1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neues Update erkennt OEM Softmod Hack

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von Lechuk, 25. Februar 2009.

  1. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.433
    Zustimmungen:
    16.045
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Anzeige
    AW: Neues Update erkennt OEM Softmod Hack

    Hardware kann nicht kopiert werden.
    Software schon. Das ist der Unterschied.

    Windows 7 baut auf Vista auf, ist quasi ein Verbessertes Vista

    Und die DRM Politik zu überdenken, denn die trifft die Käufer und nicht die Kopierer. ( z.b. benutze ich Paperport, dieses kann nur 3 mal aktiviert werden. Da ich aufgrund von Vista Fehlern bzw. von Hardwareumrüstungen das Programm mehrmals installiert habe, verweigerte es irgendwann den Start (Zuviele Aktiverungen ) der Hersteller verweigerte eine Erneute Aktivierung obwohl ich den Kaufnachweis diesem Zukommen lies.
    So nutze ich jetzt einen Hack, der Hersteller wollte dies nicht anders , aber ohne Schlechtes Gewissen!

    Staroffice oder Openoffice können in der Regel im Funktionsumfang gleichziehen, zumal diese komische MS Office 2007 Oberfläche nicht mein Ding ist.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Februar 2009
  2. psychoprox

    psychoprox Gold Member

    Registriert seit:
    25. Dezember 2005
    Beiträge:
    1.449
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Neues Update erkennt OEM Softmod Hack

    Naja ich hab Lizenzen. Für XP hat ich sogar mehrere Professional Lizenzen (richtige Lizenzen, nicht irgendwelche abgekratzen OEM Gehäuse Aufkleber). Ich nutze aber dennoch diverse "Patches" weil ich mein System nicht Online registrieren möchte.

    Und Spiele mit DRM Kopierschutz (wie die von EA) lade ich absichtlich runter, weil ich diesen Kopierschutzwahn nicht unterstüzten will.
     
  3. casper100

    casper100 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. September 2004
    Beiträge:
    7.900
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Neues Update erkennt OEM Softmod Hack

    DAS glaub ich mal garnicht.
    W7 dürfte wohl eher ein "optimiertes" XP sein.

    Meine Meinung zu Vista:
    Ein zusammengeschustertes Etwas um die Leute abzuzocken. Anderst kann ich mir das erscheinen von W7 schon nach so kurzer Zeit nicht erklären.
    Umsatzgenerierung ... mehr ist es nich.
     
  4. psychoprox

    psychoprox Gold Member

    Registriert seit:
    25. Dezember 2005
    Beiträge:
    1.449
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Neues Update erkennt OEM Softmod Hack

    Windows 7 ist in meinen Augen ein Vista SE (so wie bei Win98 damals)
     
  5. r123

    r123 Guest

    AW: Neues Update erkennt OEM Softmod Hack

    Naja, man sollte nicht so verallgemeinern. Viele kaufen sich für für sie bereits schwer zusammengesparte 500 € einen neuen PC und das war es; d.h. keine zusätzlichen Grafikkarten etc.. Und für diese Leute ist es schon sehr teuer für 170 € ein neues BS zu kaufen und ca.170 € kostet ein Windows BS schließlich zur Einführung. Ich selbst habe mir aufgrund der hohen Preise auch nie ein neues BS gekauft; vielmehr bin ich an mein neues BS immer gekommen, wenn ich mir einen neuen PC gekauft habe oder wenn das neue BS schon wieder nicht mehr modern war und man es billig gebraucht kaufen konnte; ansonsten habe ich eben weiter das alte genutzt. Bsp. habe ich Windows 95 noch genutzt bis Windows ME rauskam, dann habe ich mir gebraucht Windows 98 gekauft. Windows XP habe ich wiederum mit einem neuen PC erhalten und im letzten Jahr nochmal für einen älteren PC, den ich ohne BS erhalten habe, für ca. 30 € gekauft. Auf dem im letzten Jahr gekauften PC war nunmehr Vista.
    Windows 7 hätte ich auch gerne und das werde ich mir vmtl. auch extra (ohne PC) kaufen; aber erst, wenn es ca. 70 Euro kostet. Denn dieser Preis ist für mich okay, für ein neues BS. Mich stört es nicht, solange Vista zu nutzen, da ich Vista gar nicht so schlecht finde.
    Jedoch kann ich es nachvollziehen (obwohl ich es nicht gutheiße), wenn andere sich das BS illegal besorgen (da viele (insb. Jugendliche) eben nicht so lange wie ich warten können, weil sie nunmal das Neueste haben wollen, um up-to-date zu sein) und sehe es als ein von Microsoft hausgemachtes Problem an, da die Einführungspreises m.E. einfach viel zu hoch sind. Würde Microsoft die BS immer gleich für ca. 70 Euro anbieten, kann ich mir gut vorstellen, dass viele sie kaufen würden und es für Microsoft trotz des geringeren Einzelpreises am Ende sogar profitabler wäre.

