1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Meine T-Home Odysee....

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von skipper14_8, 28. April 2008.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Kleinsky

    Kleinsky Senior Member

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    329
    Zustimmungen:
    25
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    AW: Meine T-Home Odysee....

    War nicht so falsch dir erst mal c&c zubuchen mit den richtigen Daten ,dann laeuft meistens die entertain bestellung ohne Fehler durch, das habe ich schon von einigen bekannten gehoert
     
  2. Laddi

    Laddi Gold Member

    Registriert seit:
    20. März 2001
    Beiträge:
    1.200
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Meine T-Home Odysee....

    Mag sein, aber das kann ja nicht die Lösung sein. Ich muß doch auch von meinem Call and Surf dahin wechseln können. Der Laden ist echt ne Nummer.
     
  3. Jogy99

    Jogy99 Junior Member

    Registriert seit:
    7. November 2007
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Meine T-Home Odysee....

    Hallo
    Ich wohne in Magdeburg N-Olvenstedt, mitten im Ausbaugebiet von 16plus und am Rand von VDSL,

    Der Wechsel von Arcor zur Telekom!

    Am 15.01.2009 bestellte ich online Entertain Comfort/Standard 16plus, die Verfügbarkeit wurde mir bestätigt, ohne diese ist keine Onlinebestellung möglich. In der nachfolgenden Mail von ihnen wurde mir das Paket nochmals bestätigt. 30 min. später faxte ich den im Mailanhang gesendeten Portierungsauftrag für eine Telefonnummer (Standart).
    Nach 4 Tagen ein Anruf bei der Hotline um nachzufragen ob alles angekommen und OK ist, „ja alles angekommen und ok“. Nach 14 Tagen kam eine Mail von der Portierungsabteilung wann ich den Portierungsauftrag schicke, sonst wird mein Auftrag gelöscht. Sofort die Hotline angerufen, „diese Mail verstehe ich nicht, wir haben doch alles“. Zur Sicherheit habe ich noch einmal alles gefaxt. Nach weiteren drei Tagen war der Auftrag auch bei Arcor eingegangen.
    Nun sollte alles gut werden dachte ich, ohne zu ahnen, dass es erst der Anfang einer unglaublichen Geschichte ist.
    Am 20.02.2009 soll nun die Umschaltung passieren (Entertain Comfort/Standard 16plus). Nach gut 4 Wochen, 16.02.2009, kam ein kleines Päkchen mit der Aufschrift „Call & Surf/Comfort“, ohne weitere Daten zur Bandbreite, normal in diesem Paket, 6000er Leitung. Das konnte ja nur ein Fehler sein, bestellt und bestätigt war Entertain Comfort/Standard 16plus. Sofort die Hotline angerufen, auf meine Frage was das Paket soll, wurde mir gesagt, dass Entertain bei mir nicht verfügbar sei, 4 Wochen lang war es bei jeder Nachfrage möglich, mir verschlug es die Sprache und ich ahnte böses was sich auch bestätigen sollte. Am 18.02.2009 kam der Brief mit den Einzelheiten und den Zugangsdaten, nun wurde es absolut unglaublich. ISDN und nur einer 3000er Leitung, bei Arcor hatte ich DSL 6000, alles was ich nie bestellt hatte und dann noch für fast 44,00 €. Ohne mich jemals angerufen zu haben und zu fragen. Bei meiner Onlinebestellung war das Modem kostenlos, nun soll ich auch dieses bezahlen.
    Auch war noch keine Hardware eingetroffen, auf Anfrage bei der Hotline wurde mir gesagt, dass sie noch kommen wird, es kam aber nichts, wieder musste ich erst anrufen. Auf die Frage ob die Hardware wirklich unterwegs sei, kam „bin ich der Paketservice“, auf die Frage wie es sein kann, dass ich bei Arcor 6000 hatte und hier nur 3000, kam „wir sind T-Home und nicht Arcor“.
    Am 20.02.2009 abends ging noch kein Telefon, per Handy musste ich die Hotline anrufen um zu erfahren, dass sie vergessen haben mir das NTBA zu schicken, bin dann noch zum T-Punkt gefahren und habe es mir selber besorgt.
    Ich bin extra von Arcor zu T-Home gewechselt um TV zu bekommen was mir wie schon geschrieben, auch bestätigt wurde.
    Ich fühle mich absolut „hinters Licht geführt“, vom alten Anbieter weg locken, um dann zu sagen, geht doch nicht.
    Nun muss ich erst einmal in den sauren Apfel beißen um Telefon und Internet zu haben, fühle mich aber absolut betrogen, viel Geld für wenig Leistung, schlechter und teurer als bei Arcor und ein Paket was ich nie bestellt habe.
    Als Kunde ist man den Machenschaften der Telekom hilflos ausgeliefert.
    Leider musste ich jetzt feststellen, dass jeder der von einem anderen Anbieter zur Telekom online wechseln möchte, eine positive Zusage für Entertain bekommt. Um Kunden zu gewinnen, ist einigen Unternehmen scheinbar jedes Mittel recht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Februar 2009
  4. zetti2000

    zetti2000 Junior Member

    Registriert seit:
    13. Juni 2007
    Beiträge:
    133
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Meine T-Home Odysee....

