1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

2009 - Das Wahljahr in Deutschland

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von SchwarzerLord, 1. Dezember 2008.

  1. HumaxPVR8000

    HumaxPVR8000 Platin Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.125
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Also, er steht jedenfalls zu irgendetwas, anstatt über alles nur zu meckern.
    Was man bei euch dreien ja nicht sagen kann, oder?:D
     
  2. Quavine

    Quavine Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Juni 2008
    Beiträge:
    4.369
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Zu was genau steht er denn? Zu seiner schlechten Kinderstube?
    Für was stehst du denn? Homophober Troll?
     
  3. frankie292

    frankie292 Guest

    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Blödsinn wir wissen auf was er steht, aber zu was er steht kann ich nicht erkennen. Er tut schon mal so, als ob FDP Politik, wenn sie von einer Regierung ohne FDP Beteiligung durchgesetzt wird, Teufelswerk ist. :LOL:
    Aber Du steht ja auch... auf.. anscheinend am Morgen.
     
  4. AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    "Irgendetwas" trifft es wahrscheinlich, ist zumindest ähnlich präzise wie "über alles meckern". :D

    Nebenbei, die Erkenntnisse, wen ich weswegen nicht zu wählen habe, hat er mir mit seinen Antithesen schon vor Post 124 beigebracht.
    Allerdings hat er es bis 594 auch nicht ansatzweise versucht, seine Prothese glaubhaft zu vermitteln.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 2. März 2009
  5. HumaxPVR8000

    HumaxPVR8000 Platin Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.125
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Ich steh auf meine Frau!:D
     
  6. doku

    doku Guest

    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Du stehst auf ihr? :eek: ...bist aber ganz schön hart! :cool::D
     
  7. XL-MAN

    XL-MAN Lexikon

    Registriert seit:
    8. November 2007
    Beiträge:
    23.552
    Zustimmungen:
    7.724
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Es ist schon erstaunlich, wenn ich lese wie an diesen oder jenen Partein herumgemäckelt wird. Ich bin kein Mitglied einer Partei und habe auch nicht vor irgendeiner beizutreten. Ganz einfach weil keines der Programme meine volle Unterstützung findet. Nun merkelt unsere Kanzlerin mit der SPD herum, und alle Leute beschweren sich über die Riesenabgabelast welche uns Bürger drückt. Vor der Wahl Mwst. 16 % danach 19 % - Klasse.
    Jetzt versucht eine Partei den Bürgern mit Steuersenkungen und gleichzeitigen Subventionsabbau etwas zurück zugeben, passt es hier im Forum auch kaum jemanden. Was liebe User wird den als Alternative von Euch speziell FDP Kritikern als vernünftige Alternativ zu Rot/Schwarz ins Gespräch gebracht ? Bitte um Vorschläge.
    Denkt aber dran Wahlversprechen ala CDU - " Nach der Wahl werden Steuern gesenkt" sind nach der Wahl vergessen. Siehe Mwst. 3 %. Die FDP hat sich nach der letzten Wahl nicht bekehren lassen und mit SPD und Grünen die Macht anzutreten, weil sie vorher eine andere Aussage tätigte. Das ist glaubwürdig und der Erfolg bei den letzten Landtagswahlen kommt somit nicht von ungefähr.......
    Ob eine Koalition mit der FDP der "Stein des Weisen" ist kann ich auch nicht garantieren. Aber nach 4 Jahren kann man ggf. das wieder korrigieren. Aber eine Chance hätten die Liberalen mal verdient.
     
  8. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Gibt's eigentlich schon was Neues von Frank-Walter, oder rettet der immer noch Opel?
     
  9. AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Dieser Satz ergibt keinen Sinn.

    Deshalb:
    ;)
     
  10. XL-MAN

    XL-MAN Lexikon

    Registriert seit:
    8. November 2007
    Beiträge:
    23.552
    Zustimmungen:
    7.724
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Das erste Zitat bezieht sich auf die letzte Bundestagswahl. Alle haben gebuhlt. Jamaika, Ampel usw. Schwarz / Gelb ging nicht - also Opposition.

    In den Landtagen hat es oft gepasst. Also Regierung. Sogar in Bayern !!!!