1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

eMail an den Vorstand der Deutschen Telekom

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von southkorea, 5. März 2009.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. southkorea

    southkorea Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2006
    Beiträge:
    6.882
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    ATV4k
    iP11 Pro Max 256GB
    iPad Pro 11" 256GB LTE
    rMBP 13" Late 2019
    X-Box ONE X
    Philips UHD 65"
    Anzeige
    AW: eMail an den Vorstand der Deutschen Telekom

    ach Leute......kann doch alles nicht so schwer sein....;)

    ich fasse einmal zusammen und ergänze:

    - Aufnehmen und Time-Shift auf Zweitreceiver
    - VoD SD/HD in DD 2.0/5.1
    - Schnellerer Ausbau von HD-Content
    - Mehr Transparenz
    - Kostenlose Support Hotline
    - Anhebung der Datenrate
    - Zugriff von Zweitgeräten auf Festplatte des Hauptgerät (auch Programmierung)
    - Sendersortierung
    - Freigabe der USB-Anschlüsse für Speichermedien für Bild- und Ton und Videodateien
    - Schneller neue Sender integrieren (vor allem auch HD)
    - Sleep-Timer
    - Einstellungen zu Aufnahme im EPG (z.B. 10 Min früher starten)
    - Sofortaufnahme z.B. durch Doppelklick auf REC mit einem Klick ohne EPG-Abhängigkeit
    - Anzeige des aktuellen Sendernamens statt "T-Home" im Display.
    - Optimierung der Bedienbarkeit der Fernbedienung (bisher häufig Doppelklicks und langsame Reaktion)


    Wunsch Sender, die jedoch im Kabel Standard sind und unbedingt ins Portfolio von entertain aufgenommen werden sollen:

    Arte HD

    Tele5
    Romance TV
    Timm
    Animax
    Sky News
    BBC Word
    BBC News
    Eurosport2
    EurosportHD
    MTV HD
    Deluxe Lounge HD
    National Geographic Channel HD
    Blue Hustler
    Al Jazeera International
    sportdigital.tv


    Natürlich wird es immer Pro und Kontro geben aber so einige können sich Ihren Sarkasmus hier sparen....;)

    Einige hier wissen, das der VS diese Sachen sehr Ernst nimmt und man über solche Vorschläge sehr dankbar ist...

    Also Leute, konstruktiv zu sein....weitere Vorschläge....

    Weiter ergänzen.....
     
  2. octavius

    octavius Board Ikone

    Registriert seit:
    10. Januar 2004
    Beiträge:
    4.528
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Hallo South Korea,

    Mach mal 'n Punkt. Deine Senderliste ist offensichtlich fehlerhaft. Nach meinem Kenntnisstand wird "BBC World" seit Jahr und Tag bei T-Home eingespeist.

    Was Du meinst, ist BBC Prime. Kann es sein, dass BBC Prime immer noch nicht eingespeist wird? Das wäre ja der Oberhammer!

    BBC Prime hab' ich 1997 mit meiner dbox 1 geguckt - das gibt's seit 12 Jahren.

    Es wäre absolut unverzeihlich, wenn BBC Prime fehlt.

    Dass das belgische IPTV jetzt alle BBC Sender einspeist, hast Du mitbekommen?

    @Jamiro: Nein, ich sehe zur Zeit keine chinesischen Sender - auch nicht die, die Kabel Deutschland kostenlos einspeist. Ich kann doch nix dafür, dass Du in Berlin wohnst.
     
  3. Mac_

    Mac_ Gold Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2008
    Beiträge:
    1.655
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: eMail an den Vorstand der Deutschen Telekom


    Mac_
     
  4. frankmuc

    frankmuc Platin Member

    Registriert seit:
    22. August 2006
    Beiträge:
    2.134
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    46" Full HD 3D Samsung, IPTV, VDSL50
    AW: Re: eMail an den Vorstand der Deutschen Telekom

     
  5. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: eMail an den Vorstand der Deutschen Telekom

    octavios durchstreif diese Gefilden eigentlich nur als typischer nänänänä-Troll.



