1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Absturz in Amsterdam

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von manuma1, 25. Februar 2009.

  1. manuma1

    manuma1 Guest

    Anzeige
    AW: Absturz in Amsterdam

    Nachdem ich mich gestern schon gewundert habe, nochmals etwas zur Aufklärung.

    Die Boeing 757 wird in die Klasse "Heavy" einsortiert. Die Boeing 737 wird in die Klasse "Medium" einsortiert.

    Wenn das vorrausgehende Flugzeug "Heavy" ist, muss Medium einen Abstand von "5 Nautischen Meilen" = ca. 9,3 Kilometern einhalten oder 2 Minuten.

    Wenn für Schiphol keine eigenen Regeln gelten, die mir auch nicht bekannt sind, sehe ich kein Verschulden des Towers.
     
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.593
    Zustimmungen:
    32.305
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Absturz in Amsterdam

    Auf der Wirbelschleppentheorie, die eine von mehreren ist, reiten ja vor allem die türkischen Medien rum und stellen es fast schon als Ursache dar. Weil es im Großen und Ganzen die Crew und Fluggesellschaft entlasten würde.
     
  3. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Absturz in Amsterdam

    Waren es nicht auch türkische Regierungsstellen die unmittelbar nach dem Unglück überall verbreiteten es habe keine Toten gegeben, ohne das in irgendeiner Form beurteilen zu können? Soviel zur Glaubwürdigkeit der Aussagen von türkischer Seite :rolleyes:
     
  4. manuma1

    manuma1 Guest

    AW: Absturz in Amsterdam

    Bei der Boeing 737-800 war der Höhenmesser wohl defekt. Die Besatzung hatte dies zu spät bemerkt.

    Könnten wir doch mit unseren Spekulationen richtig gelegen haben.

    Nähere Informationen werden noch folgen.

    Quelle: ZDF Videotext
     
  5. manuma1

    manuma1 Guest

    AW: Absturz in Amsterdam

    Unglück von Schiphol: Defekter Höhenmesser Ursache für Absturz - Nachrichten Vermischtes - WELT ONLINE

    Die Landung der Maschine erfolgte per Autopilot. Während des Anfluges hat dann der Autopilot den Schub weggenommen. Die Besatzung bemerkte dies wohl erst, als es schon zu spät war.

    Das Zurücknehmen des Schubes könnte eine Reaktion des Autopiloten gewesen sein, um die Maschine auf die Landebahn runterzubringen, da diese lt. dem Höhenmesser zu hoch geflogen ist. Wäre eine Spekulation von mir.

    Beim ILS-Anflug erfolgt die Höhensteuerung über einen Gleitwegsender. Der sendet Daten zum Autopiloten, an welcher Stelle er auf wieviel Fuss sich befinden müsste. Der Autopilot folgt diesen Signalen und verringert die Flughöhe entsprechend.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 4. März 2009
  6. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Absturz in Amsterdam

    Dann war die Grafik mit der Darstellung der Transponderdaten wohl doch richtig.
     
  7. manuma1

    manuma1 Guest

    AW: Absturz in Amsterdam

    Könnte sehr gut möglich sein, dass die Piloten die Höhendaten auf Ihrem Altimeter sahen, die der Transponder übermittelte. Dies würde den Verdacht einer nicht durchgeführten Baro Correction nahe legen :(

    Man muss aber noch abwarten, bis weitere Informationen durch das Dutch Safety Board veröffentlicht werden.
     
  8. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Absturz in Amsterdam

    Ohne Worte! :rolleyes:
     
  9. manuma1

    manuma1 Guest

    AW: Absturz in Amsterdam

    Da fehlen mir ebenfalls die Worte :wüt:
     
  10. manuma1

    manuma1 Guest

    AW: Absturz in Amsterdam

    Unusual Attitude

    Der Flugdatenschreiber zeigt, dass die Besatzung Autopilot B und das Autothrottle für die Instrumentenlandung verwendete. Während des Anfluges zeigte das Rechte Altimeter des Kopiloten richtige Daten an, das linke Altimeter des Piloten zeigte falsche Werte an (konstant zwischen -7 bis -8 Fuß). Das Autothrottle verwendete das Altimeter des Kapitäns. Beim Unterschreiten von 2000 Fuss (ca. 610 Meter) nahm das Autothrottle den Schub der Triebwerke für ca. 100 Sekunden zurück. Der Kapitän und sein Kopilot gingen die Before Landing Checklist derweil durch. Zwischen 400 und 450 Fuss wurden dann die Stick Shaker aktiviert um die Piloten auf einen bestehenden Stall (Strömungsabriss) aufmerksam zu machen. Der Kopilot gab vollen Schub und der Kapitän übernahm die Steuerung. Dabei wurde jedoch vergessen das Autothrottle auszuschalten, sodass dieses wieder allen Schub zurücknahm und die Schubregler in die Leerlaufstellung zurückzog. Sechs Sekunden wurden die Schubregler erneut auf vollen Schub hochgefahren, aber da war es zu spät.

    3 Leute im Flightdeck von denen keiner flog. Wieso das Altimeter falsche Werte anzeigte, muss noch ergründet werden. Aber das ist definitv auch ein Versagen der Crew.