1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Beste Bildqualität mit T-Home Entertain?

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von stefan73, 27. Oktober 2008.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. masterD2007-nrw

    masterD2007-nrw Gold Member

    Registriert seit:
    11. Mai 2007
    Beiträge:
    1.141
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Beste Bildqualität mit T-Home Entertain?

    ..war gestern in einem neu umbebauten MM.

    Das gab es vielleicht den besten Vergleichsstand für
    DVB-C Unitymedia , IPTV T-home und Premiere.

    Premiere lassen wir mal in dem Test weg, weil da lief ein DVD Player mit der Standartwerbung (Endlosschleife)

    Also hangen dort 3 Panasonic 42' LCD's nebeneinander und man konnte die beiden Receiver von UM und t-home, selber mal antesten. Für Kabel stand da ein Humax 1000 c. Beide Receiver waren mit HDMI abgeschlossen.

    Und die standen beide auf ARD. Da wurde ja der Karnevalszug übertragen.

    Also ich muss ganz ehrlich sein: DVC-C hat um längen gewonnen.

    Das IPTV Bild gerade bei schnellen Kamerabewegungen und Großaufnahmen war super schlecht. Verschwommen, Pixelparty ohne Ende. Als würde man mit einem Handy filmen.....

    ...vielleicht war das Reality-TV von t-home. Man sollte das wohl aus der Sicht eines volltrunkenen Jecken sehen.....:LOL: Super schlecht wirklich...

    Erst ab gut 10 m Abstand vom LCD war das Bild dann OK.

    Also ehrlich da muss was daran gemacht werden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Februar 2009
  2. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.741
    Zustimmungen:
    4.279
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Beste Bildqualität mit T-Home Entertain?


    Bei mir war der Karnevalsumzug sowohl auf der ARD als auch bei WDR Düsseldorf einwandfrei.

    Ausserdem konnte ich beim Karnevalsumzug bei beiden keine Pixelparty feststellen.

    Ich würde mir allerdings generell keinen LCD kaufen, Plasma ist um Längen besser, das gilt für DVB und IPTV generell! Ich bin von Plasma überzeugt, und will nix anderes. Da gibt es Unterschiede ohne Ende. Mein Kumpel war bei UM und hatte mit dem LCD eine grottenschlechte Qualität. Er hat gekündigt und T-Home genommen. Das ist zwar besser, aber meins ist noch besser.
     
  3. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.593
    Zustimmungen:
    5.085
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Beste Bildqualität mit T-Home Entertain?

    Tatsache. Hatte zwar keinen Vergleich aber das was ich gestern im Saturn am T-Home stand gesehen habe (ebenfalls ein Karnevalsumzug) war auch hier ein Fraktalfeuerwerk. Wer findet sowas gut?

    @kimigino
    Für Deine Pauschalisierungen bist Du ja bekannt:
    "... T-Home super...", "...DVB-T schlecht...", "...Plasma super...", "...LCD schlecht..."

    aber im Saturn gestern lief ein Plasma von Panasonic am T-Home Stand und das Bild sah grausam aus. Wieso sollte ein Plasma schlecht komprimiertes Material auch anders anzeigen als ein LCD? Man könnte natuerlich nen Haufen Weichzeichner zuschalten wenn das Gerät es zulässt doch irgendwann hat man einen "70er Jahre Sexfilmchen Look".
     
  4. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Beste Bildqualität mit T-Home Entertain?

    Jetzt lasst doch dieses Trollmonster endlich in Ruhe seinen Schwachsinn erzählen. Kein normal denkender Mensch glaubt ihm noch irgendwas. Jeder der sich regelmäßig T-Home in der Praxis ansieht weiß, wie die Bilder unter diesen Umständen auf den FTA-Sendern aussehen:

    INAKZEPTABEL

    Kaum zu entwirrender Pixelmatsch.
     
  5. masterD2007-nrw

    masterD2007-nrw Gold Member

    Registriert seit:
    11. Mai 2007
    Beiträge:
    1.141
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Beste Bildqualität mit T-Home Entertain?

