1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

2009 - Das Wahljahr in Deutschland

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von SchwarzerLord, 1. Dezember 2008.

  1. frankie292

    frankie292 Guest

    Anzeige
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    @XL-Man So richtig in deutscher Geschichte scheinst du dich nicht auszukennen. Die FDP hat gar innerhalb einer Legislaturperiode ihr Wahlversprechen gebrochen, mit der SPD eine sozialliberale Koalition zu bilden und hat sich Helmut Kohl an den Hals geworfen. Nicht mal in die Opposition wollten sie gehen. Mit Helmut Kohl als Partner haben sie dann die MWSt von 11% bis 16% angehoben, das sind fast 50%!!
    Und du glaubst doch selbst nicht, dass eine schwarz gelbe Regierung die MWSt in der aktuellen Wahlperiode nicht angehoben hätte.
    Subventionsabbau ist übrigens ein schönes Wort nur: Welcher Subventionsabbau darf es denn sein.. die Steuerabschreibungen, die man vornehmen kann, die Pendlerpauschale, die Nacht- und Wochenendzuschläge, die subventionierte Kurzarbeit, die Subventionen des Bankensektors und der deutschen Industrie, das Konjunkturprogramm inkl Abwrackprämie? Also was bitte schön?
     
  2. LuckySpike

    LuckySpike Talk-König

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    5.193
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Wir hatten in den letzten Jahren Schwarz/Gelb, Rot/Grün, Schwarz/Rot gehabt. Jetzt wäre doch mal Zeit für Schwarz/Grün um es auch nicht besser zu machen.

    Ich weiß es geht nicht, aber ich hätte gerne den Soli weg!
     
  3. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    :D Nett gemeint, aber wenn wir großes Pech haben, kommt nach der Bundestagswahl noch ein zusätzlicher "Finanzkrisen-Soli" :winken:

    Bis dahin werden noch fleißig Geschenke verteilt und "Ich-halte-fest-zu-euch"-Reden vor Betriebsversammlungen diverser bedrohter Betriebe abgehalten :rolleyes:
     
  4. LuckySpike

    LuckySpike Talk-König

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    5.193
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Steinmeier in Schröder-Manier bei Opel.:eek:

    Auf alle Fälle wird die Inflation einige Prozente steigen.

    Und nach der Wahl, erstmal gehts wieder an die Pendlerpauschale, dann bin ich gespannt wie der Finanzkrisen-Soli genannt wird. Krankenkassenbeiträge werden auch erhöht und.....wieder verändert.
    Irgendwie habe ich das Gefühl, dass sich 20% Mwst. besser rechnen lassen....werden die Regierenden uns verkaufen, etc.
    4 Jahre sind lang!
     
  5. XL-MAN

    XL-MAN Lexikon

    Registriert seit:
    8. November 2007
    Beiträge:
    23.552
    Zustimmungen:
    7.724
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Mit dem Glauben hab ich es nicht so. ;)

    Jetzt lass doch endlich mal die Katze aus dem Sack. Am laufenden Stück zu posten was alles nicht geht ...
    Jetzt mach doch mal einen richtigen Vorschlag, wer was in diesem Land für alle deiner Meinung nach am Besten gebacken bekommt. Dann fang ich mal an zu kommentieren. Ich der sich in der Geschichte nicht auskennt !!!
     
  6. AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Mmmh, in den Nachrichten kam es noch nicht.
     
  7. AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Wer weiß, vllt muss man demnächst sogar Politiker verhatfen die Amerikaner mit Zuckerguss kaufen...:D:D:D
     
  8. frankie292

    frankie292 Guest

    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Heisse ich Schwarzer Lord? Bin ich Cheerleader irgendeiner Partei?
    PS: Ansonsten musst du einfach alle meine Beiträge lesen :p
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 2. März 2009
  9. Kalle

    Kalle Gold Member

    Registriert seit:
    23. Juli 2002
    Beiträge:
    1.638
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Die F.D.P. und glaubhaft - lachhaft! Wie war das vor rund 20 Jahren? Mit uns keine Steuererhöhung zur Finanzierung der deutschen Einheit. Nach der Wahl haben die schwarz/gelben bei der Mineralölsteuer hingelangt, das die Schwarte krachte. Die waren immer nur machtgeil, deshalb haben sie seinerzeiz die sozialliberale Koalition verlassen. Hildegard Hamm-Brücher, eine der wenigen aufrechten Liberalen ahtte Tränen in den Augen bei dem Schmierentheater was die gelben Politkasper aufgeführt haben.
    Bloß: wer ist heutzutage noch glaubhaft? Das was sich die SPD in Hessen geleistet hat, war auch unterste Schublade. Durch dieses Theater ist dann auch noch Koch - der in meinen Augen alles andere als ein Demokrat ist - wieder an die Macht gekommen. Jetzt will er erst mal das ZDF auf "schwarzen Kurs" bringen; dann dürfte der hr dran sein.
    Wen wundert es eigentlich, dass die Linkspartei immer stärker wird - die hat zumindest nicht derartige Wählertäuschungen zu verantworten.