1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

SL 80/2 100CI - akutes Uhrzeitproblem RTL ASTRA

Dieses Thema im Forum "PVR2/PVR2 HD" wurde erstellt von Geesz, 7. März 2009.

  1. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: SL 80/2 100CI - aktues Uhrzeitproblem RTL ASTRA

    Das ist einfach ein "Sender ist zu blöd die richtige Zeit zu senden" Problem. Und das beschränkt sich nicht auf komische Sender auf komischen Sateliten sondern ist offensichtlich auch bei RTL auf Astra anzutreffen.

    Und wie gesagt, bei der nächstne Zeitumstellung wird auch wieder die Hälfte aller Sender (auch die bekannten auf Astra) einige Tage lang die falsche Uhrzeit senden.

    Ist also kein Receiverproblem sondern ein Senderproblem.

    Andere Receiver bieten die Möglichkeit einen Sender zum Zeitholen anzugeben. Hier wird dann gerne ARD genommen.

    cu
    usul
     
  2. AnKenn Grral

    AnKenn Grral Neuling

    Registriert seit:
    26. Juni 2008
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: SL 80/2 100CI - aktues Uhrzeitproblem RTL ASTRA

    Hi usul.

    Vielleicht sollte man diesen Vorschlag mal im BugTracker einstellen und vielleicht wird er ja dort von den richtigen Leuten gelesen.

    Ich wäre ja sogar zufrieden, wenn ich die Zeit manuell pflegen könnte. Das mussten wir ja früher bei unseren VHS-Recordern auch machen und haben nie gemeckert. Dann wüsste ich wenigestens, dass ich den Fehler selbst gemacht habe.

    Ich denke da wie du an die Sommerzeitumstellung. Da macht mein DVBT nämlich auch immer für ein paar Tage schlapp. Irgend ein "dummer" Sender ist immer dazwischen und haut mir die Programmierung um die Ohren.

    Gruß, Grral
     
  3. Geesz

    Geesz Senior Member

    Registriert seit:
    27. Dezember 2007
    Beiträge:
    478
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: SL 80/2 100CI - aktues Uhrzeitproblem RTL ASTRA

    Also die SAT Zeiten sollten immer GMT-Zeit sein!
    Die Umstellung Sommer-/Winterzeit macht man üblicherweise am SAT-Receiver direkt. Damit hat der Sender nix zu tun. Das klappte im letzten Jahr in beide Richtungen wunderbar.

    Was Ihr mit DVB-T für Probleme habt steht auf einem anderen Blatt. Ich rede jedenfalls von einem DVB-S Empfänger (also SAT).

    Ich habe gerade eben nochmal probiert:
    - RTL (ASTRA)
    - RTL2 (ASTRA)
    - SuperRTL (ASTRA)

    Alle 3 Sender liefern derzeit kein Zeitsignal, wieso auch immer.
    Das Problem ist NEU und bestand letzten Monat noch nicht. SAT1 und ARD etc. funktionieren weiterhin einwandfrei.

    Zur Reproduzierbarkeit:
    Das ganze macht am Receiver nur dann Probleme, wenn mit einem dieser Sender ausgeschaltet wurde. Beim nächsten Einschalten bekommt der Receiver keine Uhrzeit und fordert die manuelle Eingabe.


    Wie das auf Timer wirkt, konnte ich bislang noch nicht testen. Vielleicht klappt es heute abend...
     
  4. Geesz

    Geesz Senior Member

    Registriert seit:
    27. Dezember 2007
    Beiträge:
    478
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: SL 80/2 100CI - aktues Uhrzeitproblem RTL ASTRA

    Steht schon unter Bug #101:)
    EDIT: ...meine natürlich #94
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. März 2009
  5. Geesz

    Geesz Senior Member

    Registriert seit:
    27. Dezember 2007
    Beiträge:
    478
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: SL 80/2 100CI - aktues Uhrzeitproblem RTL ASTRA

    Also gerade eben konnte ich's doch selbst versuchen:

