1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

UEFA-Fünfjahreswertung

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von MarkusM, 13. Juli 2005.

  1. Prinz Malko

    Prinz Malko Board Ikone

    Registriert seit:
    9. Juli 2005
    Beiträge:
    4.207
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: UEFA-Fünfjahreswertung

    Anton wurst, es geht nicht darum, ob man jemanden mag oder nicht ;-) (ich mag die Russen).
    Du meinst, es würde wie in den 70gern? bundesligsa beste Liga der Welt? Das glaube ich ist total utopisch.

    johannes : "nur übersiehst du auch dass es in deutschland derzeit steil nach unten geht!!!" Da geb ich dir vollkommen recht. Die Entwicklung in Deutschland ist zur zeit negativ. Beginnen wir mal mit der Nationalmannschaft, die von quasi Null auf doch schönes Potentieal unter Klinsmann für die WM im eigenen Land kam. Das Hurra-Erlebnis ist dabei abzufluten, wenn man es noch etwas nach der Wm verlängern konnte. Da man bedenkt, dass die nationalmannschaft in deutschland , anders als zB in Frankreich, fast ausschliesslich aus Bundesligaspielern besteht, und dass die Bundesliga auch, entgegengesetzt von Egland, Italien oder Spanien, nicht die Möglichkeit hat, ersteWahl an Ausländern zu engagieren, so ist die Situation ziemlich klar......
    Nei, es geht abwärts, und da Frankreich unten angekommen ist, und es wieder aufwärts geht, so wird Frankreich die Nase in 3 Jahren wieder vorn haben.....

    Die "Kirch"-Krise? Premiere ist soweit, Konkurs anzumelden......im ausland wird die Bundesliga kaum gefragt.....(verglichen mit der PL....) Fernsehgelder werden nach unten revidiert.......Keine andere Nation hätte die Liga auf einem solchen Niveau halten könnten, nach der abwanderung von regelmässig den besten Spielern nach England, Spanien, oder Italien (reden wir nicht über Ribery, der gar nicht so gut ist, wie er meint)

    Johannes, wo ich nicht einverstanden mit dir bin, ist dass Anton sich wieder vrziehen soll. jede Meinung hier sollte geschrieben und respektiert werden. auch ich finde, dass er nicht Recht hat, aber sagen, was er denkt, darf er doch trotzdem, oder?

    Master_D. Lyon besser als Bayern? ...Natürlichj gibt es keine handfeste Argumente. Und das, wieweit man kommt, höngt immer davon ab, gegen wen man spielt......aber es ist einfach die Spielanlage, die einzelenen akteure, usw, die mich das mal so behaupten lassen.....Ich bin mir auch sicher, dass Bayern in Frankreich nicht die letzten 6 Jahre Meister geworden wäre...

    Course, in Frankreich ist die Lizenzvergabe ebenso streng, wenn nicht noch mehr, als in deutschland. ich gebe dir Recht, dass die Bundesligavereine nicht auf eine einzige Einnahmequelle angewiesen sind. Vorteil in deutschland ist auch noch gegenüber Frankreich, dass Fussball im leben der Deutschen einen viel größeren Platz einnimmt als in Frankreich.Die Franzosen aber haben den Vorteil, die besseren Formateure der Jugend zu haben, und etwa 15 Jahre da gegenüber der Konkurrenz im Voraus sind : Gymnasium und Fussball, etc etc etc......
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. März 2009
  2. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.457
    Zustimmungen:
    12.110
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: UEFA-Fünfjahreswertung

    *looool* Wieder mal typische Malko-Logik. Woher willst du wissen, ob Frankreich die Talsohle überhaupt schon erreicht hat?

    Vor ein paar Jahren wolltest du uns noch weismachen, dass Frankreich die Deutschen endgültig hinter sich gelassen hat und nun zum Angriff auf Italien blasen wird. Mit deinen Vorhersagen ist es also nicht allzu weit her. :D

    Der Konkurs wurde durch Murdoch abgewendet.

    Verglichen mit der Premier League wird jede Liga kaum gefragt. Im Vergleich mit der Ligue 1 hat die Bundesliga hier die Nase aber weit vorn.

    Falsch, die Einnahmen bleiben konstant.

    Komisch, warum ist Frankreich dann (im Gegensatz zu Deutschland) nicht für die U21-EM und für die U20-WM qualifiziert?
     
  3. Anton_Wurst

    Anton_Wurst Senior Member

    Registriert seit:
    1. März 2009
    Beiträge:
    482
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: UEFA-Fünfjahreswertung

    Nein, damit meinte ich, dass ich für die Primera Division einen Zustand wie in den 70ern prophezeie. Also, dass sich Real und Barca zwar alle Spieler holen können, die sie wollen. Die Liga aber insgesamt mit anderen Ligen nicht mehr mithalten können wird.