    Ich verstehe die Aussage so, dass Du mehr Lizenzen als vorhandene PCs hast. Wenn ja, komme ich zu dem Fazit:
    Okay, solche Aussagen sprechen demggü natürlich sogar dafür, dass Microsoft noch teurer werden soll, wenn jemand sich gleich mehrere Lizenzen kauft.
    Jedoch denke ich schon, dass psychoprox eher die Ausnahme ist und für die meisten einfach Microsoft viel zu teuer ist.

    Ich kenne mich auch bei Gamern nicht so. Sind in diesen Gamerkreisen viele, die illegal Microsoftversionen installiert haben? Wenn ja, teile ich dann diesbzgl. doch vollkommen Gags Meinung. Wer ein paar tausend euro für einen Gamer-PC ausgeben kann, kann auch 170 € für ein neues BS ausgeben.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 26. Februar 2009
  6. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Neues Update erkennt OEM Softmod Hack

    Vista ist vor allem auch deswegen gescheitert, weil es im unternehmerischen Umfeld keine Akzeptanz gefunden hat. Hier zählt Produktivität, nicht Klickibunti. Und das resourcefressende, vollgebuggte und mit "gutgemeinten" Sicherheitswarnungen vollgespickte Vista wollte ich kaum ein Unternehmen antun.

    Zumal Vista gegen ein sehr ausgereiftes und stabiles XP angetreten ist

    Kein Unternehmen schaffte sich wegen Vista neue PCs an. Und selbst wenn neue PCs angeschafft wurden, wurde hier meistens wieder XP draufgemacht.

    Das konnte man nicht vergleichen mit dem Umstieg von Windows 3.X auf Windows 95 oder von Windows 95/98 auf XP. Da gab es wirklich gute Gründe für einen Wechsel, gerade auch im Unternehmensbereich.

    Vista war das "Windows Me" von XP. Kosmetisch und multimediamäßig ein wenig aufgepeppt, mehr nicht. Und deswegen genau so ein Rohrkrepierer.

    Ursprünglich war ja auch Windows 7 als XP-Nachfolger angekündigt, Vista hat man nur zwischengeschoben.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Februar 2009
  7. r123

    r123 Guest

    AW: Neues Update erkennt OEM Softmod Hack

    Wo Vista mehr "klickibunti" sein soll als XP, weiß und sehe ich nicht.

    Aber ja, das Problem mag schon sein, dass es auf nicht so modernen PC nicht so gut läuft. Auf meinem neuen PC läuft es hingegen, wie ich finde, perfekt.Der PC fährt schnell hoch und auch sonst habe ich keinen einzigen Absturz gehabt oder andere Probleme.
     
  8. casper100

    casper100 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. September 2004
    Beiträge:
    7.900
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Neues Update erkennt OEM Softmod Hack

    Dann bin ich ja "Gott sei Dank" :D nicht der Einzige der das so sieht.
    Es werden sich aber noch andere "Experten" zu Wort melden die das gaaaaaz anderst sehen.
    Da bin ich mir sicher. :winken:
     
  9. AW: Neues Update erkennt OEM Softmod Hack

    Klick.

    Ist zwar OT:
    Leicht installiert (readme) und lief einwandfrei, bis zur letzten Paketaktualisierung.:(
    Sieht wieder nach etwas Handarbeit aus, fehlt mir momentan die Lust...
     
  10. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    337
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: Neues Update erkennt OEM Softmod Hack

    Danke Atze, ich hatte auf Seite 4 bei googel dann auch endlich was gefunden. Was meinst, könnte das auch was werden?
    Deines lief? Wäre ja genial, dann wäre ich ja fast weg von Vista. Dann bräuchte ich das nur noch um die Kathie zu flashen und da reicht dann eine 10 GB Partition aus. :D

    Die Datei von Creative ist "nur 68,8 Kb groß, die von mir verlinkte dagegen 14,8 MB. Das ist schon massiv verwirrend.

    Schau mal hier vorbei, Post 105, da bekommst Du den Treiber als .rpm. Der ganze Fred.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Februar 2009