1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neue Software für HD S2

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von uwi, 21. Februar 2009.

  1. Stefan_HH

    Stefan_HH Junior Member

    Registriert seit:
    2. August 2004
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Neue Software für HD S2

    Hallo,

    habe noch nie ein Software-Update gemacht. Kommt die neue Software nicht eigentlich per automatischer Software-Aktualisierung auf den Receiver? Oder gibt es da Software, die nur aus dem Internet downgeloadet werden kann?

    Bei meinem Receiver hat sich nämlich seit dem 20.02. nichts verändert.

    Update: Habe mittlerweile die Aktualisierung per USB durchgeführt. Offensichtlich wird diese neue Software also noch nicht automatisch per Satellit auf die Receiver gespielt. Kann mir das jemand erklären? Kommt das irgendwann auch noch?
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Februar 2009
  2. LAUSI

    LAUSI Junior Member

    Registriert seit:
    14. Juni 2002
    Beiträge:
    69
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    18
    AW: Neue Software für HD S2

    Also es werden alle verfügbaren wlan-Netze aus der Umgebung angezeigt.
    Mein wlan hab ich ausgewält und hab das PW eingegeben,es wir auch angezeigt (über zwei Pfeile <----> ) das die Verbindung besteht.Bei den anderen wlan-Netzen die ich "sehe" sind diese Pfeile durchgestrichen.
    Nur der Mediaport findet den HDS2 nicht.
     
  3. hschenk

    hschenk Board Ikone

    Registriert seit:
    9. April 2006
    Beiträge:
    3.460
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digicorder HD-S2 160GB, Viaccess, AlphaCrypt Classic, Hitachi 55PD9700C Plasma
    AW: Neue Software für HD S2

    Die einzige fehlerfreie Wiedergabe habe ich nach einigem Pröbeln nur mit den Original-Dateien erreicht. Und zwar erst nachdem diese wieder mit der "Importieren" Funktion auf die interne Festplatte des HDS2 in die normale Aufnahmeliste zurückgeholt wurden.
    Wenn Du das meinst, einverstanden.

    In allen andern Fällen gab es früher oder später Fehler beim Abspielen (Ton-Versatz nach Vorlauf bei Originaldateien, Ton-Unterbrüche bei VOB-Dateien nach einiger Zeit, Gestotter bei allen MPG).

    Jedoch haben unterschiedliche Video-Formate differente Dateigrössen, ohne wesentliche bzw. sichtbare Qualitätsunterschiede. Ich habe eine Testreihe gemacht, weil ich mir einen Harddisk-Multimediaplayer zulegen will.
    Hier die Resultate (als Bild, da ich noch nicht herausgefunden habe, wie man in diesem Forum-Editor eine Tabelle erstellen kann):
    [​IMG]

    Wie man sieht kann man je nach Format + Codec auf demselben Medium mehr als doppelt soviel Videomaterial speichern. Die Resultate liefen auf einem PC bzw. Notebook über HDMI am TV einwandfrei, ohne Tonprobleme, ohne Ruckler (auch nach vor- und rück-spulen).

    Für die HDTV-Dateien ist bei DivX-Converter 7 die PRO Version (kostenpflichtig) erforderlich. Alle andern Programme sind Freeware.
    Zu berücksichtigen sind die teilweise langen Konvertierungszeiten.
    Sehr schnell läuft QuickMedia Converter mit der Option "Copy" beim Video-Format, da es da gar nichts umzurechnen gibt. Leider stürzt dieses Programm bei 1080i-TS4 Dateien ab oder hängt sich auf (umbenennen hilft nicht).
    XMedia Converter kann die .TS4 Files direkt bearbeiten, man muss sie nur auf .TS umbennen.
    Die übrigen Programme benötigen eine Vor-Konvertierung mit TSRemux (geht jedoch sehr schnell).

