1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Fernsehkritik-TV startet Kampagne "Dafür zahl' ich nicht"

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 26. Februar 2009.

  1. Hikaru87

    Hikaru87 Guest

    Anzeige
    AW: Fernsehkritik-TV startet Kampagne "Dafür zahl' ich nicht"

    Wir haben's ja ...: GEZ-Gebühren - TV Spielfilm.de ist auch gut.
    Wenigstens lohnt es sich für Oliver Pocher die GEZ zu zahlen...

    :love::rolleyes:
     
  2. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Fernsehkritik-TV startet Kampagne "Dafür zahl' ich nicht"

    Die TV Spielfilm schreibt auch Blödsinn.
     
  3. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Fernsehkritik-TV startet Kampagne "Dafür zahl' ich nicht"

    @Fireglieder

    Es ist aber gerade bei discountern schwierig einen einkaufswagen zu füllen OHNE das artikel dabei sind die werbung schalten.

    Übrigens zahlt man auch ohne einkäufe indirekt für die privaten.
    Bei jedem Kauf einer TV Zeitung oder bei Nutzung vom Kabelanschluß werden einige wenige Prozent für die VGMedia fällig.
     
  4. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Fernsehkritik-TV startet Kampagne "Dafür zahl' ich nicht"

    Auch die mischen wieder Sinnvolles mit Quark.
    Man schlägt vor, die Radiosender besser zu organisieren. Das wäre sinnvoll. Auch die Orchester kann man überdenken. Und die Auslandskorrespondenten kann man auch besser organisieren.

    Gleichzeitig wirft man aber vor, es gäbe im Fernsehen immer mehr Digitalkanäle mit 100% Wiederholrate. Zum einen gibt es seit 11 Jahren keine neuen Digitalkanäle mehr und zum anderen bauen sich die 6 gerade eine Menge Eigenproduktionen auf.
    Das Saarland hat auch kein eigenes Vollprogramm, sonderen lediglich ein Fenster.
    Die Betriebsrenten kann man auch nicht einfach neu festlegen, wenn die heutigen Empfänger vor Jahrzehnten anderes vorgelegt bekamen.
    Das alte ZDF-Studio ist 30 Jahre alt. Wie soll man das im laufenden Betrieb an die in die letzten 30 Jahren veränderte Technik anpassen.
    Dass man sich eigene Stars aufbauen solle ist jedoch der größte Witz. Wenn diese Stars nicht mehr ausreichend bezahlt werden, dann gehen die zu den Privaten. Was haben die ÖR da gekonnt? Nichts. Außerdem muss man davon ausgehen, dass die genannten Zahlen teils Produktionskosten beinhalten.
    Witztig ist auch der Vergleich, nach dem die Franzosen nur 160 Mann zu Olympia geschickt haben. Jedoch erwähnt man nicht, ob es dort genauso viele Übertragungen gab.

    Insgesamt steckt da viel heiße Luft drin.
     
  5. Elsa1938

    Elsa1938 Gold Member

    Registriert seit:
    26. Mai 2006
    Beiträge:
    1.071
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Fernsehkritik-TV startet Kampagne "Dafür zahl' ich nicht"

    Also bei Aldi wirds schwierig 10 Artikel zu finden für die Werbung geschaltet wird.
     
  6. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Fernsehkritik-TV startet Kampagne "Dafür zahl' ich nicht"

    Aldi ist aber nicht der einzige discounter.

    Plus, rewe, penny, netto usw. usf bieten eine große fülle an produkten an die werbung schalten. Aktuell schalten die discounter für sich sogar werbung.
     
  7. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Fernsehkritik-TV startet Kampagne "Dafür zahl' ich nicht"

    lidl macht auch werbeung im tv und dazu noch richtig süsse.
    bei dieser kampagne kam mir auch erst premiere in den sinn.
    seitdem ich entertain habe bin ich nicht mehr so oft bei den öffentlich, rechtlichen.

    sie wirken fad, dröge, als säße man auf einer schulbank und starrt gelangweilt auf die uhr.

    da stößt jemand eine kampagne an um den öffentlich rechtlichen gelder zu kürzen. die idee ist berechtigt. als mieter habe ich das recht auf mietminderung bei mängeln.

    als vertragspartner irgendeines geschäftes habe ich das recht auf nachbesserung und/oder rückerstattung des kauf/mietpreises wenn die mangelhafte ware zurück gegeben wird.

    diese kampagne könnte, wenn sie ausreichend leute findet die tatsächlich ihre gez-gebühren kürzen, darauf hinaus laufen, daß man darüber nachdenkt alternativen zu den gez- gebühren zu finden.

    ich als kunde würde es begrüßen wenn man mir die möglichkeit gibt, aus den gez-gebühren zu entlassen, mir die öffentlich-rechtlichen sender verschließt, verplompt, und ich dafür dann eben pay-tv abboniere.

    die kampagne hat es gewagt einen stein ins rollen zu bringen. hoffen wir, daß daraus eine lawine wird...

    und nein ich bin kein mitarbeiter dieser kampagne
     
  8. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Fernsehkritik-TV startet Kampagne "Dafür zahl' ich nicht"

    einfach mal die einzugsermächtigung widerrufen und jede -rechnung unter vorbehalt mit gekürzter gebührenerhöhung bezahlen
     
  9. nickboy

    nickboy Guest

    AW: Fernsehkritik-TV startet Kampagne "Dafür zahl' ich nicht"

    Ich schaue Fernsehkritik TV schon seit der ersten Folge und es ist sehr gut aufbereitet. Die Kritik die dort den Inhalten des deutschen Fernsehens (auch den oeffentlich-rechtlichen) gegeben wird ist berechtigt und gut dargestellt und dennoch immer mit einem spritzer Humor. Und diese Kampagne finde ich sehr gut, denn der Spruch ''Dafuer zahle ich nicht!'' ist sogar sehr berechtigt, da sich die ARD und das ZDF und auch die DRitten ja immer mehr den Privaten angleichen.
     
  10. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.738
    Zustimmungen:
    4.278
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Fernsehkritik-TV startet Kampagne "Dafür zahl' ich nicht"

    Das wird schwer möglich sein. Jeder Mensch isst und trinkt, und die Lebensmittel und Konsumgüter werden von Grossunternehmen hergestellt, die unter anderem auch Werbung, speziell Fernsehwerbung bezahlen.
    Diese Kosten werden auf die Konsumgüter per Schlüssel aufgeschlagen, so das jeder Konsument die mitzahlt. Insofern zahlen wir alle die Privaten an der Ladentheke. Auch wenn man das beworbene Produkt meidet. Die Industrie hat auch andere Artikel, z. B. in den Discountern, die ähnlich sind und trotzdem von ihnen produziert. Letztendlich landet alles im grossen Topf. Keine Verschwörungstheorie, sondern Tatsache. Die Werbung bezahlt sich nicht von selbst. Kostenvolumen ca. 8 Mrd. Euro.;), also cirka ebensogross wie das GEZ-Gebührenaufkommen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Februar 2009