1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

2009 - Das Wahljahr in Deutschland

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von SchwarzerLord, 1. Dezember 2008.

  1. Quavine

    Quavine Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Juni 2008
    Beiträge:
    4.369
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Ja so kennen wir die FDP, rückgratlos wie eh und je ;)
    Aber wissen das die Wähler auch? Man sollte sie aufklären darüber was die FDP bisher alles für Kröten geschluckt hat um an die Macht zu kommen und man sollte Herrn Westerwelle mal schonungslos befragen was mit ihm machbar ist und was nicht.
     
  2. SchwarzerLord

    SchwarzerLord Wasserfall

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    9.554
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Wie lustig ihr euch doch gebt. Und diese Vorwürfe treffen ja alleine auf die FDP zu. Nicht daß die PDS in Berlin massive Kürzungen mitgetragen hätte, die SPD die 3%-Merkelsteuer dann doch wollte, die Grünen den Weg frei machten als Regierungspartei für die verheerenden Zweckgesellschaften ... Lustig insbesondere, daß hier links angehauchte Forumsnutzer angesichts der desaströsen Versuche von Grünen und Kommunisten mit der SPD in Hessen etwas vom Ins-Bett-steigen faseln und Prinzipien hochhalten wollen. Da war die Gier bei den genannten drei Parteien so groß wie niemals zuvor bei einer anderen geplanten Regierungsbildung in Hessen. Lustig auch, daß eure Favoriten von SPD und Grünen ohne die FDP nicht werden regieren können - in keinem Bundesland, im Bund schon gar nicht. Das ist alles sehr lustig.
     
  3. SchwarzerLord

    SchwarzerLord Wasserfall

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    9.554
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Kröten wie ... Moorburg für die Hamburger Grünen? Lustig lustig tralalala. Falls die Kommunisten um den Gysi aber deine Favoriten sein sollten, dann können wir auch gerne über deren parlamentarische Arbeit reden. Wie nach der BT-Wahl 2005, als es um die Besetzung des Vizepräsidentenposten im BT ging. Ich zitiere dann gerne mal, welche Aussagen da getroffen wurden und wie das dann hinterher aussah. Lehne dich nicht zu weit aus dem Fenster.
    Zu vermuten aber ist, daß du dich in Drückebergermanie wie viele andere Nutzer hier ebenfalls damit herauswindest, daß alle Parteien ja .... seien und dich deswegen nicht in Gefahr begeben möchstest, Position zu beziehen. Wäre ja auch noch schöner, nicht wahr? :D
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 26. Februar 2009
  4. AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Falsch! In MeckPomm,Brandenburg und Berlin braucht niemand, ausser der CDU, die FDP zum regieren. So siehts aus, du Wahrheitenverdreher...
     
  5. Christoph2703

    Christoph2703 Platin Member

    Registriert seit:
    23. Dezember 2007
    Beiträge:
    2.321
    Zustimmungen:
    1.508
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Es ist schon schön wie man sich immer wieder auffregt wiel die SPD mit der LINKEN zusammenarbeitet aber man vergisst immer das im Osten die CDU ebenfalls auf kommunaler Ebene mit den LINKEN zusammenarbeitet, warum regt sich da denn keiner auf speziell die FDP???
    die FDP regt sich nicht auf weil sie die CDU nach der Wahl brauchen um an die Macht zu kommen.

    Schau dir mal die Sendung Hart aber fair von gestern an wenn so ein Politiker von der FDP an die Macht kommt, gute Nacht Deutschland.
     
  6. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Dafür hat man mit der SPD zusammen in Berlin aber auch für ein paar Feinheiten gesorgt, die es in Deutschland anderswo nicht gibt.

    Bin zwar wahrlich kein Freund von denen, aber man sollte schon mehrdimensional schauen und denken.
     
  7. XL-MAN

    XL-MAN Lexikon

    Registriert seit:
    8. November 2007
    Beiträge:
    23.554
    Zustimmungen:
    7.728
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Ich hätte nicht gedacht, dass ich Dir mal 100 % Recht gebe.
     
  8. frankie292

    frankie292 Guest

    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Immer etwas, auf das sich alle einigen können, nämlich auf die Regierung und ganz besonders eine Große Koalitionsregierung einzuschlagen. Nur woraus besteht denn der Krampf ganz konkret? Bauchkrampf? Weinkrampf? Wadenkrampf? Sprich dich aus!
     
  9. XL-MAN

    XL-MAN Lexikon

    Registriert seit:
    8. November 2007
    Beiträge:
    23.554
    Zustimmungen:
    7.728
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    L A C H K R A M P F - ja es ist lächerlich das Bild dieser sog. "großen" Koalition.
     
  10. SchwarzerLord

    SchwarzerLord Wasserfall

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    9.554
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Soll ich dir wirklich den Quark der letzten 3,5 Jahre nochmal hervorwürgen? Aber bitte, ein kleiner Auszug aus dem Gruselkabinett: Gesundheitsfonds, "Rettung" der IKB und dann an Finanzinvestoren verramschen, 3%Merkelsteuer, verfassungswidrige Streichung der Pendlerpauschale, Streichung der Absetzbarkeit des häusl. Arbeitszimmers, Kürzung des Sparerfreibetrages, überzogenes Antidiskriminierungsgesetz, erneut höhere Zahlungsverpflichtungen an das Bürokratiemonster EU, Umweltgesetzbuch gescheitert, massive Förderung der Windenergie an auch unsinnigsten Standorten ...
    Noch mehr gefällig?