1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

SL 100 HD Verbesserungen

Dieses Thema im Forum "SL HD" wurde erstellt von homiS, 6. Dezember 2008.

  1. Vielseher

    Vielseher Neuling

    Registriert seit:
    1. Mai 2008
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: SL 100 HD Verbeserungen

    Bei mir ein 37" HD von Panasonic. Mit dem bin ich aber erst zufrieden, seit ich den SL 100 HD mit HDMI-Kabel in Betrieb habe, vorher dachte ich fast, das war ein Fehlkauf.

    Danke, dann bleibe ich auch dabei, ist sicher die beste Option. Die leichten Schwächen bei einigen Programmen bilde ich mir vielleicht auch nur ein.

    Grüße
     
  2. Mr.Fantastic

    Mr.Fantastic Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Februar 2008
    Beiträge:
    3.863
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: SL 100 HD Verbeserungen

    ich habe letztes jahr für kurze zeit den comag hd s/ci 100 zu hause gehabt. der war am selben 37"-LG-LCD wie jetzt auch der sl 100 hd angeschlossen und ich habe auch zusätzlich zum mitgelieferten hdmi-kabel das kaufkabel vom letzten jahr probiert und der hd s/ci 100 hatte ein bei weitem schärferes bild gehabt als der sl 100 hd jetzt, daher geht mein gerät bald zurück.
     
  3. WalkingDesaster

    WalkingDesaster Junior Member

    Registriert seit:
    17. Februar 2009
    Beiträge:
    57
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: SL 100 HD Verbeserungen


    Ähnliches hatte ich schon in einem anderen Forum erwähnt, gerne hier nochmal:

    Alle nicht-HD-Sender sind max. 576 (einige wenige senden mit geringerer Auflösung, aber diese Einstellung hat der Comag eh nicht).
    Die HD Sender über Satellit können 720p oder 1080i übertragen, die Mehrheit (insbesondere internationale Sender) nutzen 1080i. Lediglich die dt. öffentl. Rechtlichen, Arte, ORF, SRG und einige Andere nutzen 720.
    Daher kennt man eigentlich recht schnell die Originalauflösung der Sender.

    Individueller ist aber die optimale Output-Einstellung am Comag.
    Falls der TV keine Full-HD Auflösung besitzt, wie viele 32 oder 37 Zöller, wäre es eher negativ, den Comag einen SD-Sender erst auf 1080 hochskalieren zu lassen und anschließend den TV dann auf z.B. 768 wieder runterskalieren zu lassen.

    Bei einem "nur" HD-Ready TV ergaben meine Tests mit dem Comag die besten Resultate mit der 720p_50 Einstellung.

    Bei meinem Full-HD Sony ist ein SD-Sender mit 576-Output etwas besser, als mit 1080i-Output. Hierfür ist der höherwertige Skaler im Sony verantwortlich. Der software-skaler im Comag ist lediglich ein "billig"-Skaler, macht seine Sache aber dennoch gut. Sogar besser als einige bekannte Konkurrenten.
    Aus Bequemlichkeit lasse ich den SL 100 daher meist auf 1080i_25 stehen, da ich mit der Upscale-Fähigkeit des Receivers leben kann, obwohl wie geschrieben zumindest bei meinem Sony mehr heraus zuholen ist.

    Die Bildausgabe habe ich übrigens nicht auf RBG-Expand eingestellt, da dann der Kontrast vom Comag zu hoch ist und am TV wieder runtergeregelt werden müßte.
    Diese Einstellung scheint mir auch der Grund zu sein, warum Einige meinen, der Comag hätte mit den neuen FWs ein "besseres" Bild.
    Bei den älteren Versionen war default-mäßig YUV 4:4:4 eingestellt. Hier ist m.M. nach der Kontrast natürlicher, aber halt auch nicht so poppig und bunt, wie einige das mögen.
     
  4. Vielseher

    Vielseher Neuling

    Registriert seit:
    1. Mai 2008
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: SL 100 HD Verbeserungen

    Meiner ist Full HD, also ist 1080 sicher nicht verkehrt. Meistens werde ich wohl zu faul sein, das zu verändern, erst recht weil ich nicht der einzige Benutzer bin und ich den Apparat dann eventuell mit der "falschen" Einstellung verlasse.


