1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neue Abos ab 2. März 2009

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Bender1978, 17. Februar 2009.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. steffen2

    steffen2 Silber Member

    Registriert seit:
    16. Februar 2005
    Beiträge:
    649
    Zustimmungen:
    14
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: Neue Abos ab 2. März 2009

    Das ist ein anderes Problem.

    Man kann den Sender 1* einspeisen und von 2 Anbietern vermarkten. So wird es doch mit Fußball momentan auch gemacht.
     
  2. dergiss

    dergiss Board Ikone

    Registriert seit:
    13. Juni 2005
    Beiträge:
    3.290
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Neue Abos ab 2. März 2009

    Ich würde vermuten, dass Premiere die Pakete über die KNB vermarkten lässt und auch die Abobetreuung an die KNB abgibt. Dafür erhält der KNB eine Provision und die wesentlichen Abogebühren würden an Premiere gehen. Ich gehe davon aus, dass es so ebenso in UK läuft. Die Einspeiseentgelte könnten eventuell wegfallen und an deren Stelle dann die Provision treten.
    Der Vorteil für die KNB wäre die Aufwertung Ihres eigenen PayTV Paketes, welches ungefähr dem Basispaket der Sat Variante entsprechen würde. Da dann viele Kabelnutzer von Premiere dann wahrscheinlich sich auch für das Basispaket der KNB interessieren würden.

    Über Sat wird Premiere dann die Vermarktung weiterhin selbst übernehmen.

    Eine doppelte Einspeisung der von dir angesprochenen Kanäle gibt es bei UM übrigens nicht. Da UM die Verschlüsselung der Premieresender in seinem Gebiet übernimmt, wird dann 13th Street etc. für die jeweilige Nutzergruppe (Premiere oder Digital Plus von UM) freigeschaltet.
     
  3. RolandKA

    RolandKA Gold Member

    Registriert seit:
    18. August 2003
    Beiträge:
    1.653
    Zustimmungen:
    31
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Neue Abos ab 2. März 2009

    Viel mehr als den Namen und irgendwelche Paketumstrukturierungen zu ändern sind aber kaum möglich.

    Letztendlich entscheidet der Inhalt, und der kann gar nicht so groß anders sein als bisher. Wenn Hollywood überwiegend Müll produziert sendet auch Premiere Müll, vielleicht etwas eher ;).

    Auf die Drittanbieter hat man eh wenig Einfluss und vertreibt nur deren Programm. Also selbst wenn man alle Rechte dieser Erde hätte, allzuviel wird sich nicht tun. Der Knackpunkt ist zu 90% der Inhalt und das was filmisch und dokumentarisch in den Studios und den Landschaften dieser Welt produziert wird. Der Rest ist kleinwenig Firlefanz, über den man sich aber seit gefühlten 100.000 Postings auslässt.
     
  4. hedgehog

    hedgehog Senior Member

    Registriert seit:
    10. Oktober 2001
    Beiträge:
    164
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Neue Abos ab 2. März 2009

    Die Vorteile für die Kabelnetzbetreiber scheinen klar. Aber welche Vorteile hat Premiere im Gegensatz zu der gegenwärtigen Situation? Von Telecolumbus habe ich noch nie eine Information über ihre Pay-TV-Angebote erhalten. Die halten anscheinend nichts von Werbung, erhöhen nur jedes Jahr ohne Begründung die Kabelgrundgebühr. Wenn die und andere Kabelanbieter in Zukunft die Premiere-Pakete vermarkten und die Abonnenten betreuen sollen, müssen die sich aber gewaltig ändern. Ich weiß nicht, ob Premiere gut beraten wäre, die Kunden abzugeben und sich auf ein gutes Marketing der Kabelnetzbetreiber zu verlassen. Von Unity Media hört man hier im Forum zwar immer viel Lob, aber die scheinen eine Ausnahme zu sein.
     
  5. dergiss

    dergiss Board Ikone

    Registriert seit:
    13. Juni 2005
    Beiträge:
    3.290
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Neue Abos ab 2. März 2009

    Nicht falsch verstehen, von UM gibt es genauso viele negative Stimmen wie bei KDG, Telecolumbus etc. Sicherlich ist das TC Angebot für digitales TV schlechter.
    Wie es bei den NE4 Anbietern aussehen soll, keine Ahnung. Vielleicht wird es dann über den Kabelkiosk abgewickelt ?

