1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Tagesgeldkonto

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von kinofreak, 26. Juli 2008.

  1. dirki001

    dirki001 Foren-Gott

    Registriert seit:
    22. Dezember 2005
    Beiträge:
    14.426
    Zustimmungen:
    3.385
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: Tagesgeldkonto

    Aber auch eine Kreditkarte ist gegen Diebstahl versichert. Soweit ich weiß zahlt man bei Verlust je nach Institut max. € 50.- - 100.-, sofern man den Diebstahl, oder den Verlust umgehend gemeldet hat.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Februar 2009
  2. r123

    r123 Guest

    AW: Tagesgeldkonto

    Erstmal ist das Geld aber weg und man hat die Probleme es zurück zu erhalten. Bei Zahlungen mit der Kreditkarte, nachdem man den Verlust festgestellt und bei seinem Institut bereits gemeldet hat, muss man definitiv das Geld zurückerhalten (aber auch das kann eben dauern) und bei Zahlungen mit der Karte, bevor man den Verlust bemerkt und somit bevor man ihn gemeldet hat, kann es hingegen durchaus einige Probleme geben.
     
  3. strunz77

    strunz77 Talk-König

    Registriert seit:
    20. September 2001
    Beiträge:
    5.402
    Zustimmungen:
    367
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Tagesgeldkonto

    Frage zur VW-Bank: Ich verstehe die Bedingungen des Tagesgeldkontos (übrigens: Bei Eröffnung ab 01.03. gibt es nur noch 3% anstatt 4% Zinsen!), dass Einzahlungen nur per Lastschrift getätigt werden können und generell nur Telefonbanking anstatt Onlinebanking möglich ist. Korrekt?
     
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.759
    Zustimmungen:
    32.665
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Tagesgeldkonto

    Da steht, dass man zwischen Online-und Telefonbanking wählen kann. Online bringt zudem einen etwas bessere Zinssatz nach Ablauf des Aktionszeitraums. Zu den Einzahlungen per Lastschrift hab ich nix gefunden.
     
  5. r123

    r123 Guest

    AW: Tagesgeldkonto

    Ich hatte bei der VW Bank ein Tagesgeldkonto, das ich per Online-Banking geführt habe. Mit Eröffnungsantrag konnte man direkt einen einmaligen Lastschriftauftrag für eine beliebige Summe einreichen. Ansonsten konnte man später immer Online per Lastschrift vom Referenzkonto einen beliebigen Betrag für das Tagesgeldkonto einziehen. Ob eine normale Überweisung auch auf das Tagesgeldkonto möglich ist, weiß ich nicht, da mich das nicht interessiert hatte.
     
  6. strunz77

    strunz77 Talk-König

    Registriert seit:
    20. September 2001
    Beiträge:
    5.402
    Zustimmungen:
    367
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Tagesgeldkonto

    hmm...
     
  7. r123

    r123 Guest

    AW: Tagesgeldkonto

    Das ist, wie Du schon schreibst, eine Sonderbedingung bzw. genauer gesagt, eine zusätzliche Regelung, die neben den anderen Regelungen gültig ist. D.h. man kan auch auf die Weise Geld überweisen. Online-Banking ist aber dennoch genauso möglich; deshalb sind schließlich die dementsprechenden Bedingungen ebenfalls im pdf Dokument mit dem Antragsformular. Auch ist deutlich aufgeführt, bevor man das Konto beantragt, dass es per Online-Banking geführt werden kann.
     
  8. dirki001

    dirki001 Foren-Gott

    Registriert seit:
    22. Dezember 2005
    Beiträge:
    14.426
    Zustimmungen:
    3.385
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Tagesgeldkonto

    Hallo,

    wen`s interessiert:

    hier die Antwort der KQ-Bank bezgl. meiner Anfrage zur Haftung bei Verlust/Diebstahl der Kreditkarte und einem Guthaben darauf:

    "
    ...da ein Guthaben auf dem MasterCard Konto das Limit der MasterCard um das Guthaben erhöht, würde bei entsprechender Höhe einer missbräuchlichen Zahlung durch eine Dritte Person auch das Guthaben „abgegriffen“ werden.
    Dennoch gilt in diesem Zusammenhang auch folgendes: Es entfällt die Haftung für Forderungen, die nach der telefonischen Benachrichtigung entstanden sind. Bei missbräuchlicher Nutzung der Karten vor der Benachrichtigung haften Sie voll, wenn Sie durch grob fahrlässige oder vorsätzliche Verletzung Ihrer Verpflichtung, wie z. B. der Pflicht zur sorgfältigen Aufbewahrung der Karten, der Geheimhaltung Ihrer Geheimzahl (PIN) oder der sofortigen Benachrichtigung zum Missbrauch beigetragen haben; im Falle normaler Fahrlässigkeit ist Ihre Haftung auf insgesamt EUR 50,00 beschränkt."

    Gruß

    Dirk
     
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.759
    Zustimmungen:
    32.665
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Tagesgeldkonto

    EZB hat den Leitzins heute wieder um satte 0,5% auf magere 1,5% gesenkt. Das wird in Kürze viele Tränen bei den Tagesgeldkonteninhabern geben ;)
     
  10. AW: Tagesgeldkonto

    Nicht nur bei denen.

    Aber die ganz großen Tränen werden erst kommen, wenn in 2-3 Jahren die Inflation mit voller Brachialgewalt zurückschlägt. Und das wird sie, wie in den letzten Tagen viele seriöse Fernsehsendungen im ÖR verkündeten, da könnten wir noch froh sein, wenn es zu keiner Hyperinflation komme.

    Insofern sind selbst diejenigen dann dumm dran, die kaum/keine Ersparnisse haben, um sie auf ein TG-Konto oder sonstwo zu legen. Ich persönlich finde daher die Politik der EZB wie Russisch-Roulette. Es kann gutgehen, aber wehe wenn nicht.