1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ALG-II-Empfänger haben kein Anrecht auf zusätzlichen Kabelanschluss

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 19. Februar 2009.

  1. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    Anzeige
    AW: ALG-II-Empfänger haben kein Anrecht auf zusätzlichen Kabelanschluss

    Ich habe die letzte Nacht Oliver Geissen in RTL gesehen, ich bin froh das es noch solche unabhängigen freien Sender gibt die immer wieder schonungslos die Schmarotzer in diesem Land offenlegen und anprangern. Man, was hat die 25 jährige schon für einen Weitblick gezeigt. Hut ab.
    hopper for President, yes we can, im Schloß Biesdorf, ehemals Siemenseigentum, wird Dein Stammsitz, pack schon mal die Koffer. RTL wird Staatstöne und Geissen der Verantwortliche Nachrichtensprecher. Dann geht es dem werktätigen Volk in dieser schönen Demokratie wieder gut, man geht ja arbeiten, schließlich.

    Ich las hier was von Steuern.
    Die LIDL Verkäuferin, 2 Kinder, zahlt welche?
    Warum diese, wo ist die Frieseure geblieben? Wo die vom Grünflächenamt?
    Die Personalchefin vom Oliver Geissen gestern wurde auch vergessen und gerade die ist eine große Stütze der Gesellschaft. :(
     
  2. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ALG-II-Empfänger haben kein Anrecht auf zusätzlichen Kabelanschluss

    Was hat das mit dem Kabelanschluss zu tun? ...
    Der Versuch des Kabaretts ist ja nett, nur isses OT.
     
  3. Tribun

    Tribun Silber Member

    Registriert seit:
    11. April 2001
    Beiträge:
    537
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: ALG-II-Empfänger haben kein Anrecht auf zusätzlichen Kabelanschluss

    Hier geht es aber nicht um Investmentbänker und Steuerflüchtlinge, deren Verhalten mit Sicherheit extrem verachtenswert ist, sondern um Teile von Hartz 4-Empfängern, die den Sinn für die Realität verloren haben, und das Gefühl haben, die Gesellschaft schuldet ihnen einen Kabelanschluss oder Theatertickets (Klage einer 50jährigen Langzeitarbeitlosen in Berlin) Diese Leute verkennen den Sinn von Sozialleistungen, nämlich Grundversorgung (Essen,Trinken, Wohnen) und nicht die gemütliche Auspolsterung der übermäßigen Zwangs?-Freizeit. Und ich habe nirgendwo behauptet, das alle Arbeitslosen diese geistige Grundhaltung haben. Aber hier im Forum sind solche Tendenzen bei einigen Heavyusern durchaus vorhanden.:winken:
     
  4. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: ALG-II-Empfänger haben kein Anrecht auf zusätzlichen Kabelanschluss

    Wer kennt schon die Krankheiten des Gesetzgebers?
     
  5. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ALG-II-Empfänger haben kein Anrecht auf zusätzlichen Kabelanschluss

    wie kann man nur ein solcher voll hass strotzender "mensch" wie du sein ?
     
  6. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ALG-II-Empfänger haben kein Anrecht auf zusätzlichen Kabelanschluss

    @LHB: genau das ist das Problem. Wo strotzt sein Beitrag vor "Hass". Ich glaub du weißt gar nicht was "Hass" ist. Du kannst ja gerne sagen, dass dir sein Beitrag nicht gefällt, aber gleich von "Hass strotzend" zu sprechen, ist einer Diskussion nicht hilfreich. GenauSO kommt man nicht weiter...
     
  7. Schüsselmann

    Schüsselmann Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Februar 2005
    Beiträge:
    9.097
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ALG-II-Empfänger haben kein Anrecht auf zusätzlichen Kabelanschluss

    Jeder, der sich das durchliest, er weiß dann auch gleich wieviel ihm ggf. zusteht..
     
  8. Fireglieder

    Fireglieder Silber Member

    Registriert seit:
    17. Februar 2009
    Beiträge:
    551
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: ALG-II-Empfänger haben kein Anrecht auf zusätzlichen Kabelanschluss

    Das darf man nicht trennen.
    Sonst wird immer behauptet arbeitslose würden nur 9live gucken.
    Was nun?
    Da will jemand sich ein kulturell hochwertiges Theaterstück angucken,und das ist auch wieder nicht recht?
    Der sinn ist erstmal das man auch ohne arbeit vernünftig leben kann.
    Für mich ist es in erster linie wichtig mich informieren zu können,was 50€ im monat kostet.
    Für andere ist es wichtig sich einmal im Monat nen Theaterstück angucken zu können,
    es gibt da zwar diesen komischen Theaterkanal,aber da hab ich eigentlich immer nur irgendwelche Magazine gesehen.
    Das letzte gute Theaterstück was ich beim Theaterkanal gesehen habe war der botschafter.


    Und du schriebst von ungelernten.
    Ichs ehe genug gut bezahlte jobs,wo es bei der qualifiaktion offensichtlich einzig auf die zahlen im zeugnis ankommt.
    Diese zahlen sagen aber erstmal gar nix aus.
    Und für geld vernichten barucht man keine ausbildung.

    Auch milliraden kann ich ganz leicht ensorgen,auch wenn ich dazu vermutlich jede menge wasseraufbereitungsanlagen und nahrungsmittel in die dritte welt schaffen müsste.
    Um das geld so leicht zu vernichten wie die bänker ohne das ausser ihnen selber jemand was davon hat muss man aber natürlich ein abgeschlossenes Studium haben.

    Wer sagt eigentlich das man sich als arbeitsloser an den unteren einkommen orientieren muss?
    Für mich gilt ein einkommen von mindestens 1000€ erstmal als Grundlage.

    Damit habe ich denke ich eine faire erwartung,in Anbetracht dessen wofür andere Millionen Beträge bekommen:

    Geld vernichten,Fußballspielen und auto fahren.
     
  9. Schüsselmann

    Schüsselmann Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Februar 2005
    Beiträge:
    9.097
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ALG-II-Empfänger haben kein Anrecht auf zusätzlichen Kabelanschluss

    Der Gesetzgeber geht bei seinen knappen Bemessungen davon aus, was Du zwingend benötigst, daran kommst Du nicht vorbei. Er sieht sich nicht verantwortlich dafür, daß Du ein angenehmes Leben führen kannst. Nach Art. 5 GG hat jeder Bürger das Grundrecht auf Informationszugang, das würde der Gesetzgeber auch dadurch sicherstellen, wenn er einem Hilfeempfänger kostenfrei eine dvb-t Anlage bereitstellt. Im schon erwähnten Einzelfall gewährt er ebenso die Gebühren für den Kabelanschluß, wenn die Situation dies zwingend erfordert. Das mag zwar für den einzelnen Betroffenen ggf. unbequem sein, seine Fürsorgepflicht sieht der Gesetzgeber an dieser Stelle als erfüllt an.
     
  10. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ALG-II-Empfänger haben kein Anrecht auf zusätzlichen Kabelanschluss

    zum Informationszugang: wenn du bei der Bundeswehr bist und deinen Wehrdienst ableistest, wird der Informationszugang ausreichend dadurch sichergestellt, dass in der Kompanie zwei Tageszeitungen ausgelegt werden, und man abends ne Stunde im Gemeinschaftsraum TV schauen kann...

    Man kann wenn man arbeitslos ist nicht alles machen, das ist leider so. Und die Gesellschaft kann das auch nicht finanzieren. Deswegen muss man ja überhaupt arbeiten gehen....