1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

PREMIERE Quartalszahlen 4/2008

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von LuckySpike, 14. Februar 2009.

  1. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.687
    Zustimmungen:
    1.353
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    Anzeige
    AW: PREMIERE Quartalszahlen 4/2008

    na gut, fernsehen ist fernsehen. ob pay tv oder free.. HBO bringt ja auch ihre serien exclusiv und werden es kaum zeitnah an einem free-tv sender verkaufen ;) aber wir sind halt nicht der us-markt, das ist eben auch klar...
     
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.736
    Zustimmungen:
    32.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: PREMIERE Quartalszahlen 4/2008

    Im Gegenteil Sonntag ist weniger Exklusivität, weil erstens die Sonntagspiele nun ab 21.45 Uhr gezeigt werden (bisher ab 22.00 Uhr) und zweitens nicht mehr im DSF, was eine ideelle Verbesserung darstellt :D und der Quote im FreeTV zuträglich sein wird. Auch Freitag ist alles beim alten, die Spiele werden Samstag in der Sportschau zusammengefasst, wie bisher. Die ÖR haben sogar mehr bekommen, da sie auch die Relegationsspiele zum Auf-/Abstieg live zeigen. Die zeigt zwar auch PREMIERE, ist aber nichts wert, weils parallel in den ÖR läuft.

    Insgesamt hat PREMIERE einen schlechten Deal gemacht, aber es blieb halt nix anderes übrig. Die Rechte mussten auf Teufel komm raus her, das KA hat Vorgaben fürs FreeTV gemacht und so musste PREMIERE die Brocken schlucken. bei der letzten Rechtevergabe hat PREMIERE keine wirklichen Pluspunkte in Sachen Exklusivität gesammelt und BuLi so wie sie dann laufen wird, wird bisherige PayTV Verweigerer nicht bekehren können, dazu ist die Einbremsung des FreeTV viel zu gering bzw. hat überhaupt nicht stattgefunden. Ein Minimum wäre gewesen, dass die Samstagsspiele generell erst ab 22.00 Uhr zusammengefasst worden wären...das wäre ein Pluspunkt gewesen.
     
  3. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.687
    Zustimmungen:
    1.353
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    AW: PREMIERE Quartalszahlen 4/2008

    man muss evtl. einfach das Gestecke ziel auf das beschränken was möglich ist. und das wäre bei uns wohl das was wir gerade sehen. recht viel mehr abos werden es nicht mehr. also muss man versuchen einfach auch die pay-tv rechte für Film und sport dem anzugleichen und den pay-tv willigen ein gutes programm liefern, damit man dem umsatz pro Abonnent steigern kann.
     
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.736
    Zustimmungen:
    32.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: PREMIERE Quartalszahlen 4/2008

    Bei den Bundesligarechten hatte PREMIERE eine kleine Chance, die Preise der Marktlage anzupassen. Man hat sich aber für das Modell mit überhöhten Preisen und dem Prinzip Hoffnung (dass sie sich irgendwann rentieren) entschieden. Einen nicht unerheblichen Anteil daran hatte im Vorfeld Börnicke, der alle 2 Tage u.a. über DF verkünden ließ, dass man sich für BuLi Rechte nackig machen und alle überbieten wird und somit PREMIERE von Anfang an in geschwächter Position war.
     
  5. NedFlanders

    NedFlanders Board Ikone

    Registriert seit:
    15. September 2002
    Beiträge:
    4.845
    Zustimmungen:
    3.392
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: PREMIERE Quartalszahlen 4/2008

    Tja, und als Kofler 2005 das Gegenteil versucht hatte und mehr Exklusivität für's Geld verlangte, war er auch der größte Depp (in den Augen der überwiegenden Mehrheit der Forumsmitglieder).
     
