1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Premiere will "stringentere Zuschauerführung"

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 23. Februar 2009.

  1. Mr. Moose

    Mr. Moose Platin Member

    Registriert seit:
    2. Oktober 2003
    Beiträge:
    2.607
    Zustimmungen:
    683
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: Premiere will "stringentere Zuschauerführung"


    Davon mal ganz abgesehen:
    Ich kenne genug Leute (Schwiegereltern, Geschwister, Bekannte), die die Reihenfolge auf dem Sat-Receiver nie verändert haben, und alles so belassen haben, wie es vom "TV-Fachmann" eingestellt wurde. Aussagen wie "Was, die Senderreihenfolge kann man auch ändern" sind keine Seltenheit. Da kann man manchmal nur noch den Kopf schütteln.
     
  2. music

    music Gold Member

    Registriert seit:
    11. November 2005
    Beiträge:
    1.344
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Premiere will "stringentere Zuschauerführung"



    Alles nur Strategie von Murdoch.
    Sagte jedenfalls Tele5-Kloiber im Spiegel.



    “Es gab keinen Clinch. Das war alles nur Show. Ich wusste, wenn Murdoch 66 Prozent hält, will er irgendwann auch die restlichen Anteile. tm3 war für Murdoch doch auch bloß eine Möglichkeit, sein damaliges Engagement bei Vox zu beenden, indem er Bertelsmann signalisierte, dass er es ernst meinen würde im deutschen Markt. Das war alles Teil eines großen Schachspiels. Und die TMG hat gut am Verkauf der tm3-Anteile verdient.”

    :winken:
     
  3. radio bino

    radio bino Guest

    AW: Premiere will "stringentere Zuschauerführung"

    Genauso ist es, ich finde es immer wieder lustig wen die Zwangsreceiver Befürworter immer wieder versuchen den Deutschen Markt mit dem Englischen zu vergleichen, obwohl sie wissen das Sky in England ganz andere Voraussetzungen hatte.
     
  4. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.352
    Zustimmungen:
    2.291
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Premiere will "stringentere Zuschauerführung"

    Murdoch war aber bislang immer nur halbherzig dabei. Das Engagement jetzt bei Premiere ist das weitaus größte bislang in Deutschland.

    Es kommt immer auf die Sichtweise an: Viele Leute sind mit der Technik überfordert - die müssen an die Hand genommen werden. Allerdings darf man Leuten wie uns (die sich mit dem Thema wesentlich intensiver beschäftigen) eine solche Technologie nicht aufzwingen und muss uns mehr Freiheiten geben (bewusst Receiver aussuchen dürfen, durchaus etwas teuerere, alternative Benutzer definierte Senderlisten).


    Die "Grundverschlüsselung" ist in Großbritannien mittlerweile schon sehr aufgeweicht worden. Zugegebenermaßen hat sie dort zu Anfangszeiten dem digitalen Fernsehen schnell zum Durchbruch verholfen.
     
  5. radio bino

    radio bino Guest

    AW: Premiere will "stringentere Zuschauerführung"

    Das stimmt schon, aber für SKY hat die damalige Grundverschlüsselung schon vorteile gehabt, während er es in Deutschland schwieriger haben wird. Um sein Ziel zu ereichen müsste man in Deutschland zummindestens über Sat noch dieses Jahr die Analoge Verbreitung einstellen, und dann alles mit Videoguard verschlüsseln. Dann kann Murdoch auch hier ein Boxen Monopol errichten. Und ein paar Jahre später gibt es dann auch in Deutschland wider eine Aufweichung.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 23. Februar 2009
  6. music

    music Gold Member

    Registriert seit:
    11. November 2005
    Beiträge:
    1.344
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.305
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Premiere will "stringentere Zuschauerführung"

    Das KA ist aber nur dagegen eingeschritten weil es Absprachen zwischen Astra, Pro7Sat.1 und RTL gab. Gegen die Grundverschlüsselung als solche kann das KA nichts machen. Ist auch noch nicht vom Tisch.

    Momentan wissen nur die Privaten nicht so recht wie sie es anstellen sollen ohne sich die Zuschauer zu vergraulen.
     
  8. music

    music Gold Member

    Registriert seit:
    11. November 2005
    Beiträge:
    1.344
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Premiere will "stringentere Zuschauerführung"

    Tja.
    Wie sollen die das auch machen.....

    :D
     
  9. frankie292

    frankie292 Guest

    AW: Premiere will "stringentere Zuschauerführung"

    Der Zug dürfte aber abgefahren sein. Die Boxenpopulation für den Empfang digitalen Satellitenfernsehens ist inzwischen zu groß.
    Die einzige Möglichkeit wäre noch, sich die Arme von Murdoch zu begeben, nur was der dann macht (wenn man ihn lässt) zeigt sich in GB. Der kassiert noch Unsummen von FREE TV Sendern für die Aufnahme und Positionierung im EPG seiner Boxen und wer nicht zahlt, der erscheint erst gar nicht.
     
  10. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: Premiere will "stringentere Zuschauerführung"

    Williams will Receiver verkaufen die die selbe bedienung haben. Das bietet einige Vorteile. Das kennen wir doch schon aus den PC bereich. Windows ist Windows.

    Kennt man ein Windows System kennt man alle Windows Systeme. Das gibt es heute schon durchaus und wird auch von den meisten Akzeptiert.

    Da sollte es keine Probleme geben solange genügend Receiver Hersteller dafür die Receiver bauen dürfen. Siehe ich da und den Bundeskartellamt kein Handlungsbedarf.

    Mal ehrlich wie will der Williams dafür sorgen das man nicht mehr mit einer zb. Dreambox Premiere sehen kann?