1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ALG-II-Empfänger haben kein Anrecht auf zusätzlichen Kabelanschluss

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 19. Februar 2009.

  1. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    Anzeige
    AW: ALG-II-Empfänger haben kein Anrecht auf zusätzlichen Kabelanschluss

    Willst du mich vergiften? :eek:
     
  2. göttingencity

    göttingencity Gold Member

    Registriert seit:
    28. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.710
    Zustimmungen:
    144
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: ALG-II-Empfänger haben kein Anrecht auf zusätzlichen Kabelanschluss

    Ja, ich habe (zum Glück) keinen Durchlauferhitzer. Ich handel aber auch sonst sehr energiebewusst und es ist nur ein 1-Personenhaushalt.

    25 Euro für Internet und Festnetztelefonie zum Pauschalpreis. Das deckt schon gut 90% meiner Gespräche ab und man kann ja so viel surfen wie man möchte. Die restlichen Gespräche (ins Mobilfunknetz) erfolgen dann halt vom Handy (Aufladekarte zu je 9 Cent pro Gesprächsminute) aus. Ich bin aber auch kein Dauertelefonierer.
     
  3. göttingencity

    göttingencity Gold Member

    Registriert seit:
    28. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.710
    Zustimmungen:
    144
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: ALG-II-Empfänger haben kein Anrecht auf zusätzlichen Kabelanschluss

    Das mit dem "Kunden" war auch eher spaßig gemeint. Aber meint ihr, dass an der Prozentzahl ungefähr was dran sein könnte? :)
     
  4. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    AW: ALG-II-Empfänger haben kein Anrecht auf zusätzlichen Kabelanschluss

    wäre schon möglich, 75% scheint mir aber etwas hoch gegriffen. aber selbst wenn es nur 35% sind, wow. auf der anderen seite hat man bei premiere doch nur die chance, den haufen geld abzugucken den es kostet, wenn man den ganzen tag zeit zum fernsehen hat. dumm nur wenn man dann nach drei monaten feststellt man hat alles gesehen außer den live sportübertragungen.
    ist für mich aber kein problem wenn man sich trotz alg2 premiere leistet. schließlich sollte es doch jedem selbst überlassen sein wofür er sein geld ausgibt.
     
  5. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.825
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: ALG-II-Empfänger haben kein Anrecht auf zusätzlichen Kabelanschluss

    Ich glaube das die Zahlen stimmen. Denn wenn man arbeitet fehlt einen die Zeit um ein Premiereabo zu nutzen.

    Da ich seit über 3 Wochen Krank bin verstehe ich das es irgendwann schwer wird die Zeit umzukriegen. Irgendwann hat man Wikipedia durchgelesen und im TV kommen immer die gleichen geistesgestörten Spinner.

    Daher ist Premiere eine gute Lösung um nicht verrückt zu werden.
     
  6. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: ALG-II-Empfänger haben kein Anrecht auf zusätzlichen Kabelanschluss

    Ohne zusätzlich Anschlussgebühren?
    Is sehr günstig. :cool:
     
  7. göttingencity

    göttingencity Gold Member

    Registriert seit:
    28. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.710
    Zustimmungen:
    144
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: ALG-II-Empfänger haben kein Anrecht auf zusätzlichen Kabelanschluss

    @ osgmario & bdroege: Ich halte 75% auch für ein wenig zu hoch gegriffen. Das Zeit-Argument ist aber nicht zu verachten! :)

    @ camaro: Ja, von Kabel Deutschland.
     
  8. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    AW: ALG-II-Empfänger haben kein Anrecht auf zusätzlichen Kabelanschluss

    für mich der auch immer wieder monateweise auf alg2 angewiesenen ist es aber immer schwer mit der ******wenigen kohle hinzukommen. naja liegt auch daran das ich immer 150€ noch in meine wohnung zubuttern mußte. bin jetzt5 auch umgezogen und wenn es mich wieder trifft, dann bekomm ich die wohnung voll vom amt, dann denke ich würde ich nun auch klarkommen.
    bin aber der meinung nen kabelanschluß sollte jeder von seiner kohle zahlen.
    würde gar nicht auf die idee kommen deshalb zu gericht zu ziehen. bin immer froh wenn ich nix mit ämtern zu tun habe da mach ich mir doch keinen zusätzlichen stress mit denen.
     
  9. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: ALG-II-Empfänger haben kein Anrecht auf zusätzlichen Kabelanschluss

    Setzt den das Telefon und internet bei KD nicht auf eine Kabelgebühr auf? :confused:

    Bin ja bei Netcologne. :cool:
    Da ist es so. :(
     
  10. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    AW: ALG-II-Empfänger haben kein Anrecht auf zusätzlichen Kabelanschluss

    nein, seit einiger zeit kann man auch nur telefon und/oder internet buchen.:winken: