1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

2009 - Das Wahljahr in Deutschland

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von SchwarzerLord, 1. Dezember 2008.

  1. XL-MAN

    XL-MAN Lexikon

    Registriert seit:
    8. November 2007
    Beiträge:
    23.551
    Zustimmungen:
    7.721
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Kalte Progression - bald werden sich alle Parteien drauf stürzen. Jeder will mehr "zurück geben". Das wird ein großes Wahlkampfthema.
    Das interessiert Azubis, Rentner, Studenten und Harz IV Bezieher fast gar nicht.
     
  2. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    kurz und knapp, wow
     
  3. AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Weder noch.
    Aber vielleicht kann der eine oder andere seine persönliche Situation besser einschätzen, wenn im Wahlspektal "Stand" und "Schicht" gern mal durchmischt werden ...:)
     
  4. SchwarzerLord

    SchwarzerLord Wasserfall

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    9.554
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    So ist es. Es wird immer (hoffentlich) Alternativen geben. Wobei es die Grauen Panther nicht mehr gibt. Aber ÖDP und Co. ...
     
  5. SchwarzerLord

    SchwarzerLord Wasserfall

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    9.554
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Wobei es durchaus Überschneidungen geben soll, immer noch gibt es Mitbürger, die zum Mittelstand und zur Mittelschicht zählen.
     
  6. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.538
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Was wiederum die allerwenigsten der genannten Zielgruppe Mittelschicht sein dürften, deshalb wird sich für dieses Klientel vielleicht auch noch etwas machen lassen.

    @ Atze

    der von dir verlinkte Artikel der Süddeutschen stimmt echt nachdenklich......
     
  7. SchwarzerLord

    SchwarzerLord Wasserfall

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    9.554
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Ah, jetzt habe ich deinen Rechtsbegriff verstanden: Du selbst ordnest das in Kategorien ein was man klauen darf und was nicht. Sehr interessant. Ein paar Mrd. für wertlose Möbel? Das glaubst du doch selbst nicht. Aber du mußt diese Abzockertruppe nach der Wende auch noch verteidigen, sonst bricht dein Weltbild von der schönen heilen DDR mit ihren wertvollen Errungenschaften nebst SED-PDS-Linke... zusammen.
     
  8. AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Ich bin der Meinung, das schließt sich aus.
    Siehe auch hier und weiterführend ...
     
  9. olvenstedter

    olvenstedter Platin Member

    Registriert seit:
    9. Januar 2007
    Beiträge:
    2.518
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Technisches Equipment:
    Sat+Kabel+Antenne digital Empfang
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    ist schon putzig, dass der ex-stoiber-souffleur söder in der sendung anne will davon sprach, dass ärzte in münchen ganz andere finanzielle aufwendungen haben als ärzte in ländlichen regionen mecklenburg-vorpommerns.

    bei leuten in münchen und m.-vorpommern, die von hartz4 leben, kümmert ihn und seine partei die selbe finanzielle ungleichheit bestimmt ganz genauso! :LOL::LOL::LOL:
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. März 2009
  10. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Da war noch was gutes was der sagte, wir wollen keine DDR, wir wollen keine Polikliniken.
    Ach. Woher weiß der das.

    Ansonsten, so eine schlechte Sendung habe ich lange nicht mehr gesehen.

    Der Herr von der KV hat mal bewiesen das er und seine Vereinigung nur einen Zweck verfolgen, die Aufrechterhaltung der eigenen Einkommensquelle.

    Söder hätte da auch als Bergbauvertreter sitzen können, er trat den Beweis an, das ein Minister nicht zwingend Ahnung von dem Amt haben muß das er bekleidet.

    Frau CaspersMerks ist genauso glatt wie Steinmeier.