1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Fernsehkritik-TV startet Kampagne "Dafür zahl' ich nicht"

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 26. Februar 2009.

  1. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.738
    Zustimmungen:
    4.276
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Anzeige
    AW: Fernsehkritik-TV startet Kampagne "Dafür zahl' ich nicht"

    Trotzdem ist es ein Paradoxon, das digitale FTA-Programme, wenn es keine öffentlich-rechtlichen sind, einer Smartcard und ein Abo bedürfen,
    für 2,99 oder 3,99, und die öffentlich-rechtlichen sind frei empfangbar.
    Und darum gehts, nicht um die Grundverschlüsselung an sich. Um 2. oder 3. Standbeine des werbefinanzierten Privat-TV zusätzlich zu den Werbeeinnahmen und GEZ-Einnahmen durch die Filmförderung!;)
     
  2. viv

    viv Senior Member

    Registriert seit:
    8. April 2008
    Beiträge:
    318
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Fernsehkritik-TV startet Kampagne "Dafür zahl' ich nicht"

    arte-neu, die kritik und vor allem die diskussion um die öffis sind völlig legitim. mich nervt jedesmal dieser wetten-dass wahnsinn. das honorar für gottschalk möchte ich auch nicht zahlen.
    es ist aber billig, mit einer aufreger-kampagne werbung für die eigene seite/person zu machen.
    "die brötchen von nebenan schmecken nicht, kommt in meinen laden"
    besser: "meine brötchen schmecken!" weil sie das wirklich tun.
    vastehste.
     
  3. frankie292

    frankie292 Guest

    AW: Fernsehkritik-TV startet Kampagne "Dafür zahl' ich nicht"

    Selbst wenn es so ist, macht es diese sinnbefreite Kampagne nicht besser. Schon erstaunlich sich Fernsehkritik zu nennen und dann das System, das überhaupt TV Kritik würdige Sendungen produziert, niederzumachen.
    Da hätte ich schon eher eine Kampagne über die bar jeder Kritik ausgestrahlten Verflachungsprogramme, egal auf welchem Kanal sie ausgestrahlt werden, erwartet, aber das kommt wohl nicht so gut.
     
  4. FernsehkritikTV

    FernsehkritikTV Neuling

    Registriert seit:
    27. Februar 2009
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Fernsehkritik-TV startet Kampagne "Dafür zahl' ich nicht"

    kann gelöscht werden
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Februar 2009
  5. FernsehkritikTV

    FernsehkritikTV Neuling

    Registriert seit:
    27. Februar 2009
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Fernsehkritik-TV startet Kampagne "Dafür zahl' ich nicht"

    Naja, ich bin ja nicht die Konkurrenz von ARD und ZDF - insofern ist das Beispiel mit dem Brötchenladen ein bisschen schief... es geht viel mehr darum: "Die Brötchen schmecken nicht, also kommt mal zur Info in meine Verbraucherzentrale" ;)

    Ja, ich kritisiere das Fernsehen - und deswegen heißt mein Magazin Fernsehkritik-TV. Wo ist da der Widersinn deiner Meinung nach?
    Und was dein Alternativvorschlag für die Kampagne angeht: Bei den Privaten ist eh Hopfen und Malz verloren - aber zumindest muss ich dafür auch nicht jeden Monat überhöhte Gebühren abdrücken!
     
  6. Fireglieder

    Fireglieder Silber Member

    Registriert seit:
    17. Februar 2009
    Beiträge:
    551
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Fernsehkritik-TV startet Kampagne "Dafür zahl' ich nicht"

    Genau das machen die ör doch auch.
    Siehe diese Quoten Klicks und Nutten,oder wie die Sendung in der ARD hieß.
    Das trifft genauso auf die ÖR zu.

    Leider machen die meisten GEZ Befürworter den Fehler,das sie nicht objektiv die Qualität beurteilen,sondern pauschal behaupten die ör sind besser weil der staat das sagt.
    Wären die ör so gut wie manche behaupten bräuchte man keine gez.

    Ist das selbe wie mit der Hilfe für die banken.
    Die Bänker haben nen miesen Job gemacht,deswegen wollen sie jetzt geld vom staat,hätten sie nen guten Job gemacht,wäre das nicht nötig.
     
  7. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Fernsehkritik-TV startet Kampagne "Dafür zahl' ich nicht"

    Das ist ein Trugschluss, die Privaten zahlst du an der Supermarktkasse, weil die Kosten für die Werbung in die Produkte eingerechnet werden. Immer wenn du ein Produkt einer Firma kaufst, die Werbung im Privatfernsehen platziert, bezahlst du das Privatfernsehen. ;)

    Gruß
    emtewe
     
  8. frankie292

    frankie292 Guest

    AW: Fernsehkritik-TV startet Kampagne "Dafür zahl' ich nicht"

    Wie, bei internationalen TV Formaten, wie sie häufig genug in kommerziellen TV Sendern zu finden sind, versagt die TV Kritik (da zu flach?)? Das kann es ja wohl nicht sein.
    Ausserdem ist es vollkommen falsch zu behaupten, im kommerziellen Fernsehen laufe nur Schund. Das ist eine von diesen Verallgemeinerungen, auf die Kampagnen aufgebaut sind. ;)
    Und wie mein Vorredner schon korrekt schreibt, haben Kommerzsender keine Geldpresse im Keller, sondern verdienen ihre Milliarden sehr wohl mit dem Geld der Konsumenten, wenn auch indirekt.
     
  9. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Fernsehkritik-TV startet Kampagne "Dafür zahl' ich nicht"

    Danke für die Klarstellung. Bleibt die Frage deiner Motivation, dafür Geld auszugeben? Möchtest du das Programm verbessern? Ein lobenswertes Ziel, bleibt die Frage ob der Weg erfolgsversprechend ist...
    Zumindest dürfte es zu Publicity für deine Firma führen, was dann als eine Art geschickte Werbung zu verstehen wäre. Von daher vielleicht nicht schlecht...

    Kritik am öffentlichen Fernsehen begrüße ich, da gibt es ganz sicher viel zu kritisieren, nur erscheint mir die plakative Aktion etwas ziellos und zu allgemein. "Dafür zahl' ich nicht" ist ja schön, aber wofür bist du bereit zu zahlen, oder welche Elemente des ÖR möchtest du besonders kritisieren, und welche Elemente vielleicht ausnehmen?

    Gruß
    emtewe
     
  10. arte-neu

    arte-neu Talk-König

    Registriert seit:
    16. April 2007
    Beiträge:
    6.018
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Fernsehkritik-TV startet Kampagne "Dafür zahl' ich nicht"

    Die ÖRR zahlst du genauso an der Supermarktkasse und zusätzlich die GEZ.

    Du bezahlst das öffentlich-rechtliche also doppelt! Die ein eigenes Gewerbe haben und dort das Radio laufen lassen zahlen für den ÖRR sogar den 3-fachen Preis. Herzlichen Glückwunsch!