telekom verantortlichen gehörst die für die fehler und nichtaufschatungen zuständig sind.

    Ernshaft,kein normaler mensch würde einen solchen text posten.
     
  6. vivaforever

    vivaforever Senior Member

    Registriert seit:
    27. November 2008
    Beiträge:
    403
    Zustimmungen:
    30
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    9,0°E 13,0°E 19,2°E 28,X°E (Gibertini 150),
    AW: eMail an den Vorstand der Deutschen Telekom

    Er arbeitet aber in den Chefetagen. Denn er glaubt, dass Time-Shift am Zweitreceiver funktioniert! (Na klar funktioniert es! Auf undokumentiertem Weg, leider kann man dann raten, auf welchem Receiver die Aufnahmen landen.) :mad:

    Natürlich gehts in den Diskussionen eher selten ums Vertragsrecht.
    Sonst würden sich die Nutzer nicht in den Foren, sondern bei den Gerichten tummeln.

    Letztendlich vermelden alle Nutzer nur kostenlose Verbesserungsforschläge für die Telekom. Die Einen etwas diplomatischer, als Andere.
     
  7. Mac_

    Mac_ Gold Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2008
    Beiträge:
    1.655
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: eMail an den Vorstand der Deutschen Telekom

    Genau SO ist es !
    Es sind nur Wünsche und Forderungen, die aus der Mehrzahl der hier vertretenen Anwender geäussert werden, um dieses sicherlich zukunftsweisende Projekt auf der "Schiene" zu halten.

    Daneben gibt es regional leider auch erhebliche Probleme, die vom Vertragspartner Deutsche Telekom noch nachgebessert werden müssen. Und wenn hier nach Monaten immer noch keine Besserung eingetreten ist, kann ich gut nachvollziehen dass die Nerven blank liegen.

    Mac_
     
  8. kugel

    kugel Silber Member

    Registriert seit:
    25. Juni 2006
    Beiträge:
    721
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    MR300B, Humax9800C
    AW: eMail an den Vorstand der Deutschen Telekom


    Ja klar. Ich bin der geheime T-Com-Chef, mir gehört der Laden :9)

    Im Ernst: Nein, aber ich bin einer der überwiegend zufriedenen T-Kunden, auch wenn ich das eine oder andere für verbesserungswürdig halte. Meine Kommunikationserfahrungen beziehen sich auf T-com, Arcor, Premiere, UM, Vodafone und noch einige. Mit allen gab es schon Probleme, auch mit T-com.

    Ich war auch selbst als "Kommunikations-Manager" einer Behörde verantwortlich und kenne deshalb die Probleme, es allen Recht machen zu wollen und keinem Recht machen zu können aus eigener Erfahrung. Deshalb bin ich mit meiner Kritik meistens recht milde :)
     
  9. jamiro029

    jamiro029 Guest

    AW: eMail an den Vorstand der Deutschen Telekom

    Ich habe es gemacht wie docfred und arte selbst mal angeschrieben um zu erfahren ob die Lüge Com überhaupt mit denen verhandelt oder ob es auch wieder eine der Schwindelgeschichten vom rosa Blütenregen sind.
     
  10. southkorea

    southkorea Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2006
    Beiträge:
    6.882
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    ATV4k
    iP11 Pro Max 256GB
    iPad Pro 11" 256GB LTE
    rMBP 13" Late 2019
    X-Box ONE X
    Philips UHD 65"
    AW: eMail an den Vorstand der Deutschen Telekom

    nööö, die TimeShift Funktion gab es mal wurde aber dann mit einem Update wieder gesperrt...Diese soll ja nun evtl. zur Ifa kommen wie auch die Möglichkeit auf die Aufnahmen der Master zugreifen zu können, von weiteren STB im Haushalt....
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.