1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

UEFA-Fünfjahreswertung

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von MarkusM, 13. Juli 2005.

  1. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.458
    Zustimmungen:
    12.113
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: UEFA-Fünfjahreswertung

    Hertha wäre genauso schlimm wie Hoffe. Beide zusammen wären ein Debakel. ;)
     
  2. b3bb1

    b3bb1 Tippspiel Guru 2011

    Registriert seit:
    17. Oktober 2006
    Beiträge:
    2.355
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: UEFA-Fünfjahreswertung

    Hehe, word:D
     
  3. ThePS

    ThePS Talk-König

    Registriert seit:
    26. Dezember 2004
    Beiträge:
    5.140
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: UEFA-Fünfjahreswertung

    man sollte sich einmal den UEFA-Cup-thread hier von 2005 durchlesen, da sind auch lauter lustige Malko aussagen, genauso wie in Bert Kassies-forum, tvforen.de oder soccer-forum.de.

    einfach zum kugeln, ich hab selten eine subjektivere und festgefahrenere meinung gesehen.
     
  4. Course

    Course Board Ikone

    Registriert seit:
    4. August 2003
    Beiträge:
    3.604
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Sat-Anlage:
    Kathrein CAS 75 mit UAS 484 und 5/8-Multischalter Switch-X 5028S

    Receiver:
    DM 800S (500GB HDD)
    DM 7025-SS (250GB HDD)
    DM 7000-S (250GB HDD)
    Nokia dbox 2
    Philips dbox 2
    Sagem dbox2
    Homecast S 5001 CI
    Technisat DigiBox Beta 2
    Strong SRT 6420

    Module:
    Alphacrypt (3.20)
    Astoncrypt 1.07 (2.18)

    Pay-TV:
    Canal Digitaal Basis-Pakket
    Freesat from Sky
    TNTSAT
    Al Jazeera Sports
    AW: UEFA-Fünfjahreswertung

    Zusammenfassung:
    - Dass die besten deutschen Spieler in der Bundesliga spielen, ist eine Folge der mangelnden Qualität der Spieler.
    - Es gibt in der Ligue 1 französische Spieler, die besser sind als französische Spieler im Ausland, die dort nur zweite Wahl sind.
    - Dass französische Nationalspieler im Ausland nur zweite Wahl sind, hängt nur mit deren Alter zusammen.
     
  5. Anton_Wurst

    Anton_Wurst Senior Member

    Registriert seit:
    1. März 2009
    Beiträge:
    482
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: UEFA-Fünfjahreswertung

    Das ist Ansichtsache. Wenn man eine Liga als Ausbildungsliga definiert ist es ein Erfolg, wenn die Spieler später bei guten Klubs im Ausland spielen. Wenn man eine Liga hingegen nach vorne bringen will, müssen die talentierten Spieler im Land bleiben. Man kann jetzt darüber streiten, ob die Qualität der Spieler abgenommen hat. Ich würde eher das Gegenteil behaupten. Da die jungen Spieler in der Bundesliga zumeist keine Probleme haben, ältere Spieler aus den Startformationen zu verdrängen, gehe ich davon aus, dass sie stärker sind als die Spieler, die sie verdrängt haben, und mithin die Qualität der Liga ansteigt.


    Ich denke, wir hatten so eine Auszeit. Die schwache EM 2000 hat dazu geführt, dass die Jugendarbeit in Deutschland intensiviert und qualitativ verbessert wurde. Und dann kam die Kirch-Pleite hinzu, die die Bundesliga international zurückgeworfen hat, aber auch dazu geführt hat, dass die Vereine gezwungen waren auf die Jugend zu setzen. Und diese Jugenarbeit hat in den letzten Jahren erste Früchte getragen. Ich schätze die Qualität der jungen Bundesligaspieler (bis 25 Jahre, also inkl. Lahm) in Breite und Spitze deutlich höher ein als die der älteren Garde. Die Qualität der Bundesliga wird sich in den nächsten Jahren durch diesen demografischen Übergang von alleine weiter verbessern.

    Wenn man eine deutsche U-21 der letzten Jahre mit einer deutschen U-21 der 90er vergleicht, kann man schon von einem qualitativen Quantensprung sprechen. Natürlich auch weil die Jugendarbeit in den 90ern so schlecht war, aber der Unterschied ist kein bloßer Zufall, sondern Folge der verbesserten Jugendarbeit + Integration von Immigranten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. März 2009
  6. Jones21

    Jones21 Gold Member

    Registriert seit:
    5. September 2005
    Beiträge:
    1.497
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: UEFA-Fünfjahreswertung

    Da ist viel Schönrederei dabei, denn die TV-Einnahmen sind im Vergleich zu Topclubs anderer Länder sehr gering, Topclubs im Ausland haben neben ihren Mäzenen deutlich finanzstärkere Sponsoren als Bundesligisten und die von dir erwähnten Stadioneinnahmen sind doch nicht mehr als ein Tropfen auf den heißen Stein wenn man dabei die aus dem Verein ausgelagterten Schuldenunternehmen bezüglich der Stadien anschaut. Die Lizenterteilung mag strenger erscheinen als in anderen Ländern, bietet jedoch buchhalterische Schlupflöcher, die die wahren finanziellen Verhältnisse der Clubs verschleiern.
     
  7. Anton_Wurst

    Anton_Wurst Senior Member

    Registriert seit:
    1. März 2009
    Beiträge:
    482
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: UEFA-Fünfjahreswertung

    Die Bundesliga ist, was TV-Einnahmen angeht, schlechter aufgestellt als die anderen Ligen. Allerdings werden diese Einnahmen zumindest im Vergleich zu La Liga, Serie A, Ligue 1 in anderen bereichen ausgeglichen. Sie haben Recht, was die ausgelagerten Schulden angeht, allerdings sind die Schulden in der Primera Division und Serie A noch höher, die Finanzen weniger transparent als in der Bundesliga und die Einnahmen insgesamt geringer. Insofern sehe ich die Bundesliga in einer besseren Position als beide Ligen.

