1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neue Software für HD S2

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von uwi, 21. Februar 2009.

  1. hschenk

    hschenk Board Ikone

    Registriert seit:
    9. April 2006
    Beiträge:
    3.460
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digicorder HD-S2 160GB, Viaccess, AlphaCrypt Classic, Hitachi 55PD9700C Plasma
    Anzeige
    AW: Neue Software für HD S2

    Sorry, das ist nicht richtig. Gibt man einen Ordner frei, kann man auch auf alle darin befindlichen Unterordner zugreifen.

    Die zweite Idee mit der separaten Partition ist gar nicht so schlecht. Man könnte Sie gleich in FAT32 formatieren. Bei Exportieren von Aufnahmen würde die ja dann vom HDS2 automatisch nach 4GB gesplittet. Und somit könnte das hier beschriebene Problem bei Ordnern mit Dateien >4GB gar nie auftreten.
    Nachteil ist aber, dass man beim Abspielen übers Netz den zweiten (und ev. dritten) Teil der Aufnahme einzeln starten muss. An das haben die TS-Entwickler wohl nicht gedacht.
     
  2. redatz

    redatz Neuling

    Registriert seit:
    3. Februar 2008
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Neue Software für HD S2

    Danke Hschenk,
    jetzt weiss ich wie es geht.
    Hatte es vorher versucht über Festplattenverwaltung und da ging es nicht.:eek:
     
  3. hschenk

    hschenk Board Ikone

    Registriert seit:
    9. April 2006
    Beiträge:
    3.460
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digicorder HD-S2 160GB, Viaccess, AlphaCrypt Classic, Hitachi 55PD9700C Plasma
    AW: Neue Software für HD S2

    Bei den MPEG's scheint es eine Rolle zu spielen, mit welchem Codec sie erzeugt wurden. MPEG4 z.B. geht nicht.

    TS kann ich über LAN ruckelfrei abspielen. TS4 ruckeln ziemlich.
    Über externe USB-Festplatte gehen beide ohne ruckeln, solange ich den Vorlauf nicht benutze. Sonst stotterts ab da gewaltig.
    Die Funktion ist neu und offenbar nocht nicht ganz ausgereift.
     
  4. mr. winterbottom

    mr. winterbottom Junior Member

    Registriert seit:
    30. November 2008
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Neue Software für HD S2


    ..... wenn es jetzt wieder ca. 4 Monate dauert bis zum nächsten Update wird's aber langweilig.

    mr. winterbottom
     
  5. hschenk

    hschenk Board Ikone

    Registriert seit:
    9. April 2006
    Beiträge:
    3.460
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digicorder HD-S2 160GB, Viaccess, AlphaCrypt Classic, Hitachi 55PD9700C Plasma
    AW: Neue Software für HD S2

    Und schaltet sie nach der eingestellten Zeit bei Nichtgebrauch auch wieder ab (Spindown)?
    Welche Platte hast Du genau?
     
  6. Rondras

    Rondras Gold Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.853
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Neue Software für HD S2

    ich habe bei .vob dateien auch leider immer wieder tonaussetzer, obwohl diese auf die platte kopiert sind.
    da kann man nix machen oder ?
     
  7. wetti 19

    wetti 19 Neuling

    Registriert seit:
    30. November 2008
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Neue Software für HD S2

    Endlich, endlich ist auch die CICAM Kompaibilität verbessert worden. So kann jetzt das T-Rex gemeinsam mit einem weiteren CAM verwendet werden, ohne dass das Gerät endlos initialisiert.
    Viaccess Cam mit Schweizerkarte und T-Rex mit Emu & Original Premierekarte läuft jetzt ohne Problem.
    Andere Kombinationen noch nicht getestet
     
  8. hschenk

    hschenk Board Ikone

    Registriert seit:
    9. April 2006
    Beiträge:
    3.460
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digicorder HD-S2 160GB, Viaccess, AlphaCrypt Classic, Hitachi 55PD9700C Plasma
    AW: Neue Software für HD S2

    Mit einem kleinen Umweg geht das.
    Erstelle auf dem PC einen Ordner z.B. mit dem Namen "Extern_VOB". In diesem erstellst Du nach Bedarf Unterordner.
    Mit der Suchfunktion von Windows erstellst Du eine Liste all Deiner VOB-Dateien.
    Du markierst sie und kopierst sie in den entsprechenden Ordner in "Extern_VOB".
    Danach kopierst Du den gesamten Ordner "Extern_VOB" übers LAN auf die interne Festplatte des HD S2. Nun bleibt dieselbe Ordnerstruktur erhalten.

    Aber ein kleiner Haken ist auch bei den VOB's.
    Im Ordner VIDEO_TS können sich mehere Aufnahmen befinden. Wenn die DVD eine Menü hatte, wird dieses leider vom HDS2 ignoriert. Man muss deshalb zuvor alles umbenennen, sonst seht man nicht, welche Datei was ist.
     
  9. Rondras

    Rondras Gold Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.853
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Neue Software für HD S2

    wie ist das denn nun mit den tonaussetzern bei vob ?

    ausserdem steht bei mir nun immer nach dem ausschalten im display vom hds2
    "bitte warten ?!?!?" das geht nach einigen sekunden weg.
     
  10. rororo

    rororo Junior Member

    Registriert seit:
    3. August 2008
    Beiträge:
    126
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Toshiba 40ZF355D
    Panasonic DRM-EX 85 EGS
    Technisat Digit Isio S1
    Samsung HT-C6200 Home Cinema
    AW: Neue Software für HD S2

    Hallo!
    Bei mir sind die Startprobleme auch behoben. Startzeit 21 sek. Samsung 750 GB.
    Wer hat schon einen WLan Stick gefunden, welcher auch geht?
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Februar 2009