1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Nachspiel: Zuschauer bitten ARD den Spielesender Giga zu übernehmen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 17. Februar 2009.

  1. XL-MAN

    XL-MAN Lexikon

    Registriert seit:
    8. November 2007
    Beiträge:
    23.551
    Zustimmungen:
    7.721
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Nachspiel: Zuschauer bitten ARD den Spielesender Giga zu übernehmen

    Was hat ein eingestellter Spielesender mit einem neuen Schwulensender zu tun Eike ??
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.289
    Zustimmungen:
    45.255
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Nachspiel: Zuschauer bitten ARD den Spielesender Giga zu übernehmen

    Nichts, aber ich möchte meine Interessen auch öffentlich-rechtlich gewart sehen, fordere ich...:D
     
  3. music

    music Gold Member

    Registriert seit:
    11. November 2005
    Beiträge:
    1.344
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Nachspiel: Zuschauer bitten ARD den Spielesender Giga zu übernehmen

    Giga übernehmen und die GEZ um 10 Euro rauf.
    So klappt das schon.

    :eek:
     
  4. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Nachspiel: Zuschauer bitten ARD den Spielesender Giga zu übernehmen

    Ach... als täglich 2-stündiges Fenster auf einem Digitalkanal (z.B. EinsFestival) wäre es sicher nicht verkehrt. Man lässt einach die Uralt-Folgen der Lindenstraße und die Schmonzetten im Vorabend weg, da würde man tatsächlich mal kein Oma-Fernsehen im Unterhaltungsbereich machen, aber das große Problem wird hier die Netz-Community sein. Die dürfte man nicht durch Werbung finanzieren und dies über Gebühren machen zu wollen dürfte schwer zu rechtfertigen sein.
    Und natürlich müsste das Fernsehformat in alle möglichen Richtungen, nicht nur Games, gehen.
     
  5. thorium

    thorium Senior Member

    Registriert seit:
    7. Januar 2006
    Beiträge:
    202
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Nachspiel: Zuschauer bitten ARD den Spielesender Giga zu übernehmen

    Ich fände die Idee ok. Giga TV ohne Klingeltonwerbung wäre wieder schaubar.
    Allerdings gehe ich davon aus, daß es abgeschmettert wird.

    Zur Grundversorgung: Ob z.B. Papstbesuchsübertragungen und Boulevard TV ebenfalls dazu gehören sei mal dahingestellt, meiner Meinung nach nicht. Diese Argumentation zieht irgendwie nicht. Von den ÖR kann der Gebührenzahler erwarten, daß auch finanziell nicht tragbare Berieselung von kulturellen Minderheiten und ihren Bedürfnissen ebenfalls mit abgedeckt wird. Mainstream gibt es bei RTL & Co, was das bedeutet wissen wir alle. Ich kann mir z.B. ein Sendefenster von Giga auf dem umgebauten ZDF Dokukanal (das ZDF Plannt es ja) gut vorstellen, es muß ja nicht gleich ein eigener Sender sein und wäre sozusagen ein "Back to the Roots" für Giga.
     
  6. XL-MAN

    XL-MAN Lexikon

    Registriert seit:
    8. November 2007
    Beiträge:
    23.551
    Zustimmungen:
    7.721
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Nachspiel: Zuschauer bitten ARD den Spielesender Giga zu übernehmen

    Das ist Dein gutes Recht. Wird wohl nichts draus.

    Dachte schon der Timm ist auch schon Pleite. Darüber diskutieren wir ....;)
     
  7. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Nachspiel: Zuschauer bitten ARD den Spielesender Giga zu übernehmen

    Mal abgesehen davon das hier eine GEZ und Grundsatz diskussion völlig überflüssig sind und die dadurch sicherlich nicht um 10 € steigen wird ;).

    Zum Thema:

    Giga war ein toller sender. Man sollte etwas sterbendes aber sterben lassen und nicht künstlich am Leben halten. Auch nicht beim ÖRR.

    Was man vielleicht überlegen könnte ob das ZDF und die ard auf den geplanten Jugendkanälen einige formate übernehmen...
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.289
    Zustimmungen:
    45.255
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Nachspiel: Zuschauer bitten ARD den Spielesender Giga zu übernehmen

    Naja, ich denke vorrauschauend. Da kann man schon mal an der Tür kratzen...
     
  9. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Nachspiel: Zuschauer bitten ARD den Spielesender Giga zu übernehmen

    Seit der Einstellung des Computer Club hat die ARD in dem Bereich eh nix mehr zu bieten.
    Und das zu Zeiten wo heute, im Gegensatz zu damals, fast jeder einen PC hat. :(
     
  10. Fireglieder

    Fireglieder Silber Member

    Registriert seit:
    17. Februar 2009
    Beiträge:
    551
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Nachspiel: Zuschauer bitten ARD den Spielesender Giga zu übernehmen

    Wieso?
    Auf dem br läuft irgend so ne komische Jugend Sendung für Bus fans.

    Also da wäre so etwas wie giga ja wohl wesentlich sinnvoller,zumal wenn man betrachtet wie sich die ör im netzt ausbreiten.

    Was jetzt daran Schwachsinn Unsinn oder sonstwas sein soll,das ein zwangsfinaziertes tv unternehmen sich aus tv sich mit etwas ausführlich beschäftigt,ansatt sich dort selbst auszubreiten,versteh ich nicht.

    Reporter sollen berichten,und sich nicht selbst an etwas beteiligen.

    Aber bei den Ör sagt man ja lieber permanent welche programme man im internet zu benutzen hat.
    Siehe aktuell twitter.

    Schonmal jemand bei den ör nen bericht über soup.io gesehen?

    Den sender zu übernehmen und weiter betreiben ist sicher nicht sinnvoll.
    Aber wieder eine tägliche Sendung wie damals giga green anzubieten,und zusätzlich einmal die Woche ne sendung die sich ausführlich mit den aktuellen Computerspielen beschäftigt,wäre ein längst überfälliger schritt.

    Ich will mir nciht im interent die inhalte der ör zusammensuchen müssen,sondern der ör sollte eine übersicht über das internet bieten.

    Und in ansätzen hat man das doch auch schon gemacht.
    Zum beispiel hat das zdf glaube ich schonmal bei irgend einem rekord mit giga zusammengearbeitet,und auch bei der us wahl hat man versucht ne netz sendung zu machen,auch wenn die einfach nur schlecht war.
    Da hätte sich giga green echt angeboten.