    Danke für die ausführlichen Infos. YUV 4:4:4 werde ich dann noch versuchen, jetzt habe ich 4 2 2, ber ich bin auch nicht der große Freund von Popfarben. ;)

    Grüße
     
  5. Vielseher

    Vielseher Neuling

    Registriert seit:
    1. Mai 2008
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: SL 100 HD Verbeserungen

    Ich habe einen Verbesserungswunsch für die Bedienung.

    Da ich einer der altmodischen Videotextnutzer bin, stört mich das Verhalten, daß der Videotext jedesmal auf 100 springt, wenn man aufs Bild zurückgeht. Das stört erheblich, wenn man z.B. zwischendurch immer wieder auf eine laufend aktualisierte Seite springen will. Die Seitennummer muß dann jedesmal wieder eingegeben werden.

    Viel besser wäre es, wenn Videotext beim Senderwechsel auf 100 springt, aber ohne Senderwechsel mit der zuletzt aufgerufenen Seite startet.

    Grüße
     
  6. Ijon Tichy

    Ijon Tichy Gold Member

    Registriert seit:
    23. Januar 2007
    Beiträge:
    1.172
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
  7. a.rega

    a.rega Neuling

    Registriert seit:
    19. März 2009
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: SL 100 HD Verbeserungen

    Hallo, wir haben den SL100HD jetzt seit 48 Stunden und sind recht zufrieden. Obwohl das Gerät einen hohen WAF hat ( women acceptance factor ), hat die Frau sofort bemängelt, dass bei der Programmauswahl nicht rechts daneben die laufende Sendung zu erkennen ist. (d-box-verwöhnt). Bin also noch am lesen, was geht und was gehen könnte. Gibt es irgendwo eine allgemeine Übersicht, was in der Kiste so werkelt an Hard- und Software? Wäre es der Firmware möglich ein Programm von der Festplatte zu laden und zu starten? Also ein externes Programm wie VLC oder mediaplayer classic, welches seine Plugins(codecs) ebenfalls von Platte holt ? Gruß
     
  8. WalkingDesaster

    WalkingDesaster Junior Member

    Registriert seit:
    17. Februar 2009
    Beiträge:
    57
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: SL 100 HD Verbeserungen

    Schade, Daß du dir nicht die Mühe machst, die Beiträge hierzu durchzulesen. Dort hättest du sicher Antworten gefunden.

    Bei der Programmauswahl, also der Kanalliste, hast du doch eh das gesamte TV-Bild im Hintergrund. Du meinst wohl den EPG, da hast du in der Tat bei älteren SW-Versionen nur einen schwarzen Kasten rechts oben. Dieser Fehler ist aber seit einigen Updates behoben.

    Momentan kannst du lediglich mit dem Comag aufgenommene Sendungen wiedergeben, fremde Aufnahmen via VLC o.ä. gehen nicht.

    Wie gesagt, hättest du alles nachlesen können.
     
  9. mobydick

    mobydick Neuling

    Registriert seit:
    16. Februar 2009
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: SL 100 HD Verbeserungen

    :D:D:D:D:D

    Meine Rede. Das ist wirklich störend und wäre soooo einfach zu lösen.
     
  10. freim

    freim Neuling

    Registriert seit:
    3. Februar 2009
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    EPG in Listenform

    Möchte mich da a.rega und mobydick anschließen. Hatte das auf Seite 6 bereits als Wunsch geäußert. Bin da abgewatscht worden "steht schon in der Liste". Hat sich aber bei allen bisherigen FW-Updates nicht verändert. Geht doch bei der DBox2 auch und viel Speicher hat die doch nicht.

    Nochmals zur Erläuterung: Wir wünschen uns, dass bei den Favoritenlisten rechts neben dem Sendernamen der Titel der laufenden Sendung mit angezeigt wird. Das wäre toll. Ich habe schon in so manche Fernsehsendung geklickt, die mir so angezeigt wurde und die ich ohne diese Info übersehen hätte.