1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der Verzweiflung nahe - Hilfe bei Sat kabel verlegen

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von schoki, 18. Februar 2009.

  1. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.976
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    Anzeige
    AW: Der Verzweiflung nahe - Hilfe bei Sat kabel verlegen

    "sollten" ist nicht "ist"

    es gibt blaue VW Golf die fahren und blaue VW Gold die nicht fahren da der Motor defekt ist !


    Hoffe du hast das verstanden

    Das ist eine Sache die GENAU stimmen muss, alles von dem LNB über die Verkabelung, die Anschlüsse in den Dosen, die Stecker bis hin zur Receiverprogrammierung !
     
  2. digiface

    digiface Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    10.641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Der Verzweiflung nahe - Hilfe bei Sat kabel verlegen

    Der eine Receiver der funktioniert, einfach aus lassen und den Netzstecker ziehen und dann schauen, ob ein anderer Receiver etwas empfängt.

    digiface
     
  3. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.976
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: Der Verzweiflung nahe - Hilfe bei Sat kabel verlegen

    Das hast du ihm doch schon einmal geschrieben ! Wenn er nicht macht was man ihm rät dann ... sorry... selbst Schuld !
     
  4. schoki

    schoki Neuling

    Registriert seit:
    18. Februar 2009
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Der Verzweiflung nahe - Hilfe bei Sat kabel verlegen

    sorry ich hatte diesen Rat nicht verstanden, was ich ja geschrieben hatte.

    So nun zur Typ beschreibung:
    Auf dem LNB steht nichts weiter als
    Universal Quad LNB - ich habe den nicht gekauft ich weiß nur, dass er von Real ist - also wahrscheinlich nicht das teuerste.

    Die Stecker sind richtig.

    Das mit dem Netzstecker werde ich dann mal ausprobieren.
     
  5. Schüsselmann

    Schüsselmann Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Februar 2005
    Beiträge:
    9.097
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Der Verzweiflung nahe - Hilfe bei Sat kabel verlegen

    Probier vor allen Dingen auch mal ein ordentliches Quad-Switch-LNB aus, findeste aber nicht unbedingt neben der Wursttheke... ;)
     
  6. digiface

    digiface Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    10.641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Der Verzweiflung nahe - Hilfe bei Sat kabel verlegen

    Es sieht für mich nun so aus:

    - Es könnte das falsche LNB sein, die Bezeichnung Quad und Quattro ist nicht genormt, sodass manche Hersteller schreiben: Quattro mit Multischalter, was bei anderen Hersteller wiederum ein Quad ist. Andere Hersteller unterscheiden zwischen Quad mit und ohne Multischalter, also das sollten wir noch am besten heraus bekommen.

    Steht an den Anschlüssen des LNBs sowas wie HL, VL, HH, VH oder auf der Packung, oder gar nix?

    - Das LNB könnte einen Fehler haben.
    Das testet Du gerade.

    Einen Fehler mal 3 könnte man fast ausschließen, ausser Du hättest drei mal den gleichen Fehler gemacht, also ein Fehler im System, kann sein, glaube ich aber weniger.

    Wichtig ist halt, alle möglichen Fehler ausschließen zu können, wei das Ganze dann auf einen neukauf des LNBs hinausläuft.

    digiface
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Februar 2009
  7. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.976
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: Der Verzweiflung nahe - Hilfe bei Sat kabel verlegen

    Oder mal die Ausgänge am "Quad-LNB" gegentauschen... wenn es dann defekt wäre müssten andere Anschlüssplätze dann gehen.
     
  8. digiface

    digiface Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    10.641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Der Verzweiflung nahe - Hilfe bei Sat kabel verlegen

    Noch ein letzter Schnelltest:

    Kannst Du, auf dem Receiver auf dem Du die ARD und ZDF ( digital ) empfängst auch:

    VIVA Germany

    empfangen?

    Dann wissen wir es ganz genau.

    digiface
     
  9. schoki

    schoki Neuling

    Registriert seit:
    18. Februar 2009
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Der Verzweiflung nahe - Hilfe bei Sat kabel verlegen

    also es funktionieren alle Anschlüsse am LNB, da ich auch auf den anderen Anschlüssen Bild bekomme, aber halt nur über ein einzelnes Kabel was lose im Raum rum liegt. Oder was in meinem Raum liegt.

    Es steht wirklich nichts weiter auf dem LNB.

    Ich kann Viva Germany empfangen.

    Wenn ich den Netzstecker vom gehenden Receiver ziehe, gehen die anderen trotzdem nicht. Gerade getestet.

    Es gehen aber alle Receiver. Das weiß ich, da ich auf allen schon mal Bild hatte.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Februar 2009
  10. digiface

    digiface Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    10.641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Der Verzweiflung nahe - Hilfe bei Sat kabel verlegen

    Es sollte sich also dann um ein Quad-LNB ( Multischalter eingebaut ) handeln, also das LNB ist richtig.

    Kannst Du noch ein zweites Kabel machen und das auch ans LNB anschließen und testen, ob dann zwei Receiver gleichzeitig etwas empfangen?

    Die Kabel in der Wand, wie sieht das aus?
    Waren die schon da, für Kabel-Fernsehen?
    Sind die neu?

    digiface