1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Problem mit Spaun SMS 9982

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von PeterPauster, 14. Februar 2009.

  1. PeterPauster

    PeterPauster Neuling

    Registriert seit:
    14. Februar 2009
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Problem mit Spaun SMS 9982

    Ich bin da kein Experte und weiss nicht was andere Boxen können.
    Bei der Dreambox zumindest kein ich in der Satfinder-Funktion einstellen welche Ebene ich bei welchem Satelliten angezeigt bekommen will. Das heißt wenn vom LNB mehrere Kabel kommen und ich weiss nicht ob Vertilal low/ high etc. anliegt, dann schliesse ich das Kabel direkt an den Receiver an und kann das über diese Funktion schnell herausbekommen.
     
  2. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.976
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: Problem mit Spaun SMS 9982

    @PeterPauster

    Ich komme mir gerade vor als würde "Paul Panzer" (ja, der hat echt diesen Namen) bei mir anrufen
     
  3. Grognard

    Grognard Guest

    AW: Problem mit Spaun SMS 9982

    Naja, Dream nennt das halt Satfinder, das hat mit mehr oder weniger Anzeigekomfort jeder Receiver, so z.B auch meine Radixe in der Funktion manuelle Suche.
     
  4. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.976
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: Problem mit Spaun SMS 9982

    Ich meinte vielmehr das

     
  5. Schüsselmann

    Schüsselmann Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Februar 2005
    Beiträge:
    9.097
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Problem mit Spaun SMS 9982

    Er meint damit die über´s Menü mögliche Transponderauswahl und -umschaltung.

    P.S.: Es geht nichts über die eigentliche Bildkontrolle, so wie sie Dipol vorgeschlagen hat.
     
  6. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.976
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: Problem mit Spaun SMS 9982

    Ist schon klar, das kann aber der Lidl-Receiver für 23.95€ auch !

    Leute überdrehen oft das "Können" ihrer Dreambox, bzw. wissen sie echt nicht das dieses jeder Receiver kann ?!?
     
  7. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    AW: Problem mit Spaun SMS 9982

    Die Dreabox kann aber den BER Wert anzeigen. Dass können die Billigreceiver eher nicht und in den entsprechenden Dreamboxforen jibbed jede Menge Erfahrungswerte darüber, wie hoch die einzelnen Modelle SNR anzeigen. Unter Nennung der Satkonzeption, versteht sich.

    BER kann zwar die Reserve einer Antenne nicht anzeigen und somit ist BER für die Antennenjustierung weniger gut geeignet.

    Wird allerdings von einer Dreambox BER mit 0 angezeigt, findet und empfängt jede intakte Dreambox jeden Astra1 Kanal.
     
  8. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.976
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: Problem mit Spaun SMS 9982

    OK, dann gehen wir eben von den Lidl-Receivern zu den normalen billigen Receivern... die können auch schon tlw. BER anzeigen !
    Fazit: die Dreambox ist in dieser Hinsicht kein Überflieger nur weil sie das kann
     
  9. mittelhessen

    mittelhessen Board Ikone

    Registriert seit:
    2. Juli 2005
    Beiträge:
    4.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Problem mit Spaun SMS 9982

    OT: Prinzipiell stimmt diese Aussage! Aber man muss hier etwas differenzieren! Man sollte unterscheiden, ob die BER vor oder nach der Fehlerkorrektur gemessen wird. Bei Receivern geschieht das meistens nach der Fehlerkorrektur. Damit wird oft eine BER von 0 angezeigt, obwohl durchaus Bitfehler in der Übertragung auftreten. Die Übertragung ist niemals frei von Bitfehlern, sondern es kommt immer darauf an welchen Zeitraum man betrachtet. Für die angegebene BER wird immer der Zeitraum einer Sek. angegeben. Viele Receiver zeigen schlichtweg 0 an, während man bei Messgeräten mit kleineren Zehnerpotenzen durchaus eine Differenzierung vornehmen kann.
     
  10. Schüsselmann

    Schüsselmann Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Februar 2005
    Beiträge:
    9.097
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Problem mit Spaun SMS 9982

    Die Dreambox soll doch gar nicht (über)fliegen, sie soll anzeigen, tut sie... ;)

    [​IMG]