    1. RTL auf ASTRA angewählt
    2. Timer für RTL programmiert Start: aktuelle_Zeit+15 min
    3. Receiver ausgeschaltet
    4. etwa 5min vor Start schaltet der Receiver wie geplant ein (bei Info wird aktuelle Uhrzeit mit 01:00 angegeben)
    5. Nach ca. 5min sollte die Aufnahme starten, statt dessen erscheint die Aufforderung für die manuelle Eingabe der Uhrzeit
    6. Nach ca. 2 min warten (über die Startzeit Aufnahme hinaus) das Fenster einfach geschlossen und falsche Uhrzeit gespeichert (1.1.2007 01:07)
    7. Umschalten auf ARD - sofort synchronisiert der Receiver die korrekte Uhrzeit und die Aufnahme startet unverzüglich (nun allerdings mit ein paar Minuten Verspätung).
    So - das gebe ich jetzt als neuen Bug ein!
    Es gibt zwar bereits 2 weitere Bug-Meldungen zur Zeitsteuerung, aber der Zusammenhang ist meiner Meinung nach neu.

    Solange der Bug existiert, kann ich nur jedem raten, den Receiver niemals bei einem Sender der RTL-Familie abzuschalten.
    Sofern es von COMAG keine Besserung zu dem Thema gibt hat der Receiver für mich in der Verwendbarkeit stark eingebüßt - das ist für mich ein Rückgabegrund - WÄRE SCHADE!:(
     
  6. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: SL 80/2 100CI - aktues Uhrzeitproblem RTL ASTRA

    Nochmal, das ist kein Bug im Receiver (Das betrifft jeden Receiver ohne eingebaute Echtzeituhr wo man den Zeittransponder nicht wählen kann. Der Fehler liegt hier eindeutig bei RTL). Wenn der Receiver keine eingebaute Echtzeituhr hat dann muß er sich die Zeit vom aktuellen DVB-Transponder holen. Hat dieser keine Zeit dann kann er ja keine Uhrzeit haben.

    Es fehlt das Feature das man angeben kann von welchem Transponder er sich die Zeit holen kann.

    Sicher? Viele Receiver erlauben nicht die Eingabe einer Zeitzone. Woher soll der Receiver denn wissen wo er gerade rumsteht?

    Ich denke es wird praktisch einfach die normale lokale Zeit gesendet und man geht davon aus das ein Receiver in Deutschland mit nem deutschen Sender startet.
    Das würde auch bestätigen das bei einem Receiver die Uhrzeit nicht stimmt wenn man mit nem ausländischen Sender startet.

    cu
    usul
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. März 2009
  7. Geesz

    Geesz Senior Member

    Registriert seit:
    27. Dezember 2007
    Beiträge:
    478
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: SL 80/2 100CI - aktues Uhrzeitproblem RTL ASTRA

    Eine Echtzeituhr muss der Receiver haben, da er ja auf Timer aus dem Standby startet!

    Als BUG sehe ich das Verhalten, da es sich um ein funktionales Missmanagement handelt, das sich auch auf die Aufnahmen von anderen Sendern auswirkt.

    Übrigens: Die Zeitzone kann ich im Receiver einstellen.
    Wegen der ausländischen Sender kann ich so pauschal nicht mitreden, da gibt es mehrere Möglichkeiten - auch Irrtümer des Benutzers.
     
  8. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: SL 80/2 100CI - aktues Uhrzeitproblem RTL ASTRA

    Ob DIESER eine hat weiss ich nicht. Aber nicht jeder Receiver mit einer Timerfunktion hat eine.
    Der D-BOX 2 kann man z.B. nur sagen "wache in XX Sekunden wieder auf". Aber wie spät es nach dem Aufwachen ist weis die Box deshalb ja nicht.

    cu
    usul
     
  9. Mr.Fantastic

    Mr.Fantastic Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Februar 2008
    Beiträge:
    3.863
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: SL 80/2 100CI - aktues Uhrzeitproblem RTL ASTRA

    ...
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. März 2009
  10. Itzmie

    Itzmie Senior Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2008
    Beiträge:
    309
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Silvercrest SL80 / 2 100CI
    Koscom SPVR 5400
    AW: SL 80/2 100CI - aktues Uhrzeitproblem RTL ASTRA

    Danke für den Thread, da ich für heute Nacht RTL einprogrammiert habe. Werde mal sofort auf ARD umstellen.

    Gruß Itzmie