    Premiere würde ja lediglich die Kundenabwicklung an die KNB abgeben, so wie es Sky in UK bereits getan hat und zahlt dafür ein Entgelt, was wahrscheinlich ein wenig über der Einspeisevergütung liegen würde. Die Abwicklung der Verschlüsselung hat Premiere zB schon an UM abgegeben.
     
  6. Tortiman

    Tortiman Junior Member

    Registriert seit:
    7. März 2008
    Beiträge:
    92
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    18
    AW: Neue Abos ab 2. März 2009

    Gibt es jetzt keinen HD Festplattenreciever mehr über Premiere? Ich habe trotz suchen leider nichts gefunden.

    Gruß
     
  7. deister7

    deister7 Institution

    Registriert seit:
    11. Oktober 2004
    Beiträge:
    19.969
    Zustimmungen:
    1.071
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat Digibox Beta2
    Technotrend S2-3200 mit CI
    AW: Neue Abos ab 2. März 2009

    Der wird wohl grad ausverkauft sein ;)
     
  8. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Neue Abos ab 2. März 2009

    Abgesehen, von Kostensenkungen im Bereich technischer Betreuung, Verschlüsselung, Kundenbetreuung und Aquise liegt der größte Vorteil des Kabel in der Grundverschlüsselung der privaten Sender.

    Spätestens mit der Abschaltung des analogen Kabel wird zu jedem Kabelanschluss ein PAY-TV fähiger Receiver samt Smartcard gehören. Die Technikhürde, die heute noch für viele potenzielle Kunden ein Problem darstellt, fällt praktisch vollständig. Dazu kommt das die Receiver der Kabelnetzbetreiber die Programmreihenfolge vorgeben. Die PREMIERE Kanäle liegen also mitten im Zappingfeld und werden immer wieder angewählt und im EPG angezeigt und somit als potenzielle Unterhaltungmöglichkeit viel stärker in den Focus gerückt!

    Dieser Vorteil würde PREMIERE aber verschlossen bleiben, oder nur erschwert werden, wenn man weiterhin versucht mit dem Basispaket als Konkurrenzprodukt den Netzbetreibern Kunden abzujagen.

    Zudem gibt das Kabel PREMIERE auch viel mehr Möglichkeiten sein Produkt attraktiv zu paketieren. 1&1, Alice, Arcor oder T-Home zeigen doch auf, wie man attraktive TV Angebote zusammen mit Internet und Telefon vertreibt.

    Vorteile gäbe es also auch für PREMIERE mehr als genug, zumal eben auch die lästige Verhandlung um Kapazitäten wegfällt. Die Kabelnetzbetreiber stehen einem Produkt, welches ihr eigenes Angebot massiv aufwertet nunmal viel positiver Gegenüber, als einem Konkurrenzprodukt!
     
  9. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.560
    Zustimmungen:
    1.889
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR
    AW: Neue Abos ab 2. März 2009


    Dann ist das Serien-Paket dort wertlos!


    Dies haben wir in Deutschland ja schon bei Pro 7 kostenlos. Wofür für etwas bezahlen, was es auch kostenlos gibt?
     
  10. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Neue Abos ab 2. März 2009

    Die warscheinlichkeit ,dass es hier zu Unterbrechungswerbung im Basispaket kommt ist gleich null!

    SKY ist nunmal ganz anders entstanden. Dort gibt es das was man hier unter Free-TV kennt garnicht, bzw. kaum. Das Basispaket ist praktisch aus dem Free-TV entstanden. Sender wie SKY One, aber auch MTV, oder Eurosport (um mal auch hier bekannte Namen aus dem Paket von dort zu nennen) sind auch in England als Free-TV gestartet und wurden dann üner Nacht entschlüsselt.

    So ist es zu erklären, dass dort alle Sender der Mixe Werbeunterbrechung senden. Es gibt dort eben keine Alternative! Der Mehrwert der Mixe in England liegt in der exklusivität. Willst du dort Serienhits wie zum Beispiel STARGATE Atlantis sehen, brauchst du SKY oder du verzichtest.

    In Deutschland gibt es diesen Mehrwert nicht!
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.