    Es ist normal, dass du erst nen Call&Surf bekommst, und dann 2 Wochen drauf Entertain. Es muss nämlich eine bestehende T-Home DSL Leitung haben, um Entertain beauftragen zu können. Das die das nicht mitgeteilt worden ist, ist natürlich echt shice. Die Verfügbarkeitsprüfung ist immer ohne Gewähr. In unserem T-Punkt hat er dann wenigstens zu 99,5 Prozent gesagt....*g* Hatte auch erst das Problem, dass nur 3000 ging. Man wollte mich auch schon vertösten, und ich solle mich damit abfinden. Hartnäckigkeit hat da geholfen. Ein techniker hat hier bei mir eine "künstliche Leitungsverlängerung" rausgenommen, und sofort war die Leitung wieder top.

    Trotzdem hab ich größere Probleme mit der Entertainbestellung. Die Rückabwicklung ist immer noch nicht durch("Muss nur noch in den T-online systemen gemacht werden, dann geht das wieder nach Oldenburg, und sie kriegen dann auch nen schnellen schaltungstermin") Ja ne is klar....im Mai vielleicht.......
     
  5. Laddi

    Laddi Gold Member

    Registriert seit:
    20. März 2001
    Beiträge:
    1.200
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Meine T-Home Odysee....

    Meine Eltern wollten auch Entertain. Das rede ich denen mal ganz schnell wieder aus. Gerade der Verwandtschaft sollte man ja gute Ratschläge geben.

    Das schlimme ist, ich kenne nur eine Person, die auch Entertain beauftragt hat. Er bekam schon die Hardware, um dann gesagt zu bekommen, es geht bei ihm gar nicht. Alles wieder zurück.

    Was der alles mitgemacht hat und ich dachte, bei mir ist das bestimmt anders. Nein, es wird noch schlimmer. Mir sagt jeder, sie werden eine super stabile Verbindung haben, da ich wohl günstig wohne, ich bekomme es nur nicht. Und das ist hart.

    Vielleicht kann dieses Forum wenigstens einige davon abhalten, einen Fehler zu begehen ;).
     
  6. T-Home-Team

    T-Home-Team Silber Member

    Registriert seit:
    15. Mai 2008
    Beiträge:
    910
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Meine T-Home Odysee....

    Ihr VDSL-Anschluss selbst läuft mit sehr guter Geschwindigkeit am oberen Ende des vereinbarten Bandbreitenkorridors. Von "halber Geschwindigkeit" ist hier nichts zu sehen. Wenn Datenübertragungen aus dem Internet auf Ihren Rechner mit einer Geschwindigkeit ablaufen, die deutlich unter der Geschwindigkeit liegt, die Ihr Anschluss maximal liefern könnte, so muss das also andere Ursachen haben, die sowohl lokal als auch im Netz liegen können.

    Grundsätzlich gilt natürlich auch, dass Sie die Ihnen bei Ihrem DSL-Anschluss zur Verfügung stehende Bandbreite nicht immer und beim Zugriff auf jeden Host dieser Welt voll ausnutzen können, denn Ihr DSL-Anschluss stellt ja nur einen kleinen Teil der Strecke dar, den die Daten auf ihrem Weg vom jeweiligen Server zu Ihrem Rechner zurückzulegen haben. Je schneller der eigene Anschluss ist, desto größer wird natürlich auch die Wahrscheinlichkeit, dass die Übertragungsgeschwindigkeit nicht mehr von den Möglichkeiten des eigenen Anschlusses, sondern von anderen Faktoren limitiert wird.

    Wenn das zu einer Verbesserung führt, sollte es uns freuen, aber wir sind etwas skeptisch, weil bei "Störungen durch den Nachbarn" bei ADSL2+ und VDSL zu erwarten wäre, dass bei der Synchronisierung eine niedrigere Geschwindigkeit innerhalb des vereinbarten Bandbreitenkorridors ausgehandelt wird. Das ist bei Ihnen aber nicht der Fall - Ihr Anschluss läuft mit 50 Mbit im Downstream und 10 MBit im Upstream (soweit das aus dem Routerlog erkennbar ist, das leider nur einen einzigen Verbindungsaufbau umfasste).