    EDIT:
    Tabelle korrigiert / ergänzt 25.02.09 16:35
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Februar 2009
  4. Snurf

    Snurf Senior Member

    Registriert seit:
    29. August 2005
    Beiträge:
    418
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    TV: Philips 42 PFL 9703/10; Samsung LE 26 A 330
    Beamer: Epson EH-TW3600
    SAT: Technisat HD S2 (500 GB), Technisat Digit Isio S1;
    Blu-Ray: Panasonic DMP BD 55 EG; Samsung BD-P 1600; PS3
    Sound: Yamaha RX V 567
    AW: Neue Software für HD S2

    Die Updates über Sat kommen meistens ein paar Tage später, wer es vorher will, macht es über das Internet. Dann ist man halt so eine art Beta-Tester :winken:

    Gruß
    Snurf
     
  5. Tiger02

    Tiger02 Gold Member

    Registriert seit:
    10. Februar 2002
    Beiträge:
    1.563
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Neue Software für HD S2

    @hschenk. Das Aufnehmen und hin- und her laden von Datein ist zwar toll, aber kann man nun Satellitenlisten schauen?? Sonst lass´ich meine alte Version drauf.
     
  6. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Neue Software für HD S2

    Aber nicht auf anderen Geräten wie zB. meiner Moviestation oder der PS3. Die Moviestation ist schön zum mitnehmen, wenn man irgendwo anders schauen möchte, und die PS3 bietet die bessere Bildqualität, verglichen mit dem HD S2.

    Gruß
    emtewe
     
  7. Cora12

    Cora12 Junior Member

    Registriert seit:
    9. Dezember 2007
    Beiträge:
    40
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Neue Software für HD S2

    Zitat: hschenk
    Bei mir auch, habe HD und SD Aufnahmen (Original-Files mit den kleinen extra Dateien) auf einen USB-Stick übertragen, die HD Aufnahme läuft nur kurz an dan bleibt sie stehen in dem Moment leuchtet nur noch die LED im Stick, hier scheint die Übertragungsrate zu gering zu sein.

    Die SD Aufnahmen kann man vom Stick abspielen, nach einem Stop ist der Ton nicht mehr Synchron, spult man danach etwas vor stimmt der Ton wieder, aber dann bleibt der Film hängen und man muss von vorn beginnen.

    Wenn ich die Files auf die Festplatte des HD S2 kopiere laufen aber alle Filme super !!!

    Kann man die gesicherten Videos auf der Rechner Festplatte übers Netzwerkabel am TV gucken ? Oder ist diese Datenrate zum HD S2 auch noch zu gering.
     
  8. Victoria

    Victoria Silber Member

    Registriert seit:
    20. August 2007
    Beiträge:
    566
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Neue Software für HD S2

    Ich habe ja bereits seit einiger Zeit den DVico und möchte ihn nie wieder (zumindest derzeit) missen. Der HD S2 kann, was das Abspielen von externen Quellen bzw. anderen Formaten nur eine Notlösung sein. Das zeigt auch die ganze Diskussion um die Ruckler, Tonaussetzer usw.

    Davon abgesehen erscheint mir das ganze Verfahren auch recht umständlich.
     
  9. Victoria

    Victoria Silber Member

    Registriert seit:
    20. August 2007
    Beiträge:
    566
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Neue Software für HD S2

    Kann ich nicht nachvollziehen. Bei normalen Abstand vom TV-Gerät (aber über normal oder nicht normal wurde schon oft diskutiert, will ich hier nicht wiederholen) kann ich nur staunen, in welcher Qualität eine mpeg-Aufnahme dargestellt wird. Mir, und hoffentlich den meisten, kommt es primär auf den Inhalt und nur sekundär auf die Superqualität einer Aufnahme an.
     
  10. smn

    smn Platin Member

    Registriert seit:
    30. Dezember 2007
    Beiträge:
    2.040
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Technisat HD S2
    AW: Neue Software für HD S2

    Da liegst Du falsch.

    Man kauft einen HD S2 um Qualität zu sehen, denn die Inhalte von Filmen bei fast allen Sendern sind meist dürftig, oder?