    Ja, dass die besten deutschen Spieler in Deutschland bleiben, wird erstmal die Qualität der Bundesliga heben. Genauso wie das Weggehen der besten französischen Spieler vor ein paar Jahren der frz Liga Qualität genommen hat. Jetzt sieht die Lage in Frankreich aber wieder ein bisschen besser aus. Für die Nationalmannschaft wäre es besser, wenn mehr Spieler ins Ausland gehen. Aber gerade dass die meisten hierbleiben - ich denke, dass die Jugendarbeit seit ein paar Jahren sich auch im europäischen Vergleich nicht mehr verstecken muss- sehe ich neben der wirtschaftlichen Entwicklung der Bundesliga als einen Hauptgrund für meine These.

    Natürlich sieht die Lage bei Premiere nicht rosig aus. Und ich gehe mal davon aus, dass Premiere nicht in Konkurs geht - genauso wie in GB Setanta. Das sind Erwägungen mit denen ich mich weniger beschäftige. Die Qualität der Bundesliga könnte ja auch in den nächsten Jahren plötzlich steigen, wenn in den Niederlanden die Deiche brechen und die guten Talente herübergeschwemmt werden. Wenn Premiere pleite ginge, ist meine Vorhersage natürlich obsolet, aber ich glaube nicht daran.

    Was die Auslandsvermarktung angeht, kommt es darauf an. Insgesamt ist die PL bei der Auslandsvermarktung natürlich weltweit und mit Abstand spitze. Aber ich rede ohnehin nicht davon, dass die Bundesliga die PL überholen wird. In China allerdings sehen mehr Menschen Bundesliga im Fernsehen als Premier League. Das ist wenig bekannt, aber seit 1 1/2 Jahren der Fall. Auf der Einnahmeseite ist die Bundesliga deutlich besser als die PD und in etwa gleich mit der Serie A. Die französische Liga hat einen besseren TV-Vertrag als die Bundesliga, ist aber in allen anderen Einnahmebereichen hinter der Bundesliga.

    "Johannes, wo ich nicht einverstanden mit dir bin, ist dass Anton sich wieder vrziehen soll. jede Meinung hier sollte geschrieben und respektiert werden. auch ich finde, dass er nicht Recht hat, aber sagen, was er denkt, darf er doch trotzdem, oder?"

    Danke!
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. März 2009
  4. Anton_Wurst

    Anton_Wurst Senior Member

    Registriert seit:
    1. März 2009
    Beiträge:
    482
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: UEFA-Fünfjahreswertung

    @Spoonman, Stoni:

    Danke. Ich bin wegen der Sache mit Johannes ehrlich gesagt etwas irritiert...
     
  5. Prinz Malko

    Prinz Malko Board Ikone

    Registriert seit:
    9. Juli 2005
    Beiträge:
    4.207
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: UEFA-Fünfjahreswertung

    Spoonman, stimmt nicht, der Vergelich mit der Ligue 1. Kommt drauf an, in welchen Ländern du schaust. Bundesliga wohl mehr in asien und Osteuropa, Ligue 1 aber viel mehr in Afrika zum beispiel. Wer nun wieviel zahlt, worauf es ankommt, weiss ich nicht, nur weiss ich, dass die Ligue1-Vereine global mehr Fernseheinnahmen haben, als die Bundesligavereine.

    Was Murdoch angeht....es war letzte Woche eine ausserordentliche generalversammlung, und es sieht GAR nicht rosig aus. Auch Murdoch sieht kein Interesse, in ein verlustgeschäft zu investieren auf Dauer. Problem in deutschland ist eben, dass das free-tv-angebot zu groß und auch teilweise (die oeffentlich-rechtlichen)zu gut ist.

    Was die Centres de formations angeht, bitte nicht diskutieren. frankreich ist ein weltweites Modell. Ob nun eine U-dies oder U-das sich qualifiziert oder nicht hängt immer vom Jahrgang ab. es gibt bessere und weniger gute. Die U-21 in Frankreich ist auf dem besten Weg.

    Anton : "Ja, dass die besten deutschen Spieler in Deutschland bleiben, wird erstmal die Qualität der Bundesliga heben." Nein, dass sie bleiben heisst, dass sie gar nicht so gut sind wie gedacht.......Was die franzésische Nationalmannschaft angeht, so bin ich der Meinung, dass es zur Zeit besser wäre, mehr Spieler aus der Ligue 1 zu nominieren (Hoarau zB, oder Gomis), anstelle von leuten, die im ausland auch nur noch zweite Wahl sind......altersbedingt.

    Was in deutschland immer ein Handicap bleibt, ist dass man sich keien Aus-Zeit gonnen will. Frankreich war von 1992 bis 1998 weg vom fenster, andere auch schon mal, um dann verstärkt wieder aufzutauchen. Eine Nicht-.Teilnahme an einer EM oder WM würde Deutschland auch mal gut tun.....sich in frage stellen, gute aufbauarbeit leisten usw....

