1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

UEFA-Fünfjahreswertung

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von MarkusM, 13. Juli 2005.

  1. johannes9999

    johannes9999 Lexikon

    Registriert seit:
    22. Februar 2005
    Beiträge:
    20.810
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Anzeige
    AW: UEFA-Fünfjahreswertung

    echt super wie toll ihr deutschen fussballer doch seit! oder wie die statistik vor allem zeigt wie toll ihr mal gewesen seit!

    jetzt alte fakten hervorzuholen für einen aktuellen vergleich finde ich ziemlich sinnlos!

    es geht bei der debatte um das jetzt und nicht wieviele titel die deutschen oder franzosen in den letzen 50 jahren geholt haben!!!!

    und da sehe ich die deutsche liga (die vor allem selbstverliebt ist) derzeit bestenfalls gleichauf mit der französischen.

    schaue derzeit französischen fussball viel lieber als deutschen!

    welcher jetzt besser ist ist für mich vor allem subjektiv und ist ja klar dass ihre eure liga verteidigt obwohl sie schon lange nicht mehr (und nicht nur wegen hertha) so gut wie ihre ihn hier immer darstellt (da wirkt anscheinend das ewige mantra der alten herren die die liga repräsentieren)
     
  2. Prinz Malko

    Prinz Malko Board Ikone

    Registriert seit:
    9. Juli 2005
    Beiträge:
    4.207
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: UEFA-Fünfjahreswertung

    Markus : "Und da hat Deutschland im Moment die Nase vor Frankreich." aber nur knapp, und dies nur, weil Frankreich wirklich letztes Jahr (eins von 5) sehr schlecht abgeschnitten hat. Also sollte man diesen Vorpsprung auch keinesfalls überbewerten. Von den letzten 4 Jahren hat Franbkreich 3x die Nase vorn gehabt, diese Saison ist nocht nicht abgschlossen.

    Course : Genau, wie ich sage, nur 0,7-0,8 Tore mehr in einem Bundesligaspiel verglichen mit einem Ligue1-Spiel. Das ist wirklich weniger als ein Tor, also gar nicht der Rede wert.

    Spoonman. Und auch im anderen Forum sind die Zahlen die, die sie sind. Ganz geringer Unterschied,: 0,7-0,8 Tore. Im Klartext heisst das: nicht mal ein einziges Törchen sieht der Zuschauer im Stadion pro Woche in der Bundesliga mehr !


    stoni : wir diskutieren hier nicht über Geschichte, also über vergangene Titel, sondern über die 5-Jahreswertung, die eigentlich die aktuelle Stärke preisgeben soll. Nicht ob reims oder Saint-Etienne oder Bayern mal in einem Finale waren oder nicht.

    Ger-Beast nicht aufregen. Ich habe genausogut gelesen, als jemand sagte : gegen PSG müsste Wolfsburg eigentlich weiterkommen.......

    Was ihr mit dem Tordurchschnitt wollt, ist mir schleierhaft.
    Der Fussballfan, der jedes Wochenende ins Stadion geht. Was bekommt er an Toren in deutschland pro Woche mehr zu sehen? NICHT MAL EIN TOR. Jeder dritte Spieltag kann er sich rühmen, 2 Tore mehr gesehen zu haben als der Franzose. Das ist fakt, nicht irgendeine Azuslegung auf tausende von Spielen......

    johannes, da bin ich einverstanden.....hab das zum teil ja auch gesagt.
     
  3. ackerboy

    ackerboy Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Juli 2004
    Beiträge:
    8.066
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: UEFA-Fünfjahreswertung

    Pro Spiel. Nicht pro Spieltag. :eek:
    Aber dass das kein Qualitätsmerkmal ist, ist hoffentlich allen klar, ganz egal wie die Brille lackiert ist.
     
  4. Prinz Malko

    Prinz Malko Board Ikone

    Registriert seit:
    9. Juli 2005
    Beiträge:
    4.207
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: UEFA-Fünfjahreswertung

    ackerboy, ja sicher, pro Spiel. aber die meisten gehen ja auch nur zu einem Spiel pro Spieltag. Wenn ich vom Fernsehen reden, dann suche ich mir gleich die Torflut aus, wo alle Tore aller Ligen gezeigt werden. Da sind wir in einer anderen kategorie.Bei zusammenfassungen ist sowas sowieso egal. Weniger Tore, dann fasst man ein Spiel mehr zusammen und es sind deren wieder viel.
    Nun, jener, der live oder aufgezeichnet alle 9 Bundesligaspiele am Wochenende in volle Länge schaut, hat da wirklich dann 6 Tore mehr gesehen als der Franzose, der 9 Ligue 1- Spiele integral schaut. Und das in immerhin 15 Stunden ! Ob das viele sind und ob es sich dazu lohnt........
     
  5. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.184
    Zustimmungen:
    36.977
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: UEFA-Fünfjahreswertung

    Bremen wird gegen Saint-Etienne schon gewinnen und dann hat man wieder etwas Luft vor den Franzosen in der 5-Jahres-Wertung. ;)

    Da mache ich mir mal gar keine Sorgen.

    Für den HSV wird es schwer, aber es ist machbar.
     
  6. stoni 3:16

    stoni 3:16 Talk-König

    Registriert seit:
    2. September 2006
    Beiträge:
    6.914
    Zustimmungen:
    2.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SKY Q
    Philips Ambilight TV
    Sony AV Verstärker 6.1
    AW: UEFA-Fünfjahreswertung

    Ich denke auch das beide Nord-Vereine eine Runde weiterkommen.
    Sie müssen allerdings beide zuerst zuhause ran, wobei das ja Bremen zu liegen scheint ;)

    Bezüglich der "Geschichte"
    Jap, das hatte ich ja selbst vorher rein geschrieben, aber es sind Fakten die nicht wegzudiskutieren sind.
    Spanien, Italien und besonders England stehen ja auch soweit oben WEIL sie gerade viele Titel geholt haben.
    Und Frankreich ist zur Zeit hinter Deutschland und was die Titel angeht eben noch auf Jahre hinter Deutschland...

    Ich sage aber nicht das die Bundesliga die beste Liga ist, im UEFA Cup und in der CL sind sie zurzeit und auch schon die letzten Jahren eher bei den Außenseitern, da muss viel passen um den Titel zu gewinnen.

    Länder wie Italien, Spanien un besonders England haben eben mehre Eisen im Feuer, die größere Chancen haben.

    Wobei dieses Jahr Spanien und auch Italien Ihre Probleme haben
    - UEFA Cup
    Italien hat nur noch Udinese dabei, die im Grunde Glück hatten gegen Dortmund am Ende weiter zu kommen.

    Spanien hat überhaupt keinen mehr dabei :eek:

    Selbst England hat nur noch einen im Renen (die Scheich Truppe :p)
    Deutschland immerhin 2
    Frankreich ist hier Spitze mit 3 Vertretern.

    - CL
    Für Italien sieht es da auch nicht so rosig aus, Juve und Rom haben Auswärts 1:0 verloren, müssen gewinnen un möglichst kein Gegentor bekommen. Inter hat zuhause 0:0 gespielt.
    Klar können noch alle 3 weiter kommen, wird aber nicht einfach.

    Spanien droht das aus von Villa und Real, Barca sollte weiterkommen.

    England steht hier verdammt gut da, keine Niederlage, Liverpool auswärts 1:0 gewonnen, Arsenal und Chelsea zuhause zu null gewonnen und Manu Auswärts 0:0

    Frankreich droht das aus des letzten Vertreters
    Und wir können fürs Viertelfinale planen, unbestritten hatte man auch etws Losglück :winken:
     
  7. Nemesisi

    Nemesisi Gold Member

    Registriert seit:
    5. Juli 2005
    Beiträge:
    1.517
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: UEFA-Fünfjahreswertung

    ist es nicht völlig egal ob man 4. oder 5. ist? also rein startplätze-vergabe-technisch...
     
  8. stoni 3:16

    stoni 3:16 Talk-König

    Registriert seit:
    2. September 2006
    Beiträge:
    6.914
    Zustimmungen:
    2.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SKY Q
    Philips Ambilight TV
    Sony AV Verstärker 6.1
    AW: UEFA-Fünfjahreswertung

    Völlig richtig, hier ging es aber seit ein paar Seiten speziell um die beiden Ligen Frankreich und Deutschland im Vergleich.

    Und mein letzter Abschnitt zeigt ja, das bis auf England die anderen beiden großen Nationen, dieses Jahr auch nur mit Wasser kochen und irgendwann auch mal wieder überholt werden könnten....um einen Startplatz mehr zu haben, wer auch dann immer :winken:
     
  9. Nemesisi

    Nemesisi Gold Member

    Registriert seit:
    5. Juli 2005
    Beiträge:
    1.517
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: UEFA-Fünfjahreswertung

    vielen dank, bin neu im thread und wollte sichergehen ohne mir alle 11 seiten durchlesen zu müssen :winken: und die ger-fra diskussion interessiert mich dann nicht, wenns nur um die goldene kokosnuss geht. dann reicht es die zahlen sprechen zu lassen, und das tun sie im moment für ger :D
     
  10. Prinz Malko

    Prinz Malko Board Ikone

    Registriert seit:
    9. Juli 2005
    Beiträge:
    4.207
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: UEFA-Fünfjahreswertung

    Sorry, Freunde, aber Saint-Etienne wird gegen bremen gewinnen......65-35 die Chancen für die Franzosen.Saint-Etienne ist Saint-Etienne, und das ist magic¨

    stoni, wie du sagst, Frankreich Spitze im UEFA-Cup mit 3 Vertretern. Der UEFA spiegelt am besten die Tiefe eine Meisterschaft wieder (da der UI-Cup vorbei isz). Jetzt, was Lyon anbetrifft, Barcelona war der schwerste gegner überhaupt. Sporting Lissabon da schon eine oder 2 Kategorien drunter. Würde auch nicht fèr ein Bayern-lyon-Vergleich gut sein (wenn es um etwas geht). Ich nehme an, dass Lyon etwas stärker ist. nehmen wir an, sie spielen 10x gegeneinander, so würde Lyon öfter die Nase vorhaben,...aber das ist nur eine Meinung die ich nicht belegen kann..aus den gefühl heraus.Wenn Frankreich aber keinen Vertreter in der CL mehr haben wird, so kommt das nur durch die auslösung. bayern gegen Barcelona, Chelsea, liverpool, und noch andere...wäre auch draussen.
    Was nun richtig ist, ist dass die Plätze 4 und 5 dasGleiche bedeuten, und dass D und F sich diese Plätze noch jahrelang unter sich ausmachen werden. Denn weder Rom, noch Ru, noch Por oder Ned werden da über 5 Jahre mitmischen können....