1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Derzeit nur zwei Premiere-Receivermarken geplant

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 23. Februar 2009.

  1. digiface

    digiface Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    10.641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Derzeit nur zwei Premiere-Receivermarken geplant

    Zwei Boxenhersteller, ich glaube nicht, dass das durchgeht.

    Ging damals bei Kirch ja auch nicht durch.

    digiface
     
  2. _MR_

    _MR_ Silber Member

    Registriert seit:
    1. März 2008
    Beiträge:
    774
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    LCD-TV: Philips 52 PFL 9632,
    AV-Receiver: Yamaha RX-V 2065,
    BD-Player: Panasonic DMP-BD55,
    Sat-Receiver: Dream Multimedia DM 7000,
    DVD-Allesfresser: Philips DVP 5992,
    AW: Derzeit nur zwei Premiere-Receivermarken geplant


    Hier sucht niemand jemand, dem man in die Schwerverbrecherecke stellen kann.

    Ich staune nur über die Naivität von einigen. Freie Receiverwahl bedeutet nicht das Ende der Einschränkungen der Premiere Receiver, sondern eher die Ausdehnung dieser Einschränkungen auf alle freien Geräte.
     
  3. MaxBaumann

    MaxBaumann Silber Member

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    540
    Zustimmungen:
    360
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Derzeit nur zwei Premiere-Receivermarken geplant

    @jamiro029,

    bist Du dann der Bruder von PayTv23 ??? ;)

    Sorry bitte nicht übelnehmen, aber konnte ich mir nicht verkneifen :D
     
  4. radio bino

    radio bino Guest

    AW: Derzeit nur zwei Premiere-Receivermarken geplant

    Ich meine ja auch nicht dich, aber es gibt hier schon einige in diesem Forum die User mit Nicht Zertifizierten Receiver Illegales verhalten vorwerfen. Kaum ist nämlich der Gemeinsam Feind ausgeschaltet, suchen sich einige eben einen anderen Feind, und zu diesen einigen zähle ich dich nicht, den bis jetzt habe ich kein Beitrag von dir gelesen wo du irgendwenn Illegales verhalten vorwirfst, darum frage ich mich jetzt warum du dich angegriffen fühlst.
     
  5. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Derzeit nur zwei Premiere-Receivermarken geplant

    hoffe nur dass die Premeireboxen PMT Update können, im Gegensatz zu den Sky Boxen.
     
  6. _MR_

    _MR_ Silber Member

    Registriert seit:
    1. März 2008
    Beiträge:
    774
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    LCD-TV: Philips 52 PFL 9632,
    AV-Receiver: Yamaha RX-V 2065,
    BD-Player: Panasonic DMP-BD55,
    Sat-Receiver: Dream Multimedia DM 7000,
    DVD-Allesfresser: Philips DVP 5992,
    AW: Derzeit nur zwei Premiere-Receivermarken geplant


    Ich fühle mich nicht angegriffen, ich möchte nur darauf hinweisen, das die hier geforderte Öffnung von Premiere am Ende mehr Probleme bringen könnte als die aktuelle Situation oder die Planungen von Premiere. Einige User hier sind da leider ziemlich blauäugig.
     
  7. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Derzeit nur zwei Premiere-Receivermarken geplant

    Jep, genau so ist es.

    Wie du schon sagtest: lieber so wie jetzt und nebenbei freie Auswahl, als dass man zwar auch offiziell "freie" Auswahl hat mit der Bedingung CI+. :eek:

    Denn eins ist klar, Premiere ohne nichtabschaltbaren Jugendschutz wird es offiziell nicht geben. Ohne die Möglichkeit FSK 16/18 früher oder wie bei Direkt/BM rund um die Uhr zu senden, kann Premiere auch gleich einpacken.

    Dazu dringt die MI auf den Kopierschutz, mag man es mögen oder nicht.

    Und? Wen juckt's derzeit? Niemanden, jeder kann sich nen CI-Reciever mit nem AC besorgen, wo ist das Problem? Und auch NDS ist nicht wirklich ne Hürde. Wenn jetzt aber nur noch CI+-Schächte und Cams verbaut werden dürfen...
     
  8. radio bino

    radio bino Guest

    AW: Derzeit nur zwei Premiere-Receivermarken geplant

    Ich verstehe dich schon, und wie gesagt da ist mir der jetzige Zustand auch lieber, denn für CI+ kann auch ich mich nicht erwärmen, und mir geht es nun wirklich nicht darum die PIN abzuschalten, das kann ich bei Arena auch mit einem Modul nicht, mir geht es nur darum meinen HD S2 weiter nutzen zu können, immerhin war er nicht gerade billig.
     
  9. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: Derzeit nur zwei Premiere-Receivermarken geplant

    Ist doch ziemlicher Blödsinn das die Hardware Einschränkungen die P.( der Rest wurde wegoptimiert) macht auf alle Receiver übernommen werden.In der Software ist doch nur der JS vorgeschrieben alles andere sind doch Auflagen von der Film Maffia.Und wie ich schon in dem anderen Thread schrieb ist Software austauschbar.
     
  10. _MR_

    _MR_ Silber Member

    Registriert seit:
    1. März 2008
    Beiträge:
    774
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    LCD-TV: Philips 52 PFL 9632,
    AV-Receiver: Yamaha RX-V 2065,
    BD-Player: Panasonic DMP-BD55,
    Sat-Receiver: Dream Multimedia DM 7000,
    DVD-Allesfresser: Philips DVP 5992,
    AW: Derzeit nur zwei Premiere-Receivermarken geplant

    Der Jugendschutz ist eigentlich kein Problem, aber der Kopierschutz ist es. Solange die Lizensgeber auf dem Kopierschutz bestehen, werden die TV Anbieter keine andere Möglichkeit haben, den Kopierschutz so sicherzustellen, das zumindest nicht jeder Hinz und Kunz alles mitschneiden können.

    Gesetzlich gibt es da keine Vorlagen, also entwickelt man sich halt einen neuen Standard (CI+), der diesen Kopierschutz sicherstellt. Dann kannst du deinen Reciever frei wählen, hast aber genau die gleichen Einschränkungen wie bisher bei den zertifizierten Geräten.

    Und Software tauschen? Vielleicht bei Dreambox und co, aber bestimmt nicht bei einem Receiver eines CI+ Lizensnehmers. Genausowenig wirst du eine Chance haben, die Software der CI+ Module zu tauschen.