1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bisky hält Einstieg in Grundverschlüsselung der TV-Programme für denkbar

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 24. Februar 2009.

  1. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.030
    Zustimmungen:
    3.457
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: Bisky hält Einstieg in Grundverschlüsselung der TV-Programme für denkbar

    ... dem kann man nur zustimmen. Das bestätigt auch die verschlüsselte DVB-T-Verbreitung der RTL-Programme in Stuttgart. Das ist ein Modell, wo die Landesmedienanstalten mitmachen und das Geschäftsmodell ist auch ohne weiteres aus die Satverbreitung portierbar.
    Die Plattformen fallen in den Zuständigkeitsbereich der Landesmedienanstalten, da darauf zu achten haben, dass alles mit rechten Dingen zugeht. Das Kartellamt hat in der Beziehung so gut wie keine Einflussmöglichkeiten mehr ...
     
  2. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Bisky hält Einstieg in Grundverschlüsselung der TV-Programme für denkbar

    Schon wieder falsch. Was erwarte ich eigentlich? :rolleyes:

    Ich rede von einem besseren und gut ausgebauten angebot im ÖRR und einer besseren Zusammenarbeit der sender.
    Ich rede nicht davon das die Gebühren zu hoch sind und überall gespart werden soll. Nur kann man durchaus an genug ecken sparen und eine ist und bleibt die bessere zusammenarbeit.

    Nur hat der ÖRR nunmal auch den auftrag Randgruppen anzusprechen. Und O-Ton Nutzer sind auch eine :winken:
    Du stellst hier auch immer etliche Behautungen auf und beweist sie dann am ende doch nicht.

    Und jeder der sie hinterfragt ist dann "Mitarbeiter".
     
  3. radio bino

    radio bino Guest

    AW: Bisky hält Einstieg in Grundverschlüsselung der TV-Programme für denkbar

    @ olvenstedter, ich hab da was in einem anderen Forum gefunden, stammt das von dir?


    olvenstedter
    Trollanwärter
    [​IMG]


    Alter: 12
    Angemeldet seit: 05.01.2009
    Beiträge: 2
    [​IMG]
    Wohnort: Magdeburg

    [​IMG]Verfasst am: 05.Jan.09 03:54 Nr: 4986 Titel: [​IMG] Also Leute, ich habe da ein Forum, da sind die Mods dumm wie Stroh [​IMG] die schnallen da einfach nicht das ich Sie nur verarsche [​IMG] Ich schreibe hier Morgen mal den link rein, zum totlachen [​IMG]
     
  4. Quavine

    Quavine Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Juni 2008
    Beiträge:
    4.369
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Bisky hält Einstieg in Grundverschlüsselung der TV-Programme für denkbar

    Natürlich ist er das, hat er ja auch hier gesagt das er sich da angemeldet hat.
    Er ist einfach zu dumm um richtig zu trollen ohne sofort aufzufliegen ;)
     
  5. radio bino

    radio bino Guest

    AW: Bisky hält Einstieg in Grundverschlüsselung der TV-Programme für denkbar

    Mich wundert nur, das er dort die Großschreibung beherrscht.

    P.s. Gut ich muss zugeben das ich mich auch dort angemeldet hab, rein aus Neugier sonst wer ich über diesen Beitrag nicht gestolpert.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 1. März 2009
  6. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Bisky hält Einstieg in Grundverschlüsselung der TV-Programme für denkbar

    Er beherrscht dort die Großschreibung? Wie kommst du da drauf? Den Unterschied von das und dass (daß) kennt er auch nicht.

     
  7. radio bino

    radio bino Guest

    AW: Bisky hält Einstieg in Grundverschlüsselung der TV-Programme für denkbar

    Na ja, immerhin schreibt er dort auch mal mit Großbuchstaben. :D
     
  8. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Bisky hält Einstieg in Grundverschlüsselung der TV-Programme für denkbar

    Was Filmindustrie und Technik aber nicht verhindern kann ist eine Digital-Analog-Digital Umwandlung.

    Was teilweise im Internet kursiert, mit wackeliger Kameraführung und Köpfen im Bild ist natürlich nicht brauchbar.

    Aber wenn es gut gemacht wird dann ist die Qualität so gut, das man sie auf einen normalen 26"/32" Screen noch gut aussieht.
     
  9. olvenstedter

    olvenstedter Platin Member

    Registriert seit:
    9. Januar 2007
    Beiträge:
    2.518
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Technisches Equipment:
    Sat+Kabel+Antenne digital Empfang
    AW: Bisky hält Einstieg in Grundverschlüsselung der TV-Programme für denkbar

    schon mal was von den namen arte und anixe gehört? das sind serbo-kroatische sender, was?! :D:D:D:D
     
  10. olvenstedter

    olvenstedter Platin Member

    Registriert seit:
    9. Januar 2007
    Beiträge:
    2.518
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Technisches Equipment:
    Sat+Kabel+Antenne digital Empfang
    AW: Bisky hält Einstieg in Grundverschlüsselung der TV-Programme für denkbar

    hä was? willst du keine antwort geben oder soll ich sie dir geben?


    die finanziellen situationen der verschlüsselten, deutschen sender/pay-tv-veranstalter sind äußerst miserabel! easy tv hat schon den geist aufgegeben, arena ist kurz vor der pleite mit "beurlaubtem" geschäftsführer, premiere kriegt jeden tag eine million euro minus hin und entavio war der flop des jahres 2007! kabel digital home und die anderen pay-tv-veranstalter im kabel wären alleine auch schon pleite, wenn sie nicht durch die millionen einnahmen aus den kabelanschlussgebühren finanziert werden würden!


    also kann sich jeder halbwegs intelligente ausrechnen, wie "gut" es dem nächsten sender gehen würde, der sein programm verschlüsselt. :winken: