1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Datensicherung auf USB Stick HD S2

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von rororo, 1. März 2009.

  1. emtecs

    emtecs Senior Member

    Registriert seit:
    24. November 2008
    Beiträge:
    279
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    TV:Phillips 9613
    Technisat S2/HDS2+
    Sony BDP 350
    Anzeige
    AW: Datensicherung auf USB Stick HD S2

    Hmm wollte das auch mal testen an meinen HDS2plus aber er zeigt an USB-Stick wurde erkannt:confused: hab ihn an den Front USB eingesteckt.

    Irgendwas mache ich falsch. Wenn ich den Stick beim Arbeitsplatz formatiere zeigt er mir nur FAT32 an leider gibts da FAT 16 nicht ist das vieleicht der Fehler?Und was ist mit Extension gemeint?

    Hab ein Textdokument mit dbdump erstellt und auf den Stick geladen.

    teste es grad nochmal mit word...
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. März 2009
  2. hschenk

    hschenk Board Ikone

    Registriert seit:
    9. April 2006
    Beiträge:
    3.460
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digicorder HD-S2 160GB, Viaccess, AlphaCrypt Classic, Hitachi 55PD9700C Plasma
    AW: Datensicherung auf USB Stick HD S2

    Der Stick sollte leer sein, jedenfalls aber keine Dateien im Root-Verzeichnis haben.
    FAT32 Formatierungs ist OK.
    Wenn Du es mit WORD machst, steht was drin und Du musst umbenennen (dbdump darf KEINE Erweiterung haben, also NICHT dbdump.doc sondern einfach nur dbdump!).
    Mach es doch so, wie ich heut abend 23:13 geschrieben habe.
    Wenns nicht geht, formatiere ihn mit FAT16, heisst unter VISTA einfach nur "FAT (Standard)".
     
  3. emtecs

    emtecs Senior Member

    Registriert seit:
    24. November 2008
    Beiträge:
    279
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    TV:Phillips 9613
    Technisat S2/HDS2+
    Sony BDP 350
    AW: Datensicherung auf USB Stick HD S2

    ja Stick ist leer hab auch immer Formatiert.

    habe es eben über dos gemacht nach deiner Anleitung aber er will nicht Sicherm im Receiver:(

    Werde jetzt nochmal FAT 16 versuchen.

    Und dann nochmal über Word falls Dos nicht gehen sollte und wennn das alles nicht klappt werde ich morgen einen anderen Stick nehmen.
     
  4. emtecs

    emtecs Senior Member

    Registriert seit:
    24. November 2008
    Beiträge:
    279
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    TV:Phillips 9613
    Technisat S2/HDS2+
    Sony BDP 350
    AW: Datensicherung auf USB Stick HD S2

    So hab alle Varianten durch aber e sgeht nicht , zeigt immer an. USB-Gerät wurde erkannt und geht in das Menü wo auch die Festplatte ist und oben drüber steht NAV-Bilder:(

    Egth das vieleicht beim HDS2plus nicht :confused:

    Morgen werde ich erstmal einen anderen Stick testen.
     
  5. brechstange

    brechstange Silber Member

    Registriert seit:
    17. Februar 2009
    Beiträge:
    631
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    ICH HABE PREMIERE GEKÜNDIGT UND BIN STOLZ DARAUF!
    AW: Datensicherung auf USB Stick HD S2

    Versuch es mal mit dem Ca Visual Objects Platform for Developer (CAVO)
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. April 2009
  6. rororo

    rororo Junior Member

    Registriert seit:
    3. August 2008
    Beiträge:
    126
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Toshiba 40ZF355D
    Panasonic DRM-EX 85 EGS
    Technisat Digit Isio S1
    Samsung HT-C6200 Home Cinema
    AW: Datensicherung auf USB Stick HD S2

    @Brechstange!
    Wäre toll wenn das klappt. Doch kann man die geänderten Daten dann auch wieder zurückspielen?
    Das ist ja hier der Knackpunkt. Bei technisat ist ja eine Bearbeitung immer so ein Problem.
     
  7. hschenk

    hschenk Board Ikone

    Registriert seit:
    9. April 2006
    Beiträge:
    3.460
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digicorder HD-S2 160GB, Viaccess, AlphaCrypt Classic, Hitachi 55PD9700C Plasma
    AW: Datensicherung auf USB Stick HD S2

    Lies mal ein wenig weiter zurück.

    dbdump auf dem Stick erzeugt die Datei database.cdp.

    database.cdp & dbload auf dem Stick lädt sie wieder in den Digicorder.
     
  8. rororo

    rororo Junior Member

    Registriert seit:
    3. August 2008
    Beiträge:
    126
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Toshiba 40ZF355D
    Panasonic DRM-EX 85 EGS
    Technisat Digit Isio S1
    Samsung HT-C6200 Home Cinema
    AW: Datensicherung auf USB Stick HD S2

    Das ist schon klar.
    Aber klappt das auch wenn die Datei database.cdp bearbeitet wurde.
     
  9. brechstange

    brechstange Silber Member

    Registriert seit:
    17. Februar 2009
    Beiträge:
    631
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    ICH HABE PREMIERE GEKÜNDIGT UND BIN STOLZ DARAUF!
    AW: Datensicherung auf USB Stick HD S2

    Kurz und knapp: Ja.