1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neue Software für HD S2

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von uwi, 21. Februar 2009.

  1. Smolle

    Smolle Gold Member

    Registriert seit:
    7. Januar 2002
    Beiträge:
    1.141
    Zustimmungen:
    171
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: Neue Software für HD S2

    Heute hatte ich den ersten Hänger mir der neuen Software. Beim sofortigen Zugriff auf die aufgenommenen Filme, nach dem Anschalten, war sonst immer eine Denkpause angesagt. Bei der neuen Soft kann man sofort die Filme starten. Leider war es der Festplatte heute zu schnell, sie ist erst garnicht gestartet (Festplatte nicht angeschlossen....). Nach dem erneuten Starten der Box war wieder alles OK. Lieber wieder mit Denkpause.
     
  2. GambitMP

    GambitMP Neuling

    Registriert seit:
    29. Oktober 2008
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Technisat HD S2 mit Alphacrypt TC, Sony PS3, Panasonic TH-42PV500E, Denon AVR 3808
    AW: Neue Software für HD S2


    Hallo @ all !

    Also so richtig ausgereift schein das abspielen von externer Festplatte noch nicht zu sei. Habe mir gestern meine Maxtor 500GB, auf der ich einiges ausgelagert hatte, geschrottet.:wüt: Laut Analyseprogramm sind die Boot-Sektoren hin. Keine Ahnung ob und wie ich an die Daten wieder rankomme oder alles formatieren werden muss.:confused:
    Daher ist ein Media-Tank oder eine 1 TB - Festplatte im HD S2 wohl doch z.Z die bessere Lösung.
    Schade eigentlich, weil dieses Feature in der neuen Firmware eine Riesenverbesserung ist, meiner Meinung nach.
    Auch Tondelay bei Aufnahmen ist verschwunden. Fehlt nur noch ein Serientimer, der Automatisch verschobene Sendezeiten über EPG erkennt und die Aufnahme selbstständig anpasst, dann gibt es eigentlich keinen besseren PVR als den Technisat HD S2 !!! :love:
     
  3. Rondras

    Rondras Gold Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.853
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Neue Software für HD S2

    Also der Bootsektor kann davon bestimmt nicht geschrottet werden ...

    Irgendwie erinnert mich das an die C64 Zeit. Da musste man auch hunderte Disketten haben, gespielt hat man wenig.

    Wenn man unbedingt massig miese mpegs sammeln möchte, dann sollte man sich halt so ein anderes Teil kaufen.
    Für so einen Kram ist der HDS2 halt auch nicht gemacht.

    Ich schaue mir lieber HD Programme oder gute SD Qualität an anstatt irgendwelche mpegs mit 1GB.....

    Wobei ich mich frage, wo man LEGAL diese Mengen von mpegs denn herbekommen möchte :eek: :eek: :eek: :eek: :eek:
     
  4. southparkler

    southparkler Gold Member

    Registriert seit:
    23. November 2007
    Beiträge:
    1.228
    Zustimmungen:
    384
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-P50VT30E; Panasonic TX-37LZD800f
    VU+ Solo4k; Vu+ Uno4k
    diverse Amazon Fire TV 4k Sticks
    AW: Neue Software für HD S2

    Wie bekommt man LEGAL eine Menge an mpegs her!?
    Man nimmt Sendungen auf und hat diese bevor man Aufnahmen wieder importieren kann mit Mediaport umgewandelt und auf externen Festplatten abgelegt.
    Ich hab mittlerweile einiges an Filmmaterial gesammelt!