    Klar ist mit auch, dass das Equiment auch ein wichtiger Bestandteil ist: Mein Kollege hat Sat-TV und einen Premiere Interaktiv Receiver von Phillips und einen Medion LCD.
    HIIIILLLFFFEEEE Das Bild ist super schlecht. Vorallem bei Fussballübertragungen.

    ABER

    kann ich nicht glauben...

    ...doch volles Programm und vorallem Grilleffekte über den Personen und total verwaschen.

    das mag vielleicht sein.
    Aber auch mit was du einen guten Fernseher fütters ist wichtig . Bei schlechten Bildquelle ann auch der beste Fernsehen auch nichts mehr machen...

    ..welchen Receiver und TV hatte den dein Kumpel?
    So ein Gulasch-Standart-Receiver TT mit Scart. Weil da sieht das Bild so aus wie bei t-home.

    Und schon alleine, weil doch diese "Qualitätsoffensive von ARD" im letzten Jahr, doch garnicht über IPTV lief, gibt es da Unterschiede gegenüber dvb-c und dvb-s....

    Ich will hier nicht dvb-c in vollen Zügen loben aber bei den ÖR Digitalkanälen ist das SD Bild über dvb-C top...
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Februar 2009
  6. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.741
    Zustimmungen:
    4.279
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Beste Bildqualität mit T-Home Entertain?

    Ganz einfach, weil ich andere Vergleiche gezogen habe:
    - LCD mit Unitymedia, DVB-T und T-Home bei einem Bekannten (mehrfach)
    - Plasma mit analogem und digitalem Sat, DVB-T und T-Home zuhause
    - Plasma mit Unitymedia bei Cousine (miserabel)
    - LCD mit DVB-T und IPTV bei Schwager
    - Röhre bei digitalem Sat (Schwiegermutter): einwandfrei
    - Nachbarin mit digitalem Sat und Röhre: miserabel
    - T-Punkt Wuppertal: miserables Bild (IPTV)
    - T-Punkt Mettmann: klasse Bild LCD (IPTV) Bravia

    Alles ungeplant und zufällig festgestellt und eigene Schlüsse gezogen.
    Man macht natürlich willkürlich oder unwillkürlich seine subjektiven
    Beobachtungen. Ich habe auch was gegen Pauschalaussagen.

    Deswegen habe ich ja auch meine eigenen Erfahrungen gepostet.
    Ich habe mit DVB-T in drei Jahren 5 Antennen bestellt und wieder
    bei Ebay vertickt. Auch hochpreisige. An verschiedenen Fenstern, auch
    die Dachantenne. Die Ergebnisse waren die gleichen. Da darf ich doch DVB-T Sch.... finden, oder???

    Was nicht heisst, das es anderswo prima sein kann. Woran es liegt, kann
    ich als Laie nicht feststellen, sondern habe eine Alternative gesucht und
    gefunden. Auf das Thema Sat und Kabel müssen wir nicht eingehen, aber auch das fällt bei mir als Alternative aus dem Raster, das kann man hier bei der Suche finden, ich muss mich nicht wiederholen wie ein Papagei oder rechtfertigen.

    Tatsache ist, wenn ich in einem Laden, egal welcher Art, ein miserables
    TV-Bild sehe, ob das nun Digitalkabel ist oder IPTV, muss das nicht heissen, das das das generelle Bild ist. Kann auch an faulem Personal liegen, das keine Lust auf optimale Einstellung hat.

    Wenn mein Bild gut oder sehr gut ist, warum soll ich lügen, um forenkonform auf hohem Niveau mitzumeckern. Bin ich ein Lemming????:confused:
     
  7. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.741
    Zustimmungen:
    4.279
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Beste Bildqualität mit T-Home Entertain?

    Kann ich Dir nicht sagen. Wie ich schon schrieb, er hat jetzt T-Home und den DVB-C Receiver verschrottet. Was soll das Teil denn auch als Staubfänger in der Wohnung stehen? Ich kann ihn bei Gelegenheit ja fragen.

