1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

SL 100 HD Verbesserungen

Dieses Thema im Forum "SL HD" wurde erstellt von homiS, 6. Dezember 2008.

  1. mobydick

    mobydick Neuling

    Registriert seit:
    16. Februar 2009
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: SL 100 HD Verbeserungen

    Mit der 138er gab der Comag aus, was man ihm einstellte. An meinem Samsung, nativ 1080i 30Hz, ansonsten eben, was man einstellte. Das gab die Info-Taste des Samsungs her.
    Ja nun, natürlich sollte das Gerät als Option 1:1 ausgeben, was ankommt.
    Ansonsten reicht mir im Hinblick auf die deutschen Sender 720p.
    Bei 720p werden pro Sekunde übrigens mehr Daten als bei 1080i übertragen.
    Problematisch sind bei vielen Fernsehern auch genau die Interlaced-Auflösungen und da vor allem die niedrigen. 1. wird gerne am Deinterlacer gespart, 2. am Upscaler. Ich denke bei Comag sparen sie genauso.
    Viel wichtiger als das wäre aber ein gescheiter EPG und die Möglichkeit, unterschiedliche Videoformate abzuspielen incl. Divx.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Februar 2009
  2. Mr.Fantastic

    Mr.Fantastic Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Februar 2008
    Beiträge:
    3.863
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: SL 100 HD Verbeserungen

    für den comag pvr2 hat ein forumsmitglied ein programm geschrieben, mit dem man alles mit dem pvr2 wiedergeben kann, was der vlc-player kann.
     
  3. mobydick

    mobydick Neuling

    Registriert seit:
    16. Februar 2009
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: SL 100 HD Verbeserungen

    Beim vlc hängt das doch von den installierten Codecs ab, oder täusche ich mich?
    Ich will nicht sagen, dass der SL 100 ein schlechtes Gerät ist, eigentlich find ich ihn für den preis ok und vor allem sehr schnell. Die acht Favoritenlisten reichen leidlich aus, bei meiner Astra/Hotbird-Anlage wird es aber sehr eng werden ...
    Andererseits kenn ich die Oberfläche von meiner alten digenius tvbox ci, die wegen ihrer spartanischen und selbst in der letzten Version fehlerhaften Firmware irgendwann mal einer dbox2 weichen musste. So seh ich auch eher schwarz für spannende Software-Erweiterungen beim SL 100.
     
  4. frankpp55

    frankpp55 Junior Member

    Registriert seit:
    15. Februar 2009
    Beiträge:
    56
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: SL 100 HD Verbeserungen

    Da im anderen Forumthema (comag sl100hd) keiner auf meine Frage zwecks Zweikanalaufnahme bei Premiere keiner geantwortet hat, nur im Thema "Common Interface" Gorcon versucht hat, mir zu helfen, hier meine Antwort an Gorcon.
    Ich stelle es deshalb hier nochmal rein, da es auch eine Sache für eine zukünftige neue FW sein kann.

    Hallo Gorcon, vielen Dank, das sich wenigstens einer meiner Frage angenommen hat. Hab es auch probiert, etwas von der vorigen Sendung mit Zweikanalton schon mit aufzunehmen, geht aber auch nicht. Hab jetzt noch mal weiter probiert, dabei hab ich festgestellt, das der comag sl 100 hd einen Menuepunkt besitzt: verschlüsselte sendungen aufnehmen, ja oder nein. Wenn man ja einstellt, geht der Zweikanalton auch bei der aufgenommenen Sendung. Der Haken daran, die Premierekarte muß auch beim Abspielen eingesteckt sein, sonst ist alles dunkel. Deshalb ist auch nichts mit weiter bearbeiten !!! Also Einstellung nein und mit Premierekarte aufgenommen, so geht die Aufnahme dann ohne Karte, aber nur der zum Aufnahmezeitpunkt eingestellte Ton.
    Also hängt es doch mit der Doppelverschlüsselung bei Premiere zusammen. Werde mal bei Comag nachfragen, ob es mit einer neuen FW eventuell geändert werden kann. Oder hat jemand eine Lösung?
     