  6. frankie292

    frankie292 Guest

    AW: PREMIERE Quartalszahlen 4/2008

    Ist er auch. Darüber sollte man sich inzw einig sein. Was hat denn die erhöhte Exklusivität seit 2005 an Buliabonnenten gebracht (inkl günstigem Preis)? Nichts!!! Im Gegenteil! Kofler hat es vermasselt und zwar richtig.
    Und ein großer Depp war er nur in den Augen einer Minderheit (mich eingeschlossen). Die meisten hier haben ihn noch als Messias gefeiert ('So doof ist Kofler nicht') als schon abzusehen war, dass er sich nicht nur verzockt, sondern auch noch verhaspelt und verzettelt hatte.
    Ich kann mich noch gut an den Hohn und Spott ('Premierehasser') erinnern, als ich im Sommer 2007, fast wie ein einsamer Rufer in der Wüste, geschrieben habe, dass Kofler mit dem UM/Arena Deal Premiere ins Verderben stürzen wird, da die Bedingungen viel zu schlecht ausgehandelt waren.
    Aber da war man ja hier der Meinung, Kofler handle aus der Position der Stärke und Arena sei Pleite.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 17. Februar 2009
  7. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: PREMIERE Quartalszahlen 4/2008

    Die Frage ist, sind die BuLi-Rechte zu teuer oder der Abopreis hierfür zu niedrig?

    Seien wir mal ehrlich, die meisten Abonnenten haben die BuLi für nen 10er zum bisherigen Abo dazugebucht oder für 20 € gebucht.

    Was sind 10 € für den BuLi-Kanal? Nichts, da kostet ein Zweitliga-Ticket vom FCK ja noch mehr. Und hab hab ich weder Fahrt noch Verpflegung mit eingerechnet. Dafür bekommt man alle Spiele der 1. und 2. Bundesliga live und in Wiederholung den ganzen Monat über. Spanische Liga noch obendrauf.

    In anderen Ländern bezahlst du minimum 40-50 € und hast noch nicht mal alle Erstligaspiele mit drin.

    Von der Seite her werden die teuren Rechte weit unter Wert an die Abonnenten weitergereicht.

    Ist jetzt die Frage, ob den Fußballfans ihr Hobby auch 30 € und mehr im Monat wert ist oder nicht. Die Zukunft wird es zeigen, aber gerade auch die riesige Subvention dieser Rechte hat Premiere in Bedrängnis gebracht.

    Ich denke nicht, dass Premiere den Preis noch groß hätte runterdrücken können. Premiere ist von der BuLi abhängig, das weiß auch die DFL. Und eh die 100 Mio weniger einnehmen, machen die, eventuell in Kooperation mit jemand anderem, nen eigenen Kanal auf. Dann hat Premiere erst Recht ein Problem.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Februar 2009
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.736
    Zustimmungen:
    32.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: PREMIERE Quartalszahlen 4/2008

    Kommt auf die Sichtweise an ;). Ich halte die Rechte aus der letzten Runde so wie gekauft für überteuert, ihren Stellenwert für das PayTV übertrieben. Ganz ohne ist doof, klar, aber mit kann man auch keine Goldgrube aus dem PayTV machen, da sie die Bilanz nachhaltig belasten, vor allem wenn wie bei PREMIERE das Kundenpotential überschaubar ist. Da PREMIERE Fakten geschaffen hat, müssen sie nun auch wirtschaftliche Preise nehmen. Die Zwangsbundelung ist nichts anderes wie eine drastische Verteuerung der Rechte. In den 40 Euro für das möglicherweise kommende 2er Paket ist sicher ein Anteil von mind. 30 Euro für BuLi enthalten, was schon mal 50% Aufschlag zum jetzigen Abopreis ist. Theoretisch könnte PREMIERE auch BuLi allein für 30 oder 35 Euro verkaufen, damit die Kunden aber nicht sofort rebellieren, bekommen sie eben noch ein Schlunz-Paket obendrauf, was als superbe Beigabe gefeiert wird, aber für reine Bundesligafans den Fussball nur unnötig verteuert und die wahren Kosten für BuLi verwässert.
     
  9. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: PREMIERE Quartalszahlen 4/2008

    10 EUR pro Monat, 2 Mio. Abonnenten. 25% Aufschlag. Macht 300 Mio. EUR pro Saison.

    Das ist der Wert der Bundesligarechte.
     
  10. frankie292

    frankie292 Guest

    AW: PREMIERE Quartalszahlen 4/2008

    Das ist doch die eigentliche Hoffnung. Die Bundesligaabonnenten richtig zur Kasse bitten zu können. Schafft man es, 1.5 Mio und mehr Bundesligaabonnenten ein ARPU von 30€ + abzunötigen, dann könnte die Rechnung sogar aufgehen.