1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Opel - Loslösung von GM und dann?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von LuckySpike, 27. Februar 2009.

  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.756
    Zustimmungen:
    32.625
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Opel - Loslösung von GM und dann?

    Yepp. Wenn der Laden so rosig aussehen würde, stünden sie Schlange. Keiner ist da. So ist auch abzusehen, dass der Bund seinen 3 Milliarden Kredit nicht nur nicht zurückbekommen, sondern die Insolvenz nur hinausgezögert wird.

    Da schon Merkel und Schäuble eigentlich klar sagen, dass man es aufs Äußerste ankommen lassen wird und nicht wieder Wahl-Luftblasen von "die 3 Milliarden sind nur noch Formsache" von sich geben, zeigt erstens den Ernst der Lage und zweitens dass es wohl zum Äußersten kommen wird.
     
  2. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Opel - Loslösung von GM und dann?

    Von mir aus sollte man die gesamte Automobilindustrie vor die Wand fahren lassen, und komplett neu aufbauen. Nicht ein aktuelles Modell interessiert mich! Das ist aber nicht die Schuld der Menschen die dort arbeiten.

    Mein Auto ist 27 Jahre alt, verbraucht 10 Liter auf 100km, hat einen Vergasermotor mit geregeltem Kat und 108 PS, und wiegt 1,5 Tonnen.

    Wenn ich mir ein neues Auto kaufe, dann erwarte ich 27 Jahre Fortschritt, den sehe ich aber nirgends.

    Ich sehe vor allem:
    -mehr Schnickschnack
    -weniger Zuverlässigkeit
    -weniger Haltbarkeit
    -nur geringfügig verminderter Verbrauch

    allerdings auch:
    -mehr Sicherheit

    Mein 27 Jahre altes Auto zeigt noch keine Anzeichen eines nahenden Endes, und wenn ich heute ein Auto kaufe, erwarte ich auch eine Lebensdauer von 30 Jahren. Hat jemand einen Vorschlag was ich kaufen könnte?
     
  3. Oberspacken

    Oberspacken Senior Member

    Registriert seit:
    13. Januar 2006
    Beiträge:
    259
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    DM 8000HD PVR
    AW: Opel - Loslösung von GM und dann?

    ein Fahrrad, was denn sonst?:winken:
     
  4. frankie292

    frankie292 Guest

    AW: Opel - Loslösung von GM und dann?

    Auch wenn es off-topic wird, muss man sich die Frage stellen, ob die klassische Automobilindustrie und der jetzige Individualverkehr überhaupt eine langfristige Zukunft hat.
    Dagegen sprechen nicht nur ökologische Gründe und die Endlichkeit der Resourcen, sondern auch die Ineffizienz (Staus und Tote und Verletzte) Es ist abzusehen, dass man den Menschen als den Steuernden von Automobilen ablösen kann, und man Fahrzeuge bauen kann, die selbstständig fahren und dadurch Staus und Unfälle ausschließen, weil das unsicherste Element des Individualverkehrs eliminiert wird.
     
  5. Dennis100

    Dennis100 Silber Member

    Registriert seit:
    2. Mai 2002
    Beiträge:
    915
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Opel - Loslösung von GM und dann?

    An solchen Autos hat aber die Industrie (verständlicher Weise) kein Interesse. Stell dir mal vor, jeder kauft nur alle 30 Jahre ein neues Auto. Da können die ja gleich zumachen.
     
  6. Dennis100

    Dennis100 Silber Member

    Registriert seit:
    2. Mai 2002
    Beiträge:
    915
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Opel - Loslösung von GM und dann?

    Zuviel Knight Rider geschaut?
     
  7. frankie292

    frankie292 Guest

    AW: Opel - Loslösung von GM und dann?

    noe aber anscheinend mehr Phantasie als du :D
    Der Trend ist doch jetzt schon da... Von Bremssystemen hin bis zur Navigation. Der nächste Schritt ist einfach nur noch Sensoren zu entwickeln und dann braucht man den Menschen hinter dem Steuerrad nicht mehr und es wäre ein Gewinn für diejenigen, die das Auto als Fortbewegungsmittel, um effizient von A nach B zu kommen, sehen. Für die Spaßfraktion natürlich eine Horrorvorstellung.
     
  8. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Opel - Loslösung von GM und dann?

    So OT wird es nicht. Denn während alle die Schuld alleine auf die böse Finanzkrise schieben, sehe ich auch eine Mitschuld in den Benzinpreisen vom letzten Sommer.
    Den Leuten ist plötzlich klar geworden wie schnell das gehen kann, und jetzt wollen sie plötzlich das 2 oder 3 Liter Auto, nur keiner hat es im Angebot. Das muss man den Automobilkonzernen ganz klar vorwerfen! VW hatte schon zu Anfang dieses Jahrtausends auf dem Genfer Autosalon das 1 Liter Auto vorgestellt, und damals hiess es, es wären nur 5 Jahre zur Serienreife. Als letztes Jahr nachgefragt wurde hiess es das Projekt sei mangels Interesse eingestellt worden.
    Kein Autombilkonzern hat ernsthaft ein wirklich sparsames Auto entwickelt, das müssen sich alle vorwerfen lassen.
     
  9. Dennis100

    Dennis100 Silber Member

    Registriert seit:
    2. Mai 2002
    Beiträge:
    915
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Opel - Loslösung von GM und dann?

    Ich wollte nicht in so einem Ding sitzen.
     
  10. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Opel - Loslösung von GM und dann?

    Wieso, wenn ich 20 Jahre Garantie auf ein Auto bekomme, dann darf es von mir aus auch das fünffache kosten, das dürfte locker von einer Bank finanziert werden, denn mit der Garantie steht ja auch ein Gegenwert da.
    Ich habe einfach keine Lust nach drei Jahren das Auto dauernd in die Werkstatt zu stellen, weil irgendeine Diagnoselampe das fordert.
    Ausserdem dürfte nach 6 Jahren der Wiederverkaufswert auch ein ganz anderer sein, wenn noch 14 Jahre Garantie darauf sind.