1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bisky hält Einstieg in Grundverschlüsselung der TV-Programme für denkbar

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 24. Februar 2009.

  1. doku

    doku Guest

    Anzeige
    AW: Bisky hält Einstieg in Grundverschlüsselung der TV-Programme für denkbar

    Die Verschlüsselung der Privaten ist IMHO nicht sinnvoll. Ein monatliches Entgelt werden die wenigsten Konsumenten zahlen wollen und die Grundverschlüsselung ohne monatliches Entgelt ist teuer und bringt niemanden was.

    Nach dem Desaster von Entavio sollten die das aber so langsam gelernt haben...

    ***

    ...und die ÖRR werden sowieso nicht verschlüsseln. :D
     
  2. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Bisky hält Einstieg in Grundverschlüsselung der TV-Programme für denkbar

    Und den O-Ton, beim analogen Antennen Fernsehen als 2 Kanalton bekannt, spart man sich auch noch seit es Sat Tv gibt. :(
     
  3. radio bino

    radio bino Guest

    AW: Re: Bisky hält Einstieg in Grundverschlüsselung der TV-Programme für denkbar

    Ich bin gegen die Grundverschlüsselung, und ich bin gegen CI+ , und was mich an dem Thema interessiert, ist eigentlich klar, ich nutze einen Nicht Zertifizierten Receiver und schau Premiere mit einem AC-Modul. Würde es zu einer Grundverschlüsselung kommen, kannst du davon ausgehen das auch CI+ kommt. Für mich und auch andere würde das bedeuten, das sie ihren Teuer erworbenen Receiver verschrotten können, desweiteren bekommen die Sender auch die Kontrolle darüber was du aufnehmen darfst und was nicht.
     
  4. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Bisky hält Einstieg in Grundverschlüsselung der TV-Programme für denkbar

    Dafür müssten man dann aber den rechtehandel ändern und z.B. nur noch eine europa lizenz anbieten und nicht mehr auch nach sprache.

    Das Problem ist doch das die sender meinen sie würden sparen.
    Aber mal ehrlich würden die Rechtehändler am ende nicht eventuell Kosten aufschlagen wenn sie durch fehlende europalizenzen weniger einnehmen?

    @camaro
    Richtig.
    Sonst könnte man ja nicht die deutsch sprachige Lizenz kaufen ;).
     
  5. olvenstedter

    olvenstedter Platin Member

    Registriert seit:
    9. Januar 2007
    Beiträge:
    2.518
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Technisches Equipment:
    Sat+Kabel+Antenne digital Empfang
    AW: Bisky hält Einstieg in Grundverschlüsselung der TV-Programme für denkbar

    wenn jemand eine meinung hat, ist es doch gestattet die zu hinterfragen, oder?


    und wenn du über fakten reden willst, dann beschreib doch mal die finanziellen situationen der verschlüsselten sender in deutschland. vielleicht kommen wir dann der sache näher.
     
  6. Peter-HH

    Peter-HH Foren-Gott

    Registriert seit:
    26. Oktober 2005
    Beiträge:
    10.572
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Bisky hält Einstieg in Grundverschlüsselung der TV-Programme für denkbar

    Ist das so? Ich meine mal gehört zu haben, dass die auf Astra 19,2 nicht frei sind sondern nur auf einem exotischeren Sat. Und irgendwas soll es auch nur analog geben ... aber da kenne ich mich zu wenig aus und google jetzt auch nicht großartig. Verwechsel ich vielleicht auch.
     
  7. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Bisky hält Einstieg in Grundverschlüsselung der TV-Programme für denkbar

    Die Franzosen haben Zucker von CanalSat bekommen, die Verschlüsselung ist nicht nötig. France Télévision verbreitet sein Programm durchaus außerhalb Frankreichs. Machen unsere ÖRs übrigens auch.
     
  8. olvenstedter

    olvenstedter Platin Member

    Registriert seit:
    9. Januar 2007
    Beiträge:
    2.518
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Technisches Equipment:
    Sat+Kabel+Antenne digital Empfang
    AW: Bisky hält Einstieg in Grundverschlüsselung der TV-Programme für denkbar

    hetze, hetze, hetze...wahnsinn...und das sollen fakten sein? :rolleyes: welche rechte haben denn ard/zdf oder rtl noch nicht bekommen, weil sie free senden? das wären fakten! du vergisst, dass die rechteinhaber es in deutschland mit dem größten tv-markt in europa zu tun haben, wo es über 35 millionen tv-haushalte gibt. da wird sich ein rechteinhaber überlegen, ob er diesen riesen die rechte nicht gibt, und diese lieber irgendwelchen pay-tv-veranstaltern zuschanzt, die höchstens 2,4 millionen zuschauer haben!
     
  9. Peter-HH

    Peter-HH Foren-Gott

    Registriert seit:
    26. Oktober 2005
    Beiträge:
    10.572
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Bisky hält Einstieg in Grundverschlüsselung der TV-Programme für denkbar

    Eine Europalizenz bringt ja bei Sport wegen der getrennten Märkte nichts. Mir geht es um den Fall, dass ein deutscher Sender "billig" ein Spiel/Verasntaltung zeigen könnte die hier nur mäßiges bis mittleres Interesse findet, aber in einem anderen Land so beliebt ist, dass es dort nur im Pay-TV-PPV oder so läuft. Und weil z.B. die Italiener anstatt für 15 Euro bei Sky das Gleiche auch mit deutschem Kommentar für lau im DSF sehen könnten, bekommt das DSF gar nicht erst die Rechte. Nur mal so als Beispiel.
     
  10. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Bisky hält Einstieg in Grundverschlüsselung der TV-Programme für denkbar

    @olvenstedter
    Falls es dir noch nicht aufgefallen ist er hat von der Zukunft geredet und ist sicherlich keine Hetze...

    Die Rechteverkäufer haben vor einigen Jahren zu entavio Zeiten schon angekündigt die Kosten irgendwann explodieren zu lassen bei nicht verschlüsselten sendern.
    Und das immer teurer werden der europa lizenzen im sport sektor zeigen diesen trend auch schon.
    Auch die Tatsache das z.B. bei der wm immer mindestens ein sender dabei ist der versucht die ausstrahlung bei unseren sendern zu verhindern.

    Beim Poker bist du doch so alwissend. Dann sollte es doch ein leichtes sein dich in dem Punkt "rechtekosten" zu informieren.

    @Peter-HH
    Im sport sehe ich das ähnlich...