1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

PREMIERE Quartalszahlen 4/2008

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von LuckySpike, 14. Februar 2009.

  1. SchwarzerLord

    SchwarzerLord Wasserfall

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    9.554
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: PREMIERE Quartalszahlen 4/2008

     
  2. Dirk68

    Dirk68 Guest

    AW: PREMIERE Quartalszahlen 4/2008

    Pay-TV ist nicht gescheitert, es wird in Deutschland allerdings falsch umgesetzt! Aus meiner Sicht sind die Probleme die Folgenden:

    - kundenunfreundliche Programmpakete bzw. warum kann ich nicht explizit das Programmpaket abonieren, das ich möchte, ohne anderen Kram mitzubezahlen der mich überhaupt nicht interessiert?

    - kundenunfreundliche Vertragslaufzeiten oder warum verlangt man in diesen Zeiten eine Vertragsbindung von 12 oder gar 24 Monaten, wenn viele Kunden nicht wissen, ob sie in einem halben Jahr noch Arbeit haben?

    - mangelhafte Kundenorientierung bzw. Service, d.h. wenn es ein Unternehmen gibt, bei dem du als Kunde permanent im Dunkeln gelassen wirst, dann von Premiere!

    - teilweise miserable Bildqualität, und das ist m.E. für Pay-TV geradezu ein Skandal!

    Vom grottigen Programmangebot, das Premiere derzeit "bietet" gar nicht erst zu sprechen. Nö, ich habe von dem Laden so dermaßen die Schnauze voll, was aber nicht heisst, dass ich generell was gegen Pay-TV hätte. Nur muss es kundenfreundlich umgesetzt werden! Tarife und Programmangebote für jedermann, aber nicht nur für selbsternannte "Premium-Kunden". Letztere werden den Laden jedenfalls nicht retten!
     
  3. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: PREMIERE Quartalszahlen 4/2008

    Mur weil Premiere pleite gehen könnte ist das Pay TV in Deutschland gescheitert.

    Frage seit wann ist Premiere der einzige Pay TV Anbieter in Deutschland?

    Das währe ja was ganz neues. Ich kann dir gerne ins gedächnis zurück rufen welche Pay TV anbieter wir noch so haben ( T- Home, Maxdome, Arcor, Kabel Deutschland, Unitymedia, Kabel BW, Tele Columbus, Kabel Kiosk, RTL Now, Arena Sat ).

    Seit wann sind all diese Anbieter auch alle Pleite?
     
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.752
    Zustimmungen:
    32.616
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: PREMIERE Quartalszahlen 4/2008

    Er hätte vielleicht präzisieren sollen..ein Vollprogramm Anbieter. Deine sog. "Konkurrenz" hat nur abgestandene Ware im Angebot, keine teuren Film-oder Sportrechte (mit Ausnahme T-Home/Bundesliga, aber auch T-HOME dürfte derzeit mit VDSL ein riesen Zuschussgeschäft sein). Logisch dass da schon eine Handvoll Kundschaft reicht, um das abgehangene Zeug zu vergolden.
     
  5. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: PREMIERE Quartalszahlen 4/2008

    Na gut OK. Drittanbieter Vermarktung funktioniert in Deutschland schon mal. Das funktioniert bei Premiere ja genauso gut.

    Ich glaube mich auch zu erinnern das Premiere Star erwähnt hat das die Schwarze zahlen schreiben. Wenn es dazu kommen sollte das Premiere pleite ist kann man Premiere Star GmbH auch noch verkaufen.

    Irgendein Interessent wird man schon finden der für die Star Anteile noch ein paar Millionen ausgibt. Die Franzosen sind ja scharf darauf auf den Deutschen Markt Fuß zu fassen.

    Wir wissen natürlich nicht welche Bereiche von Premiere diese riesen Verluste eingefahren haben und welche Bereiche vielleicht Gewinnbringend arbeiten.

    Was innerhalb des Konzern geschieht bleibt uns ja zum größten teil verborgen.

