1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neue Software für HD S2

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von uwi, 21. Februar 2009.

  1. Rondras

    Rondras Gold Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.853
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Neue Software für HD S2

    @a-wolf:

    hä? du kopierst die .vob dateien auf einen usb stick und überspielst diese oder spielst sie direkt vom stick ab
     
  2. speedy-99

    speedy-99 Gold Member

    Registriert seit:
    28. März 2006
    Beiträge:
    1.201
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Neue Software für HD S2

    Das ist der Unterschied.
     
  3. STW80

    STW80 Silber Member

    Registriert seit:
    14. Dezember 2004
    Beiträge:
    662
    Zustimmungen:
    62
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Neue Software für HD S2

    Wurde evt. schon erwähnt der Ton-Bug ist auch weg.
    Wenn man ja eine Aufnahme gestartet hat,startete der Ton ja erst immer ein paar Sekunden später,das ist nun behoben worden.
     
  4. hschenk

    hschenk Board Ikone

    Registriert seit:
    9. April 2006
    Beiträge:
    3.460
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digicorder HD-S2 160GB, Viaccess, AlphaCrypt Classic, Hitachi 55PD9700C Plasma
    AW: Neue Software für HD S2

    .VOB abspielen
    Jetzt habe ich folgendes probiert:
    - alle VOB Dateien eines Films mit TSDoctor zu einer Datei kombiniert (Tools > File Merge) und als Dateinamen gleich den Namen des Films angegeben.
    - Diese Prozedur für ein paar weitere Filme wiederholt.
    - All die zusammengefügten Filme (FILM1.VOB / FILM2.VOB ....) in ein Verzeichnis VOBMOVIES der externen Festplatte kopiert.

    Direkt ab externer USB-Festplatte abgespielt: hie und da Tonproblem.
    Gesamtes Verzeichnis VOBMOVIES auf die interne Platte des HDS2 kopiert und dort abgespielt: Null Probleme. Auch Vor-/Rücklauf etc funktionieren tadellos.

    Zuerst kopiert man die DVD in ein Festplattenverzeichnis des Rechners.
    Alle relevanten Dateien sind im Ordner VIDEO_TS.
    Meist sind es mehrere mit der Erweiterung .VOB.
    Man fügt sie wie oben beschrieben zusammen.
    Dann auf eine externe FAT32 USB-Festplatte oder Memory-Stick in ein Verzeichnis kopieren.
    Dieses USB-Medium am HDS2 anschliessen.
    Menü > Festplatte > Aufnahmen kopieren
    Im linken Fenster ganz nach oben gehen und OK drücken
    Ins rechte Fenster wechseln, blaue Taste > kopieren wählen
    Verzeichnis auf der externen Festplatte anwählen und gelbe Taste drücken.
    Nun wird das ganze Verzeichnis in ein gleichnamiges auf der internen HDS2 Festplatte kopiert.
    Es kann auch eine tiefere Verzeichnisstruktur erstellt werden.
    .
    Das bedeutet: Mit eigens erstellen Videos kann man auf der HDS2 Festplatte sauber Ordnung halten, mit den HDS2-eigenen Aufnahmen nicht (es sei denn, man koipert sie, löscht sie, erstellt auf einer USB-Platte oder dem Rechner einen Ordner mit Unterverzeichnissen, verschiebt die Aufnahmen sauber sortiert nach dort, danach kopiert man diesen Ordner komplett zurück auf die HDS2 Festplatte...ich glaub jetzt muss ich aufhören)
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Februar 2009
  5. smn

    smn Platin Member

    Registriert seit:
    30. Dezember 2007
    Beiträge:
    2.040
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Technisat HD S2
    AW: Neue Software für HD S2

    Du hast wirklich Glück mit Deiner "Kiste" :)
    Bei vielen ruckelt es weiter.

    Erkläre mir bitte, wie Du einen kompletten Ordner auf die interne Festplatte des HD S2 kopiert hast.
    Ich finde dafür keine Lösung !!!
    Ausserdem sind doch die merged files zsammen mehr als 4 GB.
    Du bist der Einzigste, bei dem es klappt !
     
