1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Verbraucherschutz: Von chancengleichem Zugang zum Pay-TV-Markt kann keine Rede sein

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 23. Februar 2009.

  1. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.042
    Zustimmungen:
    3.472
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: Verbraucherschutz: Von chancengleichem Zugang zum Pay-TV-Markt kann keine Rede se

    ... genau das sind Anforderungen eines diskriminierungsfreien Zugangs zu einer Plattform. Über diese Art der Programmreihenfolge wurde jahrelang diskutiert. Mit dieser Art der Programmreihenfolge wird kein Programmveranstalter benachteiligt, weil für alle Programme 3 Ziffern auf der Fernbedienung gedrückt werden müssen.

    Die Aussagen von Herrn Bobrowski deutet nicht darauf hin, das er sich nicht wirklich mit dem Thema auseinander gesetzt hat. ...
     
  2. SebastianG.

    SebastianG. Guest

    AW: Verbraucherschutz: Von chancengleichem Zugang zum Pay-TV-Markt kann keine Rede se

    War es nicht so, dass das Kartellamt eine gemeinsame Verschlüsselung untersagt hat, beide Firmen aber mit getrennten Systemen und getrennter Entgelte machen dürfen was sie wollen?

    So hatte ich das in Erinnerung.

    Erste Test dürfen wir ja im Ländle beobachten.

    Meiner Meinung hat das Kartellamt außer der Verbrennung von Steuergeldern in diesem Fall nicht viel erreicht.

    Auch im Kabel wird munter weiter Geld mit der Verschlüsselung der Privaten Geld verdient. :winken:
     
  3. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Verbraucherschutz: Von chancengleichem Zugang zum Pay-TV-Markt kann keine Rede se

    Ich schon. Ich hab nämlich keine Lust, bei einer Hotline für 100 EUR die Minute anzurufen, um die Geheimkanalnummer fürs ZDF in Erfahrung zu bringen. Und gleichzeitig stört mich, wenn der Receiver ständg einem mitteilt, wie wunderbar die Dumm-Dumm-Shows für Hirnamputierte sind und dass ich da unbedingt einschalten muss.

    Ich will einen Receiver haben, bei dem man Sender löschen kann. Nicht verschieben, sondern löschen. Komplett weg und nicht wiederkommend. Weg mit dem Müll. Zudem sortiere ich mir die Sender, wie ich es möchte. Wer damit überfordert ist, der hätte schon den PayTV Vertrag mangels Vormundschaft nicht unterschreiben dürfen. Und zum Dritten hab ich Software, die bestimmte Sender zu bestimmten Zeiten komplett blockiert und bei Werbung sofort den Sender wechselt. Ich lass mir von keinen PayTV vorscheiben, was ich wann zu sehen habe, und was nicht. Und schon dreimal nicht, wenn der PayTV Betreiber diese Dienstleistung an Dritte verkauft, die damit die Zuschauerzahl ihrer Dumm-Dumm-Sendungen erhöhen wollen.
     
  4. Schüsselmann

    Schüsselmann Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Februar 2005
    Beiträge:
    9.097
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Verbraucherschutz: Von chancengleichem Zugang zum Pay-TV-Markt kann keine Rede se

    Yo, so war das, und das war auch das Ende der gemeinsamen Grundverschlüsslungspläne, ad acta gelegt mangels Umsetzbarkeit. Schau Dir mal den Digitalisierungsgrad bei grundverschlüsselten Kabelfernsehangeboten an und Du bekommst eine Relation, wieviel denn dort verdient wird. Daß Du im Ländle einen ersten Test beobachten kannst bzw. darfst, hat derzeit mit der Realität wohl noch nicht so viel zu tun, oder ?

    :LOL:
     
  5. SebastianG.

    SebastianG. Guest

    AW: Verbraucherschutz: Von chancengleichem Zugang zum Pay-TV-Markt kann keine Rede se


    mmh deine Probleme kenne ich nun mit einer Skybox hier vor Ort gar nicht.

    Ich muß weder für 100 Euro eine Hotline anrufen etc. Ich kann deine Erfahrungen nicht bestätigen.

    Auch werde ich nicht genötigt irgendwelche Sendungen anzugucken. Ich erhalten auch keine HInweise auf Dumm-Dumm- Shows. Ganz im Gegenteil: Ich genieße den Komfort eines EPG von dem Premiere Kunden nur träumen dürfen.
    Redaktionell bestens aufbereitet mit allem Schnickschnack. Da finde ich auch leicht den ein oder anderen Independent-Streifen auf einen der vielen kleineren Kanäle.
     
  6. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Verbraucherschutz: Von chancengleichem Zugang zum Pay-TV-Markt kann keine Rede se

    "Redaktionell bestens aufbereitet" ist eine tolle Umschreibung für "jemand wird bezahlt, dass er bestimmte Sendungen bestimmter Kunden besonders hervorhebt." - Genauso wie Daimler in Werbespots mit voller Liebe und Neutralität BMW-Produkte vorstellt.

    ZDF will ich auf Programmplatz 1 haben, 3sat auf Programmplatz 2 und zudem den kompletten EPG vom ZDF 1:1 haben, ohne dass da ein Idiot aus der Premiere-Redaktion dran rumoptimiert. Das alles kann die Skybox nicht. Zudem ist sie nicht in der Lage, alle Trash-Sender zu löschen. Folglich ist die Box völlig unbrauchbar.

    Und wer nur die EPG-Darstellung der Skybox gesehen, hat noch nicht einmal an der Oberfläche der gesammten EPG-Funktion gekratzt.
     
  7. SebastianG.

    SebastianG. Guest

    AW: Verbraucherschutz: Von chancengleichem Zugang zum Pay-TV-Markt kann keine Rede se

    Also ich habe eine Skybox zuhause stehen. Ich denke, dass ich gut mitreden kann.

    Und der EPG ist absolut Neutral aufbereitet. Weiß nicht welche Geschichten dir da erzählt wurden...
     
  8. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Verbraucherschutz: Von chancengleichem Zugang zum Pay-TV-Markt kann keine Rede se

    Neutralität gibt es nicht. Sind alles werbetechnische Manipulationen.
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.305
    Zustimmungen:
    45.380
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Verbraucherschutz: Von chancengleichem Zugang zum Pay-TV-Markt kann keine Rede se

    Tipp, leg Dir die Favoriten an... Oder die "bevorzugten Kanäle".

    Ich habe auf der Premiere-zertifizierten Box die Sender da wo ich sie hin haben möchte.
    1- ARD
    2- ZDF
    3- 3sat
    4- arte
    etc pp.
     
  10. SebastianG.

    SebastianG. Guest

    AW: Verbraucherschutz: Von chancengleichem Zugang zum Pay-TV-Markt kann keine Rede se

    Hast du schonmal mit einer Skybox gearbeitet bzw. diese bedient? Ich spreche hier von einem längeren Zeitraum. So 2- 3 Wochen täglich.