  5. homiS

    homiS Silber Member

    Registriert seit:
    24. Mai 2006
    Beiträge:
    520
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: SL 100 HD Verbeserungen

    Das keiner geantwortet hat liegt wahrscheinlich daran, das keiner das so geanu betrachtet hat. Mir ist diese auch schon aufgefallen und in der Liste mit den Verbesserungen hab ich dies auch schonmal irgendwo aufgeführt. Leider wurde in den Ganzen bisherigen Versionen dies nicht behoben. Werd es nochmals in den Thread für die Verbesserungen aufnehmen.

    Gruß
     
  6. frankpp55

    frankpp55 Junior Member

    Registriert seit:
    15. Februar 2009
    Beiträge:
    56
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: SL 100 HD Verbeserungen

    danke, homiS, da sind wir ja schon mal 2 :D:D:D
     
  7. starbright

    starbright Senior Member

    Registriert seit:
    19. Februar 2009
    Beiträge:
    268
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: SL 100 HD Verbeserungen

    Ich hätte noch einen Punkt für die Wunschliste.
    Wahrscheinlich hat fast jeder ne externe Platte dran. Mein erster Griff ist die immer erst mal wieder lahm zu legen, denn zu 85% nehme ich nicht grad auf, sondern guck selbst.

    a)
    Schön wäre, wenn es einen Punkt im Menü gäbe, die Platte wieder zu aktivieren, denn dazu muß ich vom Sofa aufstehen ;).
    b)
    Und das Sahnehäubchen wär, wenn die Platte nicht automatisch, sondern NUR beim selbstätigen Starten mittels Timer aktiviert würde. Natürlich ist a) Voraussetzung, damit man auch flott mal was aufnehmen kann.

    Das spart der Platte ein Hoch und Runterfahren oder Lärm/Strom, je nachdem wie man mit der Sache umgeht.
     
  8. homiS

    homiS Silber Member

    Registriert seit:
    24. Mai 2006
    Beiträge:
    520
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: SL 100 HD Verbeserungen

    Auch dieser Punkt steht schon irgendwo in der Auflistung, hab ich spin down und spin up der Platte benannt. :D
     
  9. blui

    blui Junior Member

    Registriert seit:
    1. März 2003
    Beiträge:
    68
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: SL 100 HD Verbeserungen

    Es wäre sehr hilfreich, wenn man in die Software ein einfaches Aufrufen der Satellitenliste (z.B. per Knopfdruck aud die grüne Taste) integrieren könnte. Besonders nützlich bei einer Drehanlage, dann müsste man nicht durch die ganzen Satelliten durchschalten, wie jetzt mit -p und +p, man könnte dann direkt zum benötigten Satelliten gehen. Auch die Möglichkeit einer Diseq-Einstellung, zumindest A und B, wenn man Usals benutzt, wäre wünschenswert. Ich benutze noch ein C-Band-LNB bei meiner Drehanlage und schlte mittels des im Ku-Band integrierten Diseq um, beim Comag ist es leider im Moment nicht möglich.
     
  10. homiS

    homiS Silber Member

    Registriert seit:
    24. Mai 2006
    Beiträge:
    520
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: SL 100 HD Verbeserungen

    Anmerkung,

    das Problem mit Mehrkanalton in Verbindung mit SmartKart also cam ist nicht so ohne weiters lösbar, da die Ansteuerung für das Modul geändert werden muss. Audio Bug ist auch ne größere Sache, da hier wohl auch Hardware bedingt grenzen sind. by native ist in Arbeit, und wegen der Splitgrenze, ja das ist auch so eine Sache, wird wohl bei den 4GB bleiben. Ach ja, Timererweiterung auf Wochentage ist in mache.

    Soll noch nen Gruß vom Techniksupport von Comag ans Forum richten.

    Werd euch natürlich alle auf dem Laufenden Halten

    Gruß