    Mit freundlichen Grüßen
    Ihr T-Home-Team

    -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- --
    mail@t-home-team.de
    -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- --
     
  7. Pretender1

    Pretender1 Silber Member

    Registriert seit:
    25. März 2006
    Beiträge:
    641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Meine T-Home Odysee....

    Juhuh alles ok jetzt bei mir im Moment!

    Status im Juli nach Bestellung von Call & Surf Comfort Plus auf Entertain Comfort Plus wie gewünscht sehr schnell umgestellt wurden!
    Dann wegen Bestellfehler im System auf das nicht gewünsche C&S Comfort Plus wieder Anfang September umgestellt wurden.

    Dann ging ja nichts mehr bis Anfang Februar keine Möglichkeit mehr auf Entertain Comfort Plus umgestellt zu werden!
    Dann Anfang Februar hat es T-Home geschafft mich wenigstens wieder auf Entertain Standard zurückzustellen nach 5 Monaten Wartezeit!
    Und jetzt Ende Februar endlich wieder nach 2 Wochen Wartezeit von Entertain Standard auf den schon letztes Jahr gewünschten Entertain Comfort Plus Tarif umgestellt wurden juhuhuh!! :love::eek::winken: Puhhhh.

    Kundenzentrum sieht so weit auch alles endlich gut aus, da war ja auch eine Menge verkehrt! Danke hier denke ich auch an error für die Hilfe!!! Denke der hat auch geholfen.

    Und übrigens sind endlich meine Bildverpixelungen und Tonaussetzer endlich auch ok :) Und wisst ihr woran es lag? Der Router! Wäre ich nie drauf gegkommen.
    Bei meinem alten W 701 V hatte ich ja nur eine Leitungsdämpfung von max 7 db eher meistens darunter, deswegen hat das Bild verpixelt!
    Jetzt habe ich gerade den neuen 503 V Router angeschlossen und mit dem habe ich jetzt eine weit bessere Leitungsdämpfung mit so 9-11 dB und keine Bildverpixelungen mehr :) Super!
     
  8. Laddi

    Laddi Gold Member

    Registriert seit:
    20. März 2001
    Beiträge:
    1.200
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Meine T-Home Odysee....

    Schön, dass wenigstens einer hier Spass hat ;).

    Mir sagte man heute, dass man noch auf den Schaltungstermin wartet. Das Warten dauert jetzt vier Tage, da mein neuer Auftrag bereits am Samstag erfasst wurde.

    Kommt mir alles sehr bekannt vor, da auch mein erster Auftrag am Schalttermin hing. Auch da sagte man mir, dass das mal fünf sechs Tage dauern kann. Hat zehn gedauert und dann wurde rückabgewickelt. Den Auftrag bekommen die auch noch kaputt.

    Heute kam eine Auftragsbestätigung für C&S Comfort plus für Schalttermin 26.2. Ist schon komisch, da geht das genz schnell. Aber der Auftrag war ja auch falsch und ist schon wieder storniert. :eek:
     
  9. Pretender1

    Pretender1 Silber Member

    Registriert seit:
    25. März 2006
    Beiträge:
    641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Meine T-Home Odysee....

    @Laddi: habe auch den Tip bekommen wenn was nicht geht, oder du was neu beauftragen möchtest, immer so eine Woche warten, dann soll das besser klappen mit dem System! Habe ich auch erst neulich erfahren! tui tui dir!
     
  10. southkorea

    southkorea Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2006
    Beiträge:
    6.882
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    ATV4k
    iP11 Pro Max 256GB
    iPad Pro 11" 256GB LTE
    rMBP 13" Late 2019
    X-Box ONE X
    Philips UHD 65"
    AW: Meine T-Home Odysee....

    Das weiß ich.....trotzdem Danke...

    Jedoch habe ich Testfiles auf einem Rapidshare Server liegen und auch ist der Firmenserver an einer VDSL-Leitung angeschlossen:

    Bis Nachmittags: Voller Speed 48 Mbit/s
    Später Nachmittag: Einbruch um bis zu 40 %
    Abends: Bandbreite bis zu 25 Mbit/s

    Darunter leidet dann auch das LIVE-TV ab 20:00h....warum auch Immer...und ich würde auf die neue Zielstruktur umgestellt, erfolgreich.

    Es wird leider nicht besser und nu sagte man mir, ich muss damit Leben (So Ihre Kompetente Service-Hotline Technik )

    Kann man halt nicht ändern....ich hoffe man kann mich verstehen, das ich Sauer und mittlerweile Enttäuscht bin, weil ich von Ihrem Haus so etwas nicht gewohnt bin....

    Zahle ich halt weiterhin für nen Q7 und bekomme ab dem Späten Nachmittag die Leistung von Punto :(
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.