    Hab Gestern mal ein bisschen rumgespielt. Scheinbar sind diese Features nur für Aufnahmen, welche man mit Mediaport umgewandelt hat gedacht. Hatte bei keiner umgewandelten Aufnahme mit der Mediaport Software Probleme beim Abspielen über Lan oder USB.
    Sobald ein anderes Tool zum umwandeln genutzt wurde kann es Probleme geben.
    Das würde auch die Probleme beim Abspielen von ts4-Aufnahmen erklären, da diese auch nicht von Mediaport unterstützt werden.:winken:
     
  5. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Neue Software für HD S2

    Na toll! Meine Sammlung entstand aber mit dem S2, über externe HD, dann ProjectX, und dann der Imago Mpeg Muxer. Diese MPEGs laufen alle nicht fehlerfrei. :(
     
  6. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Neue Software für HD S2

    Nein ein NAS mit zwei 1TB Platten als RAID 1 ist die bessere Lösung ;)
    Wenn die Daten auf einer HD sind, dann sind sie im Falle eines Plattenfehlers weg, das ist nunmal so...
     
  7. Wonder48

    Wonder48 Senior Member

    Registriert seit:
    1. November 2003
    Beiträge:
    280
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Neue Software für HD S2

    Sorry emtewe aber bei einem NAS sind die Daten auch auf HD. Da sie noch auf einer zweiten Platte gespiegelt sind, ist die Wahrscheinlichkeit eines Verlustes gering. Aber absolut sicher ist auch diese Variante nicht. Das gibt's zwar selten, aber auch zwei Platten können gleichzeitig kaput gehen.
     
  8. GambitMP

    GambitMP Neuling

    Registriert seit:
    29. Oktober 2008
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Technisat HD S2 mit Alphacrypt TC, Sony PS3, Panasonic TH-42PV500E, Denon AVR 3808
    AW: Neue Software für HD S2

    Was genau mit der Festplatte geschehen ist, weiß ich auch nicht. Wurde nur auf einmal nicht mehr erkannt und am PC wird mir die Nachicht aufgeworfen, die Festplatte muß formatiert werden.

    Und zum Thema MPEG : Die Dateien waren alles aufnehmen vom HD S2 !!! Nix umgewandelt oder irgendein Internet Download ******:mad: ! Nur vom HD S2 per USB rüberkopiert. Egal ob HD oder SD.

    Ich nehme halt viel auf (habe Schichtarbeit) und dadurch ist die 160 GB-Platte einfach immer voll . Habe mir einiges von diesem Feature erhofft. Werde mir dann doch wohl eine 1TB-Pladde reinzimmern müssen.

    Aber falls einer weiß , wie ich die Daten retten könnte : immer her mit Vorschlägen !!!

    Danke schonmal und Howdy !!
     
  9. southparkler

    southparkler Gold Member

    Registriert seit:
    23. November 2007
    Beiträge:
    1.228
    Zustimmungen:
    384
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-P50VT30E; Panasonic TX-37LZD800f
    VU+ Solo4k; Vu+ Uno4k
    diverse Amazon Fire TV 4k Sticks
    AW: Neue Software für HD S2

    Schade für dich, ich hab mich gefreut wie n "Schneekönig", das ich jetzt meine alten Aufnahmen wieder ohne Probleme anschauen kann. Hab sogar glücklicherweise fast alle Rohdaten noch.

    Wollte auch nie einen anderen Weg als Mediaport zum umwandeln. Es gibt ja wohl nichts einfacheres als 4 oder 5 Aufnahmen zum Übertragen anzuwählen, automatisch umwandeln zu lassen und dann Schlafen oder Arbeiten zu gehen und gut ist.
     
  10. GambitMP

    GambitMP Neuling

    Registriert seit:
    29. Oktober 2008
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Technisat HD S2 mit Alphacrypt TC, Sony PS3, Panasonic TH-42PV500E, Denon AVR 3808
    AW: Neue Software für HD S2

    Da magst Du wohl recht haben, aber son Ding stellt sich doch keiner ins Home-Cinema-Wohnzimmer (auch wenn das ja nicht zwingend notwendig ist).

    Aber es gibt ja mitlerweile schöne , kleine , leistungsfähige Media-Tanks , die sich im Rack gar nicht so schlecht machen würden. Und wenn alle Geräte auch noch zusammen funzen : umso besser.

    Aber Danke für den Tip !!!