  6. hschenk

    hschenk Board Ikone

    Registriert seit:
    9. April 2006
    Beiträge:
    3.460
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digicorder HD-S2 160GB, Viaccess, AlphaCrypt Classic, Hitachi 55PD9700C Plasma
    AW: Neue Software für HD S2

    Sie nächster Beitrag.
     
  7. hschenk

    hschenk Board Ikone

    Registriert seit:
    9. April 2006
    Beiträge:
    3.460
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digicorder HD-S2 160GB, Viaccess, AlphaCrypt Classic, Hitachi 55PD9700C Plasma
    AW: Neue Software für HD S2

    Glück oder eine gute Festplatte?

    In meinem letzten Beitrag hab ich das doch genau beschrieben?
    Einfach gesagt: Du darfsts Dich im linken Fenster nicht in der Liste der eigegen Aufnahmen befinden (ganz nach oben gehen und "Zurück" wählen).
    Dann Zeiger im rechten Fenster auf das Verzeichnis / die Verzeichnisse der externen Fesplatte / Stick / (oder bei LAN des Rechners) setzen. Blaue Taste, dann im Pullup-Menü "markieren" wählen. Gelbe Taste auf Verzeichnis(sen) drücken, um diese zu markieren (wird optisch dargestellt). Wieder blaue Taste, diesmal "kopieren" auswählen. Gelbe Taste wechselt Aufschrift - drück kopieren und das / die Verzeichnisse werden samt ihrer inneren Struktur (Unterverzeichnisse, Dateien) identisch auf die HDS2 Festplatte kopiert.
    .
    Versuchs mal und sag mir, ob das bei Dir nicht geht.
     
  8. Rondras

    Rondras Gold Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.853
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Neue Software für HD S2

    sobald man auf der rechten seite einen ordner markiert hat erscheint unten im gelben fenster die option "kopieren".
    so hat man den ganzen ordner auf dem hds2
     
  9. UH63

    UH63 Neuling

    Registriert seit:
    22. Februar 2009
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Neue Software für HD S2

    Guten Abend!

    Dies ist mein erster Auftritt hier im Forum.
    Freue mich nun auch aktiv teilnehmen zu dürfen!

    Seit Samstag besitze ich auch die neue Firmware.
    Leider ist immer noch so das die Zoomeinstellung 'original'
    bei Wiedergabe von der HD übergangen wird:
    4:3 Aufnahmen werden gezoomt (links und rechts Balken).
    Mein Philips 'meldet' mir das eine 16:9 Sendung anliegt.
    Bislang habe ich mir so geholfen das ich entweder vor
    einer HD-Wiedergabe einen Sender eingeschalten
    habe welcher dem Format der jeweiligen HD-Aufnahme entspricht.
    (4:3 / 16:9 Letterbox oder 16:9 anamorph). Danach wurde
    die jeweilige Aufnahme im richtigen Format dargestellt und
    von meinen TV selbst scaliert. Bei beiden Varianten wurden
    auch wechselnde Formate innerhalb eines Videos korrekt dargestellt.
    Zur Ergänzung muss ich noch sagen das ich ungern die Zoomfunktion
    'optimal 16:9' nutze da die Bildqualität ein wenig darunter leidet.
    (minimal weniger Kontrast und weniger feinste Details, ausserdem
    kann mein gelieber Philips (Röhre+Pixel Plus) besser scalieren).

    Nun, nachdem ich die neue Firmware aufgespielt habe, wurde
    der 'Bug' verschlimmbessert, jetzt hilft nur noch der 'Pip-Tasten-Trick'
    (s.o.). Nachdem es nun möglich ist Mpeg von externen Medien
    abzuspielen hat sich die Situation verschlimmert, denn bei der Wiedergabe
    von Videos von externen Medien hat das Betätigen der PIP-Taste keine
    Wirkung.

    Ich vergass zu erwähnen: der HD S2 ist via SCART (RGB) an meinem TV
    angeschlossen. Ob der Bug sich auch über HDMI bemerkbar macht
    kann ich nicht beurteilen (nocht nicht).

    Hat jemand ähnliche Erfahrungen?
     
  10. Rondras

    Rondras Gold Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.853
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Neue Software für HD S2

    Das liegt meiner Meinung nach nicht am HD S2 sondern am Philips.
    Die haben eine falsche Erkennung des Bildes