    Achja, in den Brief an den Vorstand sollte auch einfließen, dass man weiterhin Interesse an Verbesserungsvorschlägen heuchelt obwohl noch kein einziger jemals verwirklicht wurde. Wäre man ehrlich würde man klipp&klar sagen, dass sich keine Sa* für Verbesserungsvorschläge interessiert und die weitergeleiteten Anregungen - sofern sie überhaupt weitergeleitet werden... - sofort in Ablage P landen. Das Budget für Verbesserungen und Fehlerbereinigungen dürfte beim angeblichen Zugpferd bei .... grob geschätzt .... NULL liegen.
     
  6. Seidi

    Seidi Gold Member

    Registriert seit:
    17. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.156
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Re: eMail an den Vorstand der Deutschen Telekom

    Wann soll es denn C & S Comfort mit VDSL geben?
     
  7. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: eMail an den Vorstand der Deutschen Telekom

    Sommer 09.
     
  8. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: eMail an den Vorstand der Deutschen Telekom

    eine Frist setzt bis zu dieser eine Antwort über mögliche Maßnahmen erwartet wird und nach Abstreichen dieser Frist man pro Stadt 5000 Flyer erstellen läßt detren Inhalt auf diese Mißstände weist und dieser Flyer klebt dann an jeder Bushaltestelle, Parkuhr

    [​IMG]
    [​IMG]
    [​IMG]
     
  9. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: eMail an den Vorstand der Deutschen Telekom

    Wisst ihr was mich eigentlich wirklich wurmt?

    Weder die nicht behobenen Fehler .... ist jetzt nichts, was mir den Tag versaut
    Nicht die fehlenden Sender .... ich habe wahrlich mehr als genug Auswahl
    Noch die niemals eingeführten features .... i don't care
    Auch die teils mangelhafte Bildqualität .... dies betrifft uninteressante Schrottsender wie RTL, außerdem ist es Fernsehen
    ...

    Es ist diese vollkommene Ignoranz gegenüber den Kunden, dieses vollkommene Fehlen des Gefühls, als Kunde ernstgenommen zu werden, diese Arroganz des Konzerns und die Hilflosigkeit des Supports, dieses Desinteresse am Produkt und den Wünschen der Kunden.

    DIES treibt mir wirklich immer wieder zur Weißglut. Nichts anderes. Die oben genannten Punkte kommen erst danach wirklich in den Sinn, sie sind quasi die Manifestation des Ärgers, des Stillstands, des Gefühls, dass einem dieser Anbieter mitten ins Gesicht lacht, weil sich an KEINER Front irgendwas tut.

    Aber vermutlich interessiert auch diese Erkenntnis weder das THT noch das Unternehmen im Allgemeinen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. März 2009
  10. jamiro029

    jamiro029 Guest

    AW: eMail an den Vorstand der Deutschen Telekom

    Hier das ganze immer und immer weider auszubreiten ist eh sinnlos, schreibt emails an den Vorstand.

    Beschwert euch bei Regulierungsbehörde, macht die Medien aufmerksam, es gibt tausend andere Möglichkeiten, hier gewinnt man eh keinen Blumentopf.

    Es wird nur hier rumgejammert. So wirklich machen möchte aber keiner was und solange hier nur geschrieben wird und fleißig gemeckert wird ändert sich überhaupt nichts.

    Arte HD ist nun im Regelbetrieb und nichts ist davon bei T Home zu sehen obwohl wir dafür auch GEZ bezahlen müssen und das Programm zur Grundversorgung gehört.
    Man darf nicht vergessen bei arte HD handelt es sich um einen öffentlich rechtlichen Sender.

    T home ist somit verpflichtet ihn zu verbreiten soweit die Kapazitäten vorhanden sind und da es keine Engpässe geben kann, weil nur der angeforderte Stream über die Leitung transportiert wird, ist es auch rechtlich so langsam bedenklich.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 9. März 2009
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.