1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

"HDTV-Umrüstung einzelner ARD-Anstalten wird noch einige Jahre in Anspruch nehmen"

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 7. März 2009.

  1. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Anzeige
    AW: "HDTV-Umrüstung einzelner ARD-Anstalten wird noch einige Jahre in Anspruch nehmen

    Komisch, mein BBC HD sendet aber nur 1440x1080, zumindest behauptet das mein Technisat Digicorder HD S2 Plus.

    Transponder ist Astra 28,5
    10847 V 22000 QPSK
    Video PID 2328

    Auflösung 1440x1080

    Was für ein BBC HD hast du denn?

    Gruß
    emtewe
     
  2. AW: "HDTV-Umrüstung einzelner ARD-Anstalten wird noch einige Jahre in Anspruch nehmen

    Interessant ist doch die Bemerkung, dass die Umstellung bei allen ÖR-Sendern schlimmstenfalls erst 2020 erfolgt sein wird.

    Nun frage ich mich, ob mein alter Röhrenfernseher bis dahin durchhält.
    Oder wenigstens noch so 5-6 Jahre, bis dahin werden sich sicherlich die verschiedenen Ansichten zu unterschiedlichen HDTV-Standards so nach und nach austariert haben, so dass man guten Gewissens auf ein neues Gerät umsteigen kann. :confused:
     
  3. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: "HDTV-Umrüstung einzelner ARD-Anstalten wird noch einige Jahre in Anspruch nehmen

    Man kann auch jetzt schon umstellen.

    Der HDTV standard sieht ja beides vor und somit müssen receiver und fernseher auch beides können ;).

    Aber das einige dritten länger brauchen ist doch nichts unbekanntes.
     
  4. Peter-HH

    Peter-HH Foren-Gott

    Registriert seit:
    26. Oktober 2005
    Beiträge:
    10.572
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: "HDTV-Umrüstung einzelner ARD-Anstalten wird noch einige Jahre in Anspruch nehmen

    Das sagen die doch nur, um mehr als die knapp 100 Millionen Euro von der KEF zu bekommen.
     
  5. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: "HDTV-Umrüstung einzelner ARD-Anstalten wird noch einige Jahre in Anspruch nehmen

    Die Frage ist auch, ob du bis 2020 noch in die Röhre schauen möchtest. Vielleicht gibt es bis dahin schon die Nachfolger vom Nachfolger der LCD/Plasma Technik für 'n Appel und Ei bei Aldi. :D
     
  6. _MR_

    _MR_ Silber Member

    Registriert seit:
    1. März 2008
    Beiträge:
    774
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    LCD-TV: Philips 52 PFL 9632,
    AV-Receiver: Yamaha RX-V 2065,
    BD-Player: Panasonic DMP-BD55,
    Sat-Receiver: Dream Multimedia DM 7000,
    DVD-Allesfresser: Philips DVP 5992,
    AW: "HDTV-Umrüstung einzelner ARD-Anstalten wird noch einige Jahre in Anspruch nehmen

    Bei 8 Milliarden Euro an Gebührengeldern jedes Jahr ist es eine bodenlose Frechheit, das man erst ab 2010 mit HDTV beginnen will. Selbst Albanien und co sind da mittlerweile Deutschland um Längen vorraus.

    Gut das ich Öffentlich Rechtlich weder schaue noch zahle!
     
  7. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: "HDTV-Umrüstung einzelner ARD-Anstalten wird noch einige Jahre in Anspruch nehmen

    Immer ihr mit euren 8 Milliarden.
    Die 8 Milliarden stehen NICHT als Gesamtes zur Verfügung und können somit auch NICHT als Gesamtes investiert werden :wüt:.

    Unsere ÖRR haben übrigens schon seit 2008 mit HDTV angefangen. Der sender nennt sich arteHD wird nur irgendwie immer ignoriert.

    Wir kommen im freeTV also durchaus auf eine ähnliche Anzahl wie andere Länder. Auch in albanien spielt sich vieles im payTV ab...

    Nichts destotrotz starten unsere ÖRR mit der REGELausstrahlung zwar erst Februar 2010 an. Senden aber schon ab August 2009 die ersten Sportevents in HDTV und auch Testsendungen. So wie andere es auch gemacht haben.

    Aber interessiert dich ja eh nicht. Guckst und bezahlst sie ja nicht...
     
  8. AW: "HDTV-Umrüstung einzelner ARD-Anstalten wird noch einige Jahre in Anspruch nehmen

    Das wäre eine Überlegung wert, zumal die Nachfolger (Oled oder was auch immer) deutlich energiesparender sein sollen (und Strom werden ja die Multis in den nächsten Jahren kaum freiwillig verbilligen...) als Röhre, aber auch als LCD oder gar Plasma.
    Ganz auf HD verzichte ich ja jetzt schon nicht, da macht es eben eine Sat-Karte. Für das magere HD-Angebot reicht das momentan völlig.
    Auch las ich jetzt erst wieder hier im Forum von bedenklich heiß werdenden HDD-HD-Receivern. Solche Stand-Alone Geräte braucht man dann ja aber, sollte man sich mal HD unabhängig vom PC zulegen wollen.
     
  9. _MR_

    _MR_ Silber Member

    Registriert seit:
    1. März 2008
    Beiträge:
    774
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    LCD-TV: Philips 52 PFL 9632,
    AV-Receiver: Yamaha RX-V 2065,
    BD-Player: Panasonic DMP-BD55,
    Sat-Receiver: Dream Multimedia DM 7000,
    DVD-Allesfresser: Philips DVP 5992,
    AW: "HDTV-Umrüstung einzelner ARD-Anstalten wird noch einige Jahre in Anspruch nehmen

    Stimmt natürlich. Man zahlt ja mit den Gebührengeldern lieber die Geburtstagspartys für Politiker und finanziert üppige Betreibsrenten für ehemalige Mitarbeiter... Klar, das da kein Geld mehr für die HDTV Umrüstung hat...

    Schön, das es mit ArteHD sogar schon seit 2008 einen ÖR HD Kanal gibt. Da ist allerdings sogar das Testbild interessanter als so ein Sender...

    Seit wann sendet eigentlich die BBC in HD und wie schaffen die das nur, mit weit weniger Gebühreneinnahmen in HD zu senden?

    Ist auch besser so. Da leiste ich mir von dem Geld lieber eine zusätzliche Blu-ray. Da bekomme ich wenigstens HD geboten, in 1080/24p und muss mich nicht mit einer Minimalauflösung zufrieden geben.
     
  10. HiFi_Fan

    HiFi_Fan Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2005
    Beiträge:
    1.439
    Zustimmungen:
    235
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: "HDTV-Umrüstung einzelner ARD-Anstalten wird noch einige Jahre in Anspruch nehmen

    2020, irgendwie lustig. Gibt es dann überhaupt noch 720p?
    Wenn es wirklich so lange dauern sollte, kann man gleich auf 1080p oder gar 4k setzen. Am besten mal bei den Japanern nachfragen. Die haben ja schon sehr lange HDTV-Technik. Bei uns wird oft so getan, als sei HDTV grundsätzlich was Neues.