    P.S.: Habe ich keine Probleme damit, wenn Du mir was nicht glaubst.
    Ich glaub auch nicht alles. Ganz normale menschliche Zweifel. Hab ich sogar Verständnis dafür. Ne Bibel gibt es ja hier nicht, zum draufschwören!;)

    Eines mal so ganz nebenbei: Ich schaue viel Pay-TV und kein Sport.
    Und die meisten Pay-TV und Premiere Programme werden via T-Home
    über Standleitung übertragen und nicht per Satabgriff und ohne Smartcard.
    Über Sat wird viel über die miese Bildqualität von Premiere Star und Familie
    gemeckert. Du wirst es mir also auch nicht glauben, das die Bildqualität hier
    um Längen besser ist wie über Sat.

    Werbefinanzierte Privatsender interessieren mich übrigens auch nicht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Februar 2009
  8. masterD2007-nrw

    masterD2007-nrw Gold Member

    Registriert seit:
    11. Mai 2007
    Beiträge:
    1.141
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Beste Bildqualität mit T-Home Entertain?

    STOP

    ..das Thema waren die Programme der ÖR.

    Ich weiss das Premiere über t-home besser aussieht als bei dvbc oder dvb-s wegen der Standleitung. Aber auch nicht bei allen Sendern. (bzw. Bundesliga SD). Das hat aber Premiere selber zu verantworten.

    Nur was ist mit dem Rest bei t-home, weil der ist nicht für die Flachbildschirm-Generation gedacht...

    Deshalb nimmt t-home in der Werbung auch einen kleinen lcd von Samsung, damit man nicht schon in der Werbung sieht wie schlecht das Bild ist

    Ich will nicht nur auf t-home prügeln weil ich auch ab April entertain Kunde mit VDSL werde. Das ganze Konzept finde ich gut.

    ABER i

    ch werde mein dvb-c nicht abgeben, solange da sich nichts ändert. Ich mache doch kein Rückschritt.....
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Februar 2009
  9. southkorea

    southkorea Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2006
    Beiträge:
    6.882
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    ATV4k
    iP11 Pro Max 256GB
    iPad Pro 11" 256GB LTE
    rMBP 13" Late 2019
    X-Box ONE X
    Philips UHD 65"
    AW: Beste Bildqualität mit T-Home Entertain?

    Vergleich:

    Sony 46"

    DVB-T ==> Geht so, wobei hier mit ner hohen Datenrate gesendet wird
    DVB-C ==> Digital sehr gut, Premiere Schlecht...teilweise auch viel Pixelbrei
    IP-TV ==> Pixelbrei, wobei hier die ÖR WIEDER Schlechter geworden sind

    Sharp 37"

    DVB-T ==> Geht so, wobei hier mit ner Hohen Datenrate gesendet wird
    DVB-C ==> Digital sehr gut, Premiere Schlecht...teilweise auch viel Pixelbrei
    IP-TV ==> Pixelbrei, wobei hier die ÖR WIEDER Schlechter geworden sind

    Verglichen mit den ÖR und Privaten...

    Premiere LASSE ich mit Absicht bei IP-TV außen vor, da diese ja das Signal per Glas an entertain liefern.

    Und es ist in der tat so, das man sich die Übertragung gestern auf den ÖR und dem WDR nicht anschauen konnte...

    Auch finde ich das dass Bild bei den Privaten schlechter geworden ist, das war schon einmal etwas besser.

    Alles in allem sehr enttäuschend...derzeit und beim Verbreitungsweg DVB-C ist man derzeit besser aufgehoben....
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Februar 2009
  10. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.741
    Zustimmungen:
    4.279
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Beste Bildqualität mit T-Home Entertain?

    Sieht jeder so, wie er es sieht. Wir hatten gestern am Rosenmontag stundenlang WDR und auch DAS ERSTE an, und konnten solche Störungen nicht wahrnehmen. Kam alles glasklar und ohne Störung rüber. Habe ich eigentlich schon erwähnt, das ich sehr nahe an der VST. wohne?
    Obwohl das alles schon sehr seltsam ist. Hier im Forum wie auch in anderen sind ebensoviele die das behaupten was ihr (Southkorea etc.)
    behaupten, wie das was ich behaupte. In anderen Foren ist das nicht anders. Das Bild ist bei mir gestochen scharf und klar, ausser bei RTL Living. Und das ist in meinem Fall das einzigste Zugeständnis, was ich mache.;)
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.