    Ich halte den Williams für einen sehr fähigen Mann der weis was er tut. Der Williams macht auch kein hell daraus das für Premiere weiterhin schwierige Zeiten bevorstehen und das Premiere dieses Jahr kaum Abonennten dazu gewinnen wird.

    Das einzige Ereigniss das zu neuen Kunden führen kann ist die Bundesliga da die Wholesale Vermarktung im Sommer ein ende haben wird.

    Bis jetzt ist mir keine Meldung bekannt das die Kabelanbieter die Fußball Bundesliga weiterhin mit Premiere gemeinsam vermarkten.

    Der Williams ist schon bodenständig der den Deutschen Markt richtig einschätzt. Nicht so wie Börnie der von 10 Millionen Abonennten träumt.
     
  6. Linni

    Linni Junior Member

    Registriert seit:
    9. November 2005
    Beiträge:
    86
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    18
    AW: PREMIERE Quartalszahlen 4/2008

    .

    Für mich steht weiter fest, erfolgreich PayTV ist in Deutschland nur mit knallharten exklusiven Rechten möglich, große Sportrechte wie Formel 1 müssen komplett raus aus dem FreeTV,

    Dem stimme ich voll und ganz zu.
    Solange es die Sportschau um 18:30Uhr gibt ,wird sich nicht viel ändern.
     
  7. NedFlanders

    NedFlanders Board Ikone

    Registriert seit:
    15. September 2002
    Beiträge:
    4.845
    Zustimmungen:
    3.392
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: PREMIERE Quartalszahlen 4/2008


    Das ist sicher richtig. Die Lösung kann eigentlich nur lauten: Entweder mehr Exklusivität für den Pay-TV-Anbieter oder deutlich weniger Geld an den Rechteinhaber wegen mangelnder Exklusivität.
     
  8. strunz77

    strunz77 Talk-König

    Registriert seit:
    20. September 2001
    Beiträge:
    5.402
    Zustimmungen:
    367
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: PREMIERE Quartalszahlen 4/2008

    Man fragt sich, warum 2008 die Programmrechtekosten derart gestiegen sind bei dem Wegoptimierungswahn. Und im Geschäftsbericht fragt man sich, was die Buli nun 2008 gekostet hat. 160 Mio. oder 325 Mio.? Beides sind zahlen, die fernab von dem sind, was bekannt war.
     
  9. lunta

    lunta Silber Member

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    880
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: PREMIERE Quartalszahlen 4/2008

    dem stimme ich auch zu.
    Das Free-TV hat in Deutschland eine sehr hohe Qualität - hier mit dem Pay-TV eine Konkurrenz aufzubauen geht nur mit deutlich mehr Exklusivität.

    ... aber das Kartellamt hat ja bereits verdeutlicht, daß dies nicht so einfach werden wird. Dem Wunsch nach mehr Exklusivität für die eine Seite stehen nun auch Interessen der anderen Seite gegenüber - und diese Seite vertritt zumindest deutlich mehr Fersehzuschauer.

    ... weniger Geld für die Rechte zahlen wäre demnach nur konsequent, kann aber nicht die endgültige Lösung für ein Pay-TV Unternehmen sein - man sieht sich doch als eine exklusive Alternative zum Free-TV und nicht nur als Anhängsel...
     
  10. Peter-HH

    Peter-HH Foren-Gott

    Registriert seit:
    26. Oktober 2005
    Beiträge:
    10.572
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: PREMIERE Quartalszahlen 4/2008

    Das sehe ich ganz anders. Es würde sich für die Formel 1 schlicht und ergreifend niemand interessieren, wenn diese Rennserie nur im Pay-TV stattfinden würde. Abgesehen davon hätte Pemiere überhaupt nicht das Geld, die F1 exklusiv zu kaufen. Es ist ja bei Formel 1 eher so, dass dies deshalb ein Zugpferd von Premiere war weil es durchs Free-TV gehyped wurde und Premiere es besser übertragen hatte.