1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sparplan: Premiere setzt bei Formel-1-Übertragungen lediglich eine Notcrew ein

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 4. März 2009.

  1. stargazer01

    stargazer01 Platin Member

    Registriert seit:
    23. August 2007
    Beiträge:
    2.989
    Zustimmungen:
    590
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: Sparplan: Premiere setzt bei Formel-1-Übertragungen lediglich eine Notcrew ein

    Das Problem liegt grad in der fehlenden Professionalität. Wenn Premiere schon nicht exklusiv über die F1 berichtet, dann müssen sie es besser tun als die anderen. So gewinnen sie keine Kunden.
     
  2. Mr. Moose

    Mr. Moose Platin Member

    Registriert seit:
    2. Oktober 2003
    Beiträge:
    2.607
    Zustimmungen:
    683
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Sparplan: Premiere setzt bei Formel-1-Übertragungen lediglich eine Notcrew ein


    Das ist sicherlich richtig.

    Mir würde allerdings eine Berichterstattung à la "ESPN" sehr gefallen.

    Da sitzen (ähnlich wie bei den Tagesthemen, RTL aktuell, heute journal) die Moderatoren zusammen am Tisch und analysieren das Geschehen. Muss doch nicht immer jemand vor Ort sein.

    Und auf solch einen RTL-Dummschwätzer wie der Ebels Kai kann ich auch gut und gerne verzichten.
     
  3. Heino1001

    Heino1001 Gold Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2008
    Beiträge:
    1.800
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Fire tv 4K,
    AW: Sparplan: Premiere setzt bei Formel-1-Übertragungen lediglich eine Notcrew ein

    Ich weiß es zwar nicht genau (könnt mich ja korrigieren) aber ich glaube die Leute von SKY-IT sind bei der F1 vor Ort. Wenn die produktion von denen getätigt wird dann reicht es aus, dass nur noch 4 leute von premiere nach übersee fliegen. Die zu haus gebliebenen können ja meinetwegen aus nen Dixiclo berichten. Das ist mir sowas von egal. Wenn Williams sagt "kosteneinsparung in ALLEN belangen" dann ist es nachvollziehbar. Ich stell mir gerade vor wie es wäre wenn 60 premiere leute zu den rennen fliegen würden.. Dann wäre Euer geschrei groß, dass 60 Leute ja "auf eure/unsere kosten" einen auf dicke Hose machen und firstclass zu den Rennen fliegen. Ich finde es sehr sehr konsequent dass Williams das so durchzieht. Und noch was.. Seit doch mal froh dass Williams und co ehrlich sind und Euch darüber informieren. Bei Koffler und co würde das verschwiegen da es ja so ein negativbild für die abonennten abgeben würde. Die hätten weiter Eure/unsere Gebühren verprasst. Bedenkt, dass die jetzige premierecrew das ausbaden müssen was die ehemaligen versaut haben. Mitgehangen mitgefangen.
    Das mit der Werbung find ich natürlich auch nicht in ordnung aber noch ist nichts entschieden.. Noch muss premiere dem zustimmen.
     
  4. SebastianG.

    SebastianG. Guest

    AW: Sparplan: Premiere setzt bei Formel-1-Übertragungen lediglich eine Notcrew ein

    Weißt du was das wort "Exklusiv" überhaupt bedeutet?

    Premiere kann gar nicht exklusiv über die F1 berichten. :winken:
     
  5. Der Franke

    Der Franke Member

    Registriert seit:
    12. März 2004
    Beiträge:
    6.594
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sparplan: Premiere setzt bei Formel-1-Übertragungen lediglich eine Notcrew ein

    Was hat denn stargazer01 geschrieben?

    Wer lesen kann...:winken:
     
  6. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sparplan: Premiere setzt bei Formel-1-Übertragungen lediglich eine Notcrew ein

    Bevor man den Entschluß von Premiere kritisiert, sollte man erst einmal abwarten, ob es zu Qualitätseinbußen bei der Übertragung kommt, falls Premiere wirklich nur mit einer "Notcrew" von der Formel1 berichten sollte.
    Aber wenn es nicht auffallen sollte, dann könnte man auch zu dem Schluß kommen, dass Premiere jahrelang Geld zum Fenster rausgeworfen hat! :rolleyes: :cool:
     
  7. SebastianG.

    SebastianG. Guest

    AW: Sparplan: Premiere setzt bei Formel-1-Übertragungen lediglich eine Notcrew ein

    ...ist (bin) klar im Vorteil:winken:
     
  8. doku

    doku Guest

    AW: Sparplan: Premiere setzt bei Formel-1-Übertragungen lediglich eine Notcrew ein

    Alle weg außer Surer und ein Helferlein. Kameracrew kann man vor Ort für das Event heuern. Studio in München mit Lauterbach und Experten, braucht man auch nicht.

    ...so wird ordentlich gespart! :D
     
  9. cologneman

    cologneman Junior Member

    Registriert seit:
    9. Januar 2009
    Beiträge:
    39
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Sparplan: Premiere setzt bei Formel-1-Übertragungen lediglich eine Notcrew ein

    nicht sparen, sonern ....OPTIMIEREN:D:D
    Fand ich übrigens auch interessant als der die bULI-Rückrunde eröffnet wurde, und das 1.Spiel auch in der Rd gezeigt wurde, da liefen in der HZ Analysen bei der ARD, beim Premium-TV" Werbung, es ist echt total verkommen zur Werbe-Plattform, das ging schon bei Kofler los:eek:
     
  10. Edelmax

    Edelmax Gold Member

    Registriert seit:
    11. Januar 2007
    Beiträge:
    1.630
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sparplan: Premiere setzt bei Formel-1-Übertragungen lediglich eine Notcrew ein

    Na, dann kann man doch gleich Italien oder England 1:1 übernehmen und das Ganze als Bildungsfernsehen mit Originalsprache verkaufen. Spart noch mehr.
    Fakt ist: Das ist keine Investition ins Programm, das ist Sparen am Programm. Allerdings soll ich dasselbe bezahlen, bzw. zukünftig sogar noch mehr. Für wie blöd halten die einen eigentlich?
    Ich muß mal sagen, wenn zukünftig schon das Basispaket 20 Euro kosten soll, dann lobe ich mir doch die Öffentlich-Rechtlichen. Was die für nichtmal 20 Euro bieten, und wenn die mal alle 5 Jahre einen Euro mehr haben wollen, das ist kein Vergleich.
    Ab Mitte 2010 sendet der ö./r. Rundfunk ziemlich komplett in HD, da hat Premiere dafür ein paar Spartenkanäle. Premium, ich lach mich tot. Mal sehen, wo noch mehr gespart wird, und wann dem letzten Jünger auffallen wird, Murdoch heißt teurer, aber dafür eher schlechter!