    Der Einfluss von Mäzenen ist meines Erachtens überbewertet. Die Premier League wurde nicht die weltbeste Liga, wegen Abramowitcsh und Co, sondern wegen der hohen TV-Einnahmen + Aufteilung selbiger. Auch mit "50+1" wäre die Premier League genauso dominant wie sie es heute eben ist.

    Und was Sponsoren angeht, braucht sich die Bundesliga nicht hinter anderen Ligen verstecken...
     
  8. Prinz Malko

    Prinz Malko Board Ikone

    Registriert seit:
    9. Juli 2005
    Beiträge:
    4.207
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: UEFA-Fünfjahreswertung

    Na ja, master D, wenn du glaubst, Lyon wäre in deutschland im abstiegskampf gewesen, dann brauchts gar nicht zu diskutieren, oder ;-= Auf deine Tonis und Riberys, sag ich ganz klar mal ja, Lyon hat bessere Stürmer.....aber Lyon ist vor allem ein besseres team....

    b3bb1, Hamburg und Hoffenheim sehe ich allerdings nicht als Lieferanten für Punkte in der Championsleague, Höchstens für den Gegner......Da sind Marseille, paris und Bordeaux aber andere Kaliber.

    Spoonman, zu sehen, wer was überträgt, geh auf
    *** L.J.s LIVE Sport on Satellite TV. Live Soccer on TV. Live Football on Saetllite TV.
    und du siehst, dass sich die Bundesliga keiner größeren ausländischen beliebheit erfreuen kann als die Ligue1.

    Anton, Spieler, die wirklich von den großen ausländischen gewollt werden, werden nicht in der Bundesliga bleiben.......da können die Vereine auch nur bis zu einem gewissen Punkt mithalten. aber vielzuoft wurde ein Wechsel zu einem größeren verein ein kleines debakel. Podolski kann sich nicht mal bei bayern durchsetzen, wie glaubst du dass es in barcelona , manchester
    oder Chelsea wäre?
     
  9. Anton_Wurst

    Anton_Wurst Senior Member

    Registriert seit:
    1. März 2009
    Beiträge:
    482
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: UEFA-Fünfjahreswertung

    Santa Cruz soll ja in manchester sehr gefragt sein...


    Aus der Sicht der Bundesliga ist es eben hervorragend, dass ein Spieler a la Podolski in der Bundesliga bleibt und bei einem Verein wie Köln spielt. Ich glaube nicht, dass sich ein vergleichbarer Klub in Spanien, Italien oder auch Frankreich einen solchen Spieler leisten könnte.

    Und die Wahrnehmung der Stärke einer Liga und deren Spieler kann sich ja ganz schnell ändern. Und das hat man ja bei der russischen Liga gesehen. Vor einem Jahr wurde noch über deren Spieler und Liga gelächelt und nun ist man von einem Extrem ins andere gekommen...Und Mitte/Ende der 90er hätte man auch sagen können, warum gehen die englischen Spieler nicht in die stärkeren Ligen nach Italien, Spanien oder Deutschland. Die Zeiten ändern sich, und der erste Schritt für eine bessere Liga, ist es die Talente zu halten.
    Deshalb sehe ich die Entwicklung durchaus als sehr positiv. Für die französische Liga wäre es doch auch nicht schlecht, wenn Benzema bliebe, oder sehen Sie das anders?
     
  10. Benny Lauth

    Benny Lauth Silber Member

    Registriert seit:
    25. März 2005
    Beiträge:
    563
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: UEFA-Fünfjahreswertung

    Wie Marseille und Bordeaux dieses Jahr in der Champions League ihre Gegner schwindelig gespielt haben, ich seh es noch vor mir. Ja, dass sind in der Champions League echte Kaliber. Die kann man in einem Atemzug mit Barca, ManU und Liverpool nennen. Gibt es irgendeinen Anhaltspunkt warum deine 3 Teams international so deutlich konkurenzfähiger sind als der HSV? Komm mir jetzt nicht damit Paris hat gegen Wolfsburg gewonnen und HSV nicht, dann sag ich dir auch HSV hat Bayern geschlagen und Lyon nicht. Den HSV aktuell als Punktelieferant einzuschätzen ist wohl ehr lächerlich. Mehr als das Achtelfinale ist mit dem aktuellen Kader ohne großes Losglück nicht drin, aber für deine 3 großen französischen Teams ist auch spätestens im Achtelfinale Schluss, wie man an 2 dieser Teams ja erst kürzlich sehen konnte. Natürlich kann der HSV auch in einer Gruppe total untergehen und mit nur einem Sieg am Ende rausfliegen, aber bei ner glücklichen Auslosung ist das Achtelfinale sowohl für Bordeaux, als auch für den HSV drin.
    Hoffenheim werde ich hier jetzt öffentlich nicht in Schutz nehmen, weil dieser Verein mir so unsympatisch ist, dass ich kein gutes Wort an ihm lassen will, aber es kommt auch nicht von ungefähr, dass sie da stehen wo sie stehen.
    Die Behauptung von dir ist aus meiner Sicht völlig aus der Luft gegriffen, aber leider kann man sowas schwer belegen und auch schwer widerlegen.
    Ich denke sogar, dass mit den 3 genannten Team von dir neben Hamburg und Hoffenheim auch Bremen und Leverkusen auf jeden Fall mithalten können.

    Dass das Sturmdou Benzema/Kader Keita besser sein soll als Klose/Toni denk ich ehrlich gesagt auch nicht.