1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Historisches Stadtarchiv in Köln eingestürzt

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Hose, 3. März 2009.

  1. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    AW: Historisches Stadtarchiv in Köln eingestürzt

    Ach, es wurden schon Bauprojekte auf Eis gelegt, die haben vorher zig Milliarden gekostet und hätten nicht mehr lange zur Fertigstellung gebraucht.

    Das wäre also nicht das erste mal.
    Und dabei ist sie auch noch günstiger. Für den Bau der U-Bahn hätte man bestimmt die Kosten für eine Tram auf 10 Jahre gedeckt.

    Außerdem sieht man ja auch mehr, wenn man mit der Bimmelbahn durch's Sädtle fährt. :D
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. März 2009
  2. Worringer

    Worringer Guest

    AW: Historisches Stadtarchiv in Köln eingestürzt

    Gerade kam auf WDR2 die Meldung, daß der Boden unter dem ehemaligen Stadtarchiv nachgegeben habe. Dadurch drohen weitere Häuser einzustürzen. Die Feuerwehr hat für die ggü. dem Stadtarchiv stehende Schule die Garantie der Standsicherheit aufgehoben und das Gebäude droht ebenfalls einzustürzen. Ferner steigt derzeit das Grundwasser parallel dazu an, weil wir in Köln seit Stunden Dauerregen haben.
     
  3. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Historisches Stadtarchiv in Köln eingestürzt

    Ja, die haben vorhin im Radio auch gemeldet dass einer der Bergungskräne abgebaut werden muss, weil der Boden darunter nachgibt.
     
  4. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.686
    Zustimmungen:
    1.306
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    AW: Historisches Stadtarchiv in Köln eingestürzt

    man stellt nach einer Massenkarambolage auf der Autobahn mit vielen toten auch nciht die Autobahn in fragen, sondern man sucht die Ursachen des Unfalles und das ist meist Menschliches versagen.

    bei jedem Bauwerk ist schon was passiert. Brücken sind schon eingestürzt und haben Menschenleben ausgelöscht, trotzdem werden weiter munter Brücken gebaut.

    also, man muss die Kirche schon im Dorf lassen. man muss rausfinden warum das Unglück passiert ist. evtl. dann die schuldigen finden und vor allem für zukünftige Baumaßnahmen daraus lernen. so läuft das schon immer, seit jahrhunderten denn wenn nicht, dann würden wir noch in Höhlen leben und Bananen gerade klopfen.....
     
  5. Worringer

    Worringer Guest

    AW: Historisches Stadtarchiv in Köln eingestürzt

    Das ist richtig, kinofreak, was Du schreibst. Darum geht es aber letztendlich nicht. Bei dem Einsturz sind im Vorfeld anscheinend massive Fehler und Versäumnisse begangen worden. Nach all dem, was bisher öffentlich wurde, waren Anzeichen einer solchen Katastrophe vorhanden - nur hat niemand angemessen drauf reagiert.
    Insofern paßt die Meldung "KVB: Boden wurde nicht überwacht" [1] neben "Stadt Köln ignorierte Empfehlung" [2] ins Bild.

    [1] KVB: Boden wurde nicht überwacht - Kölner Stadt-Anzeiger
    [2] Stadt Köln ignorierte Empfehlung - Kölner Stadt-Anzeiger
     
  6. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Historisches Stadtarchiv in Köln eingestürzt

    Es gibt eigentlich kein "menschliches Versagen" als Unfallursache.
    Bei einer vernünftigen Risikoabschätzung müssen Fehler von Menschen mit einkalkuliert werden, wenn etwas passiert, dann war das ein einkalkuliertes Risiko, welches man bereit war einzugehen.
    Wenn am Stauende ein LKW auffährt weil der Fahrer pennt, dann ist das kein menschliches Versagen, sondern ein kalkuliertes Risiko. Jeder weiss dass es immer wieder passiert, dies zu verhindern würde aber extrem hohe Kosten verursachen (Kontrollen der Fahrzeit, technische Einrichtungen wie Abstandsradar usw...)
    Was in den Medien gerne als "menschliches Versagen" hingestellt wird, ist meist ein einkalkuliertes Risiko, denn egal was man macht, die Fehler von Menschen muss man dabei berücksichtigen, man kann nicht davon ausgehen dass Menschen keine Fehler machen!

    Gruß
    emtewe
     
  7. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Historisches Stadtarchiv in Köln eingestürzt

    Jürgen Becker im WDR zum Einsturz ;)
    WDR Podcast
     
  8. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Historisches Stadtarchiv in Köln eingestürzt

    Seit dem schiefen Turm von Pizza ähh Köln haben viele ihre Bedenken gegenüber den Bauplänen der Stadt geäußert.

    Wäre für mich ein Anlass gewesen da genauer zu prüfen. Man fährt ja schließlich nicht mit kaputten Reifen los und wundert sich dann über einen Unfall (um bei deinem Beispiel zu bleiben Auto).
     
  9. randy06

    randy06 Hauptkaputtnick

    Registriert seit:
    13. Oktober 2007
    Beiträge:
    3.352
    Zustimmungen:
    55
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Historisches Stadtarchiv in Köln eingestürzt

    Das Mietshaus in dem ich wohne,zeigt auch Risse ab dem 2.OG in den Wänden und Decken und Fußböden, die mit der Zeit größer wurden und werden.. Hat vielleicht mit Köln nichts zu tun,aber es macht einem etwas Angst. Hier im Ruhrgebiet gab es Unterhöhlungen vom Kohlebergbau.
    Ist so was normal? Es gerät noch keiner in Panik. Aber ist schon merkwürdig.
     
  10. doku

    doku Guest

    AW: Historisches Stadtarchiv in Köln eingestürzt

    Soll im Ruhrgebiet öfter vorkommen. Ist ja unterhöhlt, wie ein Schweizer Käse! :D ...hoffentlich verschwindet Deine Mietskaserne nicht in einem großen schwarzen Loch! ;)