1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neues bei MDCC

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von Eike, 12. November 2003.

  1. Batman 63

    Batman 63 Talk-König

    Registriert seit:
    22. Oktober 2005
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    515
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: Neues bei MDCC

    Wir hatten hier doch mal münchen.tv und noch ein paar andere westdeutsche Dorfsender im Kabel. Gibt es die etwa alle über Satellit?
     
  2. Teilekind

    Teilekind Board Ikone

    Registriert seit:
    22. April 2006
    Beiträge:
    3.565
    Zustimmungen:
    37
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Neues bei MDCC

    Die gibt es alle über Sat. Die Teilen sich aber alle die Kosten für den TP auf 19,2 Ost (incl VIC schrott auf dem TP)

    Für so kleine MDF1 und OKMD wird das warscheinlich unbezahlbar.

    Einen Anfang machte mal Eutelsat auf 8West mit K3Kulturkanal, um genau so ein Regional(Lokal)SenderTransponder auf die Beine zu stellen.

    Was passiert ist: K3 Sendet auf einem 38mbit? TP seelenruhig alleine auf 8west, ist in keinem (mir bekannten) Kabelnetz. Das wars
     
  3. matze123

    matze123 Junior Member

    Registriert seit:
    22. Januar 2009
    Beiträge:
    53
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Technisat TechniStar K1 mit ext. HDD
    AW: Neues bei MDCC

    wegen TIMM u.s.w.??
    Da fehlt ja wohl mindestens noch Eurosport.
     
  4. matze123

    matze123 Junior Member

    Registriert seit:
    22. Januar 2009
    Beiträge:
    53
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Technisat TechniStar K1 mit ext. HDD
    AW: Neues bei MDCC

    ne, soll an dem Ausfall hier in MD vor reichlich einer Woche liegen (Premiere HD)
    Die Technik, die für die neuen Programme geplant war, ist nun im Einsatz für o.g. Sender. Hat mir die Technik erzählt.
     
  5. Bischoff_MD

    Bischoff_MD Junior Member

    Registriert seit:
    26. Januar 2009
    Beiträge:
    50
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Neues bei MDCC

    wegen timm nun nicht unbedingt, aber mit dmax, das vierte und dem rest wird doch dann alles abgedeckt. eurosport, fehlt wohl wirklich.
     
  6. Bischoff_MD

    Bischoff_MD Junior Member

    Registriert seit:
    26. Januar 2009
    Beiträge:
    50
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Neues bei MDCC

    auf uprom.tv laufen ja schon einige produktionen von ok und bei aller liebe, aber mdf1 kann man sich schenken. da ist seit jahren ein permanenter rückschritt zu beobachten.
     
  7. dennismd

    dennismd Gold Member

    Registriert seit:
    27. August 2004
    Beiträge:
    1.318
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Neues bei MDCC

    Deshalb gibt es die geplanten Sender doch aber noch nicht. Oder haben die jetzt irgendwelche Ersatzteile im Orbit ausgetauscht.
     
  8. Teilekind

    Teilekind Board Ikone

    Registriert seit:
    22. April 2006
    Beiträge:
    3.565
    Zustimmungen:
    37
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Neues bei MDCC

    Naja die Wertung ob man MDF1 brauch oder nicht, stand hier nicht zur Debatte. Auch wenn ich deiner Meinung bin, es ging ja ums Prinzip was mit den "nur analog Vertretern" passiert.
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.304
    Zustimmungen:
    45.367
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Neues bei MDCC

    Liegt nicht an MDCC sondern an Eutelsat.
    Auf den TC-Seiten steht nun der 16.3. als Start für die neuen Sender.

    Zur Klärung noch mal was MDCC einspeisen kann und was nicht.
    Die Inselkabelnetze haben keine Möglichkeit selbst Muxxe zu erstellen. Man kann also nur das einspeisen was von den Dienstleistern Astra und Eutelsat an DVB-Paketen angeboten bekommt.
    Eigene Pakete können nur Anbieter selbst zusammenstellen die ein eigenens Playout-Center haben. Z.B. Primacom für seine Netze die an dem Center in Leipzig angeschlossen sind, oder Kabeldeutschland mit seinem Center in München.

    Solange also die Regionalanbieter wie MDF.1 oder Bürgerfernsehen sich nichts einfallen lassen wegen der Digitalisierung, leben die vom analogen Kabelnetz.
    Die Aufschaltung auf Sat. können die sich nicht leisten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. März 2009
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.304
    Zustimmungen:
    45.367
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Neues bei MDCC


    Diese neuen Sender die geplant sind haben alle Ihre Berechtigung jeder zieht sich das raus was er so braucht.

    Ich bräuchte z.B. kein DMAX. Denn das ist der Resteverwerter vom Discovery-Channel den ich ja zusammen mit Disc. Geschichte, Animalplanet und zusätzlich History und National Geographic in meinem Premiere-Abo/TCPlus schon habe.

    Was ich gern nehme ist alles was mit Nachrichten zu tun hat.
    Also z.B. CNN, RussiaToday und als Zielgruppe natürlich auch Timm.
    Dort kommen Reportagen, Serien und Filme, wenn auch mit hohem Wiederholanteil, die es sonst im Free-TV nicht gibt.