1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T in Berlin/Brandenburg(1)

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von andyman, 5. Mai 2002.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. RADIO354

    RADIO354 Guest

    Anzeige
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    Hallo Manfred Z
    Nehme es zur Kenntnis !
    MFG Detlef.
     
  2. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    Die Ablösung der wohl wichtigsten GARV-Seite findet sich hier:

    http://www.mabb.de/digitale-welt/dvb-t/programme.html

    Leider nicht auf dem aktuellen Stand, und nicht einmal auf dem vorherigen - den Radiosender DEFJAY gibt es schon lange nicht mehr. Das Guard-Intervall für K33 ist ebenfalls falsch angegeben...
     
  3. PapaJoe

    PapaJoe Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Oktober 2002
    Beiträge:
    3.415
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Artikel 26
    (1) Handlungen, die geeignet sind und in der Absicht vorgenommen
    wer den, das friedliche Zusammenleben der
    Völker zu stören, insbesondere die Führung eines Angriffskrieges
    vorzubereiten, sind verfassungswidrig. Sie sind
    unter Strafe zu stellen.
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    Das ist nichts Neues auf diesen Seiten.

    Dafür wissen wir jetzt, dass die Werbung bei der WOK-WM 2006 und 2007 legal war...

    :eek:
     
  4. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    Die Firma GARV gibt es seit über 2 Jahren nicht mehr:

    http://de.wikipedia.org/wiki/Gesellschaft_zur_Förderung_der_Rundfunkversorgung
     
  5. Oskarchen

    Oskarchen Neuling

    Registriert seit:
    7. Februar 2009
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    Moin,

    bin neu hier und technisch ein relativer "Idiot". Hoffe, hier Hilfe zu finden:
    Hatte seit ca. 4 Jahren relativ guten DVB-T TV Empfang am südlichen Berliner Ring (Rangsdorf). Seit ca. 2 - 3 Monaten werden die Sender auf den K25 (RTL, VOX etc.)und K27 (ARD, RBB) zwar noch mit guter Signalstärke, aber schlechter Signalqualität empfangen, bzw. eben nicht mehr empfangen. Die Anlage: Dachantenne (unter dem Dach) mit 20dB Verstärker (Antenne und Verstärker waren ein Paket); Set Top Box von Sagem (Billigteil von Expert). Es gab keine baulichen Veränderungen in und ums Haus und auch keine neuen Geräte (Störfelder) wurden in Betrieb genommen in den letzten Monaten. Den Verstärker habe ich probeweise rausgenommen und auch durch einen neuen, gleichartigen Verstärker ersetzt. Beidesmal keine nennenswerten Qualitätsveränderungen beim Empfang.

    Hat irgend jemand einen Tip, woran es liegen könnte?

    Besten Dank!
     
  6. PapaJoe

    PapaJoe Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Oktober 2002
    Beiträge:
    3.415
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Artikel 26
    (1) Handlungen, die geeignet sind und in der Absicht vorgenommen
    wer den, das friedliche Zusammenleben der
    Völker zu stören, insbesondere die Führung eines Angriffskrieges
    vorzubereiten, sind verfassungswidrig. Sie sind
    unter Strafe zu stellen.
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    Dann würde ich mir irgendwo mal einen anderen Receiver ausborgen. Wenn
    sich sonst nichts geändert hat und auch kein Kaninchen an der Antennenleitung
    geknappert hat und niemand mit dem Staubsauger an der Antennenzuleitung
    hängen geblieben ist, wäre das mein nächster Schritt.
     
  7. hotscourge

    hotscourge Neuling

    Registriert seit:
    14. Februar 2009
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    hI BIN ABSOLUTER neuling hier im Forum und benötige hilfe wegen DVB-t in berlin bzw habe mir einen DVD-recorder von Sony zugelegt mit DVB-t dieser unterstüzt das (wohl) neue Guide Plus+ (EPG) nun versuche ich seit tagen das in gang zu bekommen hat sich schon mal einer von euch damit beschäftigt? Tips Tricks? oder funktionert das in Berlin gar nicht? Sony Hotline sagt müßte Funktionieren über DVB-T. Habe auch versucht wegen diesem Thema im Forum zu suchen habe aber nichts gefunden..

    freue mich auf jede antwort.


    gruß HotScourge:winken:
     
  8. Mario_F

    Mario_F Junior Member

    Registriert seit:
    8. Dezember 2002
    Beiträge:
    81
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    sicherlich gibt es doch eine Betriebsanleitung Handbuch oder dergleichen, einfach lesen und genau das Tun was im Handbuch steht
    Selbstverständlich geht DVB-T in Berlin - hier sind ca 31 Programme zu empfangen. Allerdings braucht man da auch eine Antenne und kein Streichholz .-)

    Ciao Mario
     
  9. abc

    abc Silber Member

    Registriert seit:
    8. März 2003
    Beiträge:
    581
    Zustimmungen:
    37
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    außerdem geben die Sony-Geräte keine 5V Speisespannung aus, wenn man eine aktive Antenne mit Fernspeisung anschließt, sind diese fast genauso wirkungslos, wie keine Antenne.

    Also: - nur passive Antenne (reicht vielleicht nicht)
    - alte vielleicht noch vorhandene Dachantenne
    - aktive Antenne mit eigener Stromversorgung
    - aktive Antenne mit Fernspeisung und Stromeinkopplung in die Koaxleitung
     
  10. hotscourge

    hotscourge Neuling

    Registriert seit:
    14. Februar 2009
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    Sorry da habe ich mich wohl falsch ausgedrückt BILD ist Pefekt, habe Probleme mit dem Guide Plus+ von dem Recorder ist eine neue Variante von EPG mit bilder und so. LINK: Welcome to GUIDE Plus+ website
    Nur keiner kan mir sagen ob das signal nun in Berlin mitgesendet wird oder nicht. Hat den einer von euch einen neueren Recorder von Sony mit DVB-t?

    Hotscourge
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.