    Die Niederlande? ist im Aufschwung wieder......

    In Frankreich, und da hast du recht, ist die allgemeine Vermarktung der Liga (Fanartikel usw...) 30 jahre zurückgeblieben.
     
  6. Master-D

    Master-D Guest

    AW: UEFA-Fünfjahreswertung

    Es gibt keine Argumente dafür, aber natürlich ist Lyon besser? Ganz großes Tennis mal wieder...... :D

    Nunja, hätte man diese Saison nicht das direkte Duell gegen den FC Bayern verloren, müsste man ja nicht gegen Barca spielen. Gegen wen man spielt hängt auch von der Vorrunde ab, noch ein Indiz das der FC Bayern höher anzusiedeln ist als Lyon. Die letzten 5 Jahre betrachtet steht man über Lyon.


    Hat Lyon einen besseren IV als Lucio, einen besseren LV als Lahm, einen besseren ZM als Ze, einen besseren LOM als Ribery, ein besseres Sturmduo als Klose/Toni?

    Die ganzen Fragen kann mit einem "nö" beantworten.


    Das ist auch kein Argument. Genauso könnte ich sagen ich bin mir nicht sicher ob Lyon den Klassenerhalt in der Bundesliga gepackt hätte.
     
  7. b3bb1

    b3bb1 Tippspiel Guru 2011

    Registriert seit:
    17. Oktober 2006
    Beiträge:
    2.355
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: UEFA-Fünfjahreswertung

    Also ich kann deine Äußerungen in keinster Weise nachvollziehen. Er hat seine Aussage klar und deutlich begründet.
    Wenn hier jemand Ausfallend geworden ist, dann musst du dir mal deinen eigenen Beitrag durchlesen.:winken:

    Zurück zur 5 Jahreswertung
    Wenn sich mal jemand die Punkte anschaut, dann wird er erkennen, das Italien in den nächsten 2 Jahren 8,349 Punkte auf Deutschland verliert.
    Die Aktuelle Differenz beträgt 8,340 Punkte.
    Somit ist man in einer 3 Jahreswertung gleichauf. Zudem sieht es für die Italienischen Klubs in der CL nicht so rosig aus. Alle 3 stehen kurz vor dem aus.
    Es ist natürlich nicht sicher, da müssen wir den nächsten Spieltag abwarten.
    Allerdings glaube ich nicht, das sie sich gegen die Insel Klubs durchsetzten können. Somit steht ein verbleibender Italienischer Klub gegen drei Deutsche im internationalen Wettbewerb.
    (Reine Spekulation, der nächste Spieltag wirds zeigen)

    Für die Bundesliga heißt das, die nächsten 2 Jahre fleißig Punkte sammeln und mit der Serie A mithalten. Da sehe ich uns mit Bayern, Hamburg, Hoffenheim und Leverkusen zumindest in der nächsten Saison gut aufgestellt.


    Tja, Frankreich, was soll man dazu noch sagen:cool:
    Für mich spielen sie in den nächsten 5 Jahren keine Rolle für Platz 3 in der Wertung.
    Aber Malko wird das für uns sicher noch Aufschlüsseln:D
     
  8. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.457
    Zustimmungen:
    12.110
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: UEFA-Fünfjahreswertung

    Ich würde uns ohne Hoffenheim noch besser aufgestellt sehen, aber das ist eine andere Geschichte. ;)

    Im übrigen wird es immer wichtiger, dass sich die "richtigen" Vereine für die CL qualifizieren, weil es ab der nächsten Saison in der CL mehr Bonuspunkte ab dem Achtelfinale gibt und dadurch die relativ leicht zu holenden Punkte im UEFA-Cup automatisch weniger wert sind.
     
  9. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.457
    Zustimmungen:
    12.110
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: UEFA-Fünfjahreswertung

    Dass man in Afrika für die Fernsehrechte nicht viel bekommt, wirst du dir wohl an 3 Fingern abzählen können. Die meisten afrikanischen Länder bekommen von der FIFA sogar die WM-Rechte geschenkt. Wer überträgt dort überhaupt die Ligue 1? TV5 Afrique?

    Ja, weil sie im eigenen Land einen besseren TV-Vertrag haben.

    Jaja, die übliche Malko-Masche: Fakten zählen nur dann, wenn es dir in den Kram passt. Albern. :winken:
     
  10. b3bb1

    b3bb1 Tippspiel Guru 2011

    Registriert seit:
    17. Oktober 2006
    Beiträge:
    2.355
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: UEFA-Fünfjahreswertung

    Naja, ansichtssache.
    Ich würde lieber Hoffe in der CL sehen als Hertha;)
    Aber bitte nicht alle Hertha Fans auf mich draufhauen:winken: