1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Fragen zu T-Home Entertainment

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von Pretender1, 10. Juni 2008.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. kleberri

    kleberri Silber Member

    Registriert seit:
    21. Juni 2007
    Beiträge:
    630
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Wenn du VDSL bestellst, dann ist es der W721V
    bei ADSL16+, ist es der W503V
     
  2. merkur1964

    merkur1964 Gold Member

    Registriert seit:
    27. August 2008
    Beiträge:
    1.749
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Allerdings nur bei Bestellung von VDSL. Bei der ADSL Variante muß man den Router extra mitbestellen und auch extra bezahlen.
     
  3. merkur1964

    merkur1964 Gold Member

    Registriert seit:
    27. August 2008
    Beiträge:
    1.749
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Noch mal extra damit der Fragende keinen Fehler macht. Bei der DSL16+ Variante des Entertain Anschlusses liefert die Telekom keinen Router mehr mit.
     
  4. ChromeBeauty

    ChromeBeauty Neuling

    Registriert seit:
    13. August 2005
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Ja das macht das Maß wohl voll.
    Tja mittlerweile mal durch gerechnet und was da so anfällt wenn ich das richtig ausnutzen will sprengt doch den aktzeptablen Rahmen, vorallem wenn ich dran denke das 2 der Glotzen eh mal ersetzt werden müßten und für diese jetzt Boxen, usw. anzuschaffen wäre einfach Perlen vor die Säue.
    Da werd ich den Vertragswechsel mal widerrufen.
    Danke für die Hilfe.
     
  5. kleberri

    kleberri Silber Member

    Registriert seit:
    21. Juni 2007
    Beiträge:
    630
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Oh sorry, das wußte ich nicht.
    Bestätigt aber meine Vermutung, dass es der Telekom inzwischen zu teuer ist, ihren Kunden die notwendige Hardware zu stellen. So läßt sich auch erklären, dass sie ihre STB mit inkompatibler HDCP-Implementierung nicht durch neure STB ersetzen, sondern lieber ihre Kunden zumuten auf eine HDMI-Verkabelung zu verzichten.
    Ich frag mich nur, warum lassen die es nicht einfach und veräussern ihr Entertaingeschäft. Ich bin sicher, es würden sich Firmen finden, die die notwendigen Investitionen gerne aufbringen würden.
     
  6. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.900
    Zustimmungen:
    4.383
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Wieso? Bei den Alternativen fallen doch auch Kosten für die Zweitreceiver an, und die bekommst Du doch schon für um die 50 Euro bei Ebay.

    Die Kosten für den Router fallen nur einmal an. Und falls dieser nicht vorhanden ist, da Du DSL 16+ bestellst, dürften das subventioniert 49,95 Euro sein. Bei VDSL-Bestellung ist der Router kostenlos bei. Und an diesem klemmst Du bis zu 2 (DSL 16+) oder bis zu 4 (VDSL 50) an, die Du Dir nach und nach anschaffst. Es ist ja nicht so, das Du von Anfang an gleich in 4 Receiver investieren musst. Die kannst Du Dir ja nach und nach anschaffen.

    Bei Sat müsstest Du Dir ebenfalls Zweit- und Drittreceiver besorgen, bei Kabel ebenso, und geschenkt kriegst Du dir dort auch nicht. Also was ist Dein Problem?:D
     
  7. ChromeBeauty

    ChromeBeauty Neuling

    Registriert seit:
    13. August 2005
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Also meinen Alternative ist alles so zu lassen wie es ist, weil ich eben nicht das Geld über habe und auch die monatlichen Unkosten nicht steigern sondern senken möchte.

    Ich brauch doch schließlich 3 Receiver von Anfang an damit ich Kabel auch kündigen kann plus Zeugs(WLAN oder DLAN) im sie zu verbinden.
    Dann noch VDSL damit die Bandbreit reicht, das sind monatlich auch mal eben 10-15 Euro zusätzlich, mal ganz zu schweigen davon was ich zahle wenn ich nun das Packet noch upgrade damit ich alles drin habe was auch jetzt bei meinem Call & Surf Comfort Plus drin ist(Sicherheit, Email, usw.).
    Das das bei bei Sat & Kabel auch so ist ist klar aber die werd ich mir auch nicht zulegen beziehungsweise erweitern.

