1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Welche Anlageform ist in Zeiten der Krise die beste?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Berliner, 18. Februar 2009.

  1. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Welche Anlageform ist in Zeiten der Krise die beste?

    Für mich zählt zuerst einmal die Unterschrift. Die regelt zu 90% die Schuldfrage.

    Diese saudumme alles-unterschreiben, egal ob Abofalle, oder Geldanlage, ist mit ein großer Teil der heutigen Probleme. Die Leute schalten einfach das Hirn nicht mehr ein. Wenn das wieder mal auf die richtige Bahn gelenkt wird, dann kann man auch effektiv gegen die Abzocker vorgehen.
     
  2. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Welche Anlageform ist in Zeiten der Krise die beste?

    Ja, sicher doch.

    Das mindert aber nicht die Schuld der Banker, die in den meisten fällen ja verkaufen und nicht vertreiben wollten. Und mit falschen Versprechungen oder zumindest nicht vollständig aufgeklärten Risiken die Leute zur Unterschrift quasi getragen haben.

    Die Gier ist das Problem. Auf Anleger und auf Bankerseite. Jeder kleine Schalterangestellte bei der Sparkasse Hintertupfing bekommt doch nur noch einen Teil seines Gehalts fest, der Rest ist am Vertrieb, vornehmlich der eigenen Produkte, gekoppelt.
     
  3. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Welche Anlageform ist in Zeiten der Krise die beste?

    Die Schuldfrage ist dennoch heute total verdreht.

    Der hirnamputierte Deutsche unterschreibt alles. Lesen ist out, Denken out, und Verantwortung sowieso. Geht's gut, werden die Gewinne behalten. Geht's schief, ist der Bänker schuld und der Staat soll nicht den Einzahlungsbetrag zurückzahlen, nein den höchsten jemals bei der Anlage erreichten Wert. Egal wann. Natürlich auch noch steuerfrei.

    Ich persönlich würde die alle absaufen lassen. Als Bauernopfer. Und immer wieder mit dem Hinweis, wer zu doof zu lesen ist, der hat halt pech. Bis der letzte das in Deutschland kapiert hat. Dann kann man mit voller Breitseite gegen die Bänker und Anlageberater vorgehen und die zur vollen Verantwortung ziehen. Im Moment blockieren die Vollidioten, die unterschrieben haben, den Weg.
     
  4. frankie292

    frankie292 Guest

    AW: Welche Anlageform ist in Zeiten der Krise die beste?

    Mein Gott Hopper.. du tust ja wieder so, als ob die Banken die sogenannten Giftpapiere nur verkauft hätten. Wenn es so wäre, gäbe es wohl keine Probleme und man müsste sich nicht über 'bad banks' unterhalten.
     
  5. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Welche Anlageform ist in Zeiten der Krise die beste?

    Das ist richtig. Auf der anderen Seite sind diese toxischen Papiere genau der Konsum der Kleinen Leute. Bzw. die Finanzierung.
     
  6. frankie292

    frankie292 Guest

    AW: Welche Anlageform ist in Zeiten der Krise die beste?

    Nein, auch wenn es etwas vereinfacht ist, kann man diese Krise sehr gut mit dem großen Börsencrash 1929 vergleichen. Damals haben Kleinanleger Aktien gekauft, die Kurse stiegen rapide. Eigenkapital brauchte man nur wenig, den Rest bekam man über seinen Broker oder die Bank,
    Der große Crash führte dazu, dass die Broker und Banken ihr Geld zurück haben wollten, deshalb musste der Anleger verkaufen, die Kurse fielen weiter. Dann gingen die ersten Banken pleite, die Krise griff auf die Wirtschaft insgesamt über, was zu weiteren Bankenpleiten führte.
    Diesmal waren es nicht die Kleinanleger, diesmal waren es die Banken weltweit selbst, und diesmal waren es auch nicht Aktien, sondern Wertpapiere, die letzlich durch Immobilienkredite gesichert waren.
    Die Konsequenz ist so ziemlich identisch. Anders als 1929 pumpt man diesmal massiv Geld ins System und versucht, das zu verhindern, was Anfang der 30er zu einem massiven Rückgang der Wirtschaftsleistung geführt hatte.
    Und es ist diesmal eben nicht der Kleinanleger, der die Blase verursacht hat, es waren eindeutig die Banken selbst und die Rolle der Rating Agenturen scheint niemanden zu interessieren. Dabei waren es genau diese Agenturen, die den Giftpapieren beste Ratings attestierten.
     
  7. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Welche Anlageform ist in Zeiten der Krise die beste?

    Jep.

    Ich bin ja mit dir des öfteren auf dem Kriegspfad ;) , aber hier stimmen wir überein :winken:
     
  8. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Welche Anlageform ist in Zeiten der Krise die beste?

    Aber die Rating-Agenturen haben doch bloß die Kredite der Kleinen Leute, die faktisch durch fehlende Tilungskraft wertlos waren, mit Hervorragend bewertet. Gut, was heißt bloß.

    Ich seh halt immer noch die Wurzel der Krise im unkontrollierten Konsum, den die Banken bedingungslos finanziert haben. Und das würde auch den Zusammenbruch der Konsumindustrie erklären, allen voran die auf Kredite angewiesene Automobilindustrie.
     
  9. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Welche Anlageform ist in Zeiten der Krise die beste?

    Nein, hopper, da machst du es dir viel zu einfach.

    Der Kleinanleger war nur die Müllhalde für die Produkte, die sich die Investmentbanker ausgedacht haben, um aus Schrott noch Geld zu machen.

    Es waren die Banken, die schlecht abgesicherte Kredite vergeben haben. Es waren Banken, die dies dann in "innovative Finanzprodukte" aufgeteilt und untereinander verteilt habe. Mit den besten Empfehlungen der Rating-Agenturen versehen. Um Umsatz zu generieren und damit für sich Provisionen und Boni.

    Der größte Misthaufen lag doch bei den Forderungen/Verbindlichkeiten der Banken untereinander!

    Und es sind die Banken, die jetzt nach dem Staat rufen, vergiß das nicht. Dort haben sich Milliarden und Abermilliarden in Luft aufgelöst.

    Den Kleinanleger kümmert doch bei diesem Spiel niemanden, der hat seine Verluste einfach zu ertragen. Was investiert so ein "Hirni" auch seine sauer ersparte Groschen in solche Risikoanleihen. So ist das halt, weiß ja jeder, dass man bei Aktien auch verlieren kann. Darauf wurden die Kunden ja schließlich auch hingewiesen und haben es sogar unterschrieben. Alles hat seine Ordnung.

    Alles klar, hopper. Genau so reden sich die Banker nun raus. Trick 17.
     
  10. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Welche Anlageform ist in Zeiten der Krise die beste?

    Wenn der Kleinanleger aber den Müll nicht genommen hätte, z.B. durch Lesen dessen, was er unterschrieben hat, dann wären die Banken viel früher dran erstickt und damit der Schaden kleiner. Genaugenommen haben die Banken den Müll doch zwischengebunkert auf dem Weg zur Deponie.

    Komisch, nichts eins dieser "innovativen Finanzprodukte" hab ich erworben. Hat mir auch keiner angedreht. Wahrscheinlich, weil ich dumme Fragen stelle.