    Ich hatte mir das Angebot eh nur angehört weil es hieß es würde nicht teurer werden als jetzt, die selbe Leistungen haben & eben nun noch TV bieten.

    Tja für den Hund vom Nachbarn ist vielleicht nicht teurer für mich schon...
     
  8. Mac_

    Mac_ Gold Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2008
    Beiträge:
    1.655
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Hi,
    völlig richtig. Die Aussage, dass die Kosten nicht steigen, ist reine Augenwischerei. Nur wenn Du sonst kein TV-Angebot wahrnehmen kannst, würde es Sinn machen - aber just for fun macht es nicht wirklich Sinn.

    btw. ... es gibt keine Unkosten, nur Kosten

    Mac_
     
  9. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.900
    Zustimmungen:
    4.383
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Ist richtig, was ich gesagt hab ist aber auch richtig. Übrigens, das Sicherheitspaket hat 3 Lizenzen, also für 3 PCs nutzbar. Aber wie gesagt, die Kabelnetzbetreiber verschenken halt auch keine Receiver. Teuer ist zugegebenermassen die WLAN-Bridge, in Deinem Fall ist das also wirklich eine Kostenfrage. Digitalfernsehen funktioniert eben nur mit Receiver, und zwar für jedes Gerät einzeln. Früher, oder auch jetzt mit Analogkabel, ist das alles halt bisschen einfacher. Damit kriegst Du allerdings kein Pay-TV.
    Und Digitalfernsehen ist nunmal die Zukunft. In 2-3 Jahren gibt es kein AnalogTV mehr.:D Das Einzige, was dann mit wenig Verkabelung, aber trotzdem pro Gerät je 1 Receiver, auskommt, ist DVB-T. Aber auch dort gibt es (mit Ausnahme von Stuttgart) halt kein Pay-TV.
    Ich will jetzt nicht missionieren, aber immerhin bietet T-Home den Vorteil, das man für die Zweit- oder Drittgeräte keine Zweitabos abschliessen muss und keine Smartcards braucht. Bei Kabel und Sat kommen erneute Abos und Zweitsmartcards zum tragen. Man muss also wissen, und abwägen, was man genau will oder nicht will. Z. B. sind die 15 Euro allein für VDSL schon bisschen happig, wenn man sich hauptsächlich nur fürs TV interessiert. So gesehen, lohnt sich das allein dafür eigentlich nicht. Nun, Du hast ja auch nur die Überlegung mit den 4 Receivern angestellt, so wie Du schreibst, hast Du für Kabel ja diese auch noch nicht besorgt oder vor zu besorgen. Du könntest also auch eventuell auf die 15 Euro für VDSL verzichten und Dich mit 16+ zufrieden geben, dann kannst Du 1 Zweitgerät anschliessen. Kabel kündigen, und sofern Zwangsverkabelt, bei den anderen Fernsehern Analogkabel weitergucken, oder halt DVB-T. Muss man halt alles genau überlegen. Wenn Du nur 16+ bestellst, ist es nicht teurer, als Dein altes Paket.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Februar 2009
  10. geckosilver

    geckosilver Neuling

    Registriert seit:
    28. Februar 2009
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Speedport W701V + MR300
    DVB-S/-T TechniSat
    Philips DVDR 3575
    Samsung TV
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Guten Morgen zusammen von einem Neuling.
    Ich habe T-Home Entertainment seit ca. 1/2 Jahr und bin damit (auch im Parallelbetrieb zu DVB-S) sehr zufrieden.
    Aber:
    1.) Seit ca. 1 Woche habe ich starke Störungen in er Bildqualität (es "läuft" von rechts nach links und von unten nach oben.
    2.) Die bereits mehrfach diskutierte Kopiersperre für die RTL-Sender - war mir leider nicht bekannt als ich ie gesamte Staffel von Dexter aufgenommen habe und nun konservieren wollte.

    Hat jemand einen Rat, wie ich 1.) abestellen kann und ob es als Lösung für 2.) nur diesen elro VL 300 gibt. Hat jemand Erfahrungen damit?

    Danke für Eure Antworten!
    Geckosilver
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.