1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

2009 - Das Wahljahr in Deutschland

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von SchwarzerLord, 1. Dezember 2008.

  1. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Die werden sich noch freuen, wenn CDU/CSU/FDP die gesetzlichen Krankenkassen abschaffen. Das ist ein Ziel der FDP.

    Das kann man sicherlich ganz demokratisch ändern, hatten wir bereits einmal.
     
  2. frankie292

    frankie292 Guest

    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Das Politbarometer meldet einen Absturz der FDP auf 12%. Scheint so, als ob einige der Befragten noch mal nachgedacht haben...:D
     
  3. LuckySpike

    LuckySpike Talk-König

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    5.193
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Das wird noch einige Male wechseln bis zur Wahl des BT.

    ZDF.de - Politbarometer
     
  4. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Letztendlich werden CDU,CSU, SPD, FDP, Grüne und Linke wieder den Bundestag bevölkern und es wird weiter gehen wie bisher - eher wird es noch schlimmer für das Stimmvieh.

    Wieviele FDP-Wähler kennen eigentlich den Unterschied zwischen 1 und 2. Stimme? :D
     
  5. ukroll96

    ukroll96 Guest

    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Erstaunt es da einen, das in schwarz/gelb regierten Bundesländern heute ein Nein im Bundesrat zum Konjunkturpaket kam? Mich wundert das nicht! Es wird Zeit, dass die Gelben mal wieder in der politischen Bedeutungslosigkeit verschwinden, diese Partei braucht in der heutigen Zeit niemand mehr. Was sie zu Stande gebracht haben zeigt die Zeit von 1982 - 1998.

    Halt einer braucht sie, Black Adder auch Schwarzer Lord genannt.
     
  6. SchwarzerLord

    SchwarzerLord Wasserfall

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    9.554
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Viel Feind viel Ehr´.
    Ich freu mich sehr auf die Wahl zum Europaparlament. Auch das wird wieder ein schönes FDP-Fest geben.
     
  7. SchwarzerLord

    SchwarzerLord Wasserfall

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    9.554
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    So kann es gehen, wenn man die Meldungen nur überfliegt. Da sollte man schon unterscheiden zwischen der politischen Stimmung und der Sonntagsfragen. Die von dir angesprochenen 12% sind ersterem zuzuordnen, in der Sonntagsfrage mißt das ZDF resp. die FGW 13%. Und das liegt in deutlicher Abweichung zu den anderen Instituten, die zwischen 14 und 18% taxieren. Mag manchen nicht gefallen, wie deutlich die FDP vor den Grünen als 3. Kraft liegt, und wie nahe bereits an der SPD dran.
     
  8. SchwarzerLord

    SchwarzerLord Wasserfall

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    9.554
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Auch Emnid sieht bei der FDP nunmehr 17%. Und selbst das unionsnahe Institut Allensbach macht einen Sprung von 12,1% auf 14,8%. Aber nochmal: Wenn im September ein Wert oberhalb der 12%-Marke herausspringt, dann freue ich mich. Und über jedes Pünktchen mehr umso mehr! Hauptsache es kommt zu einer Regierung, die diesen Krampf der letzten Jahre beendet.
     
  9. Quavine

    Quavine Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Juni 2008
    Beiträge:
    4.369
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Und mit wem will die FDP denn koalieren wo man doch dauernd sich beschwert über die verfassungsrechtlich bedenklichen Aktionen der Union ;)
     
  10. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Ach, die beschweren sich vorher immer und steigen dann doch zusammen in's Bett.

    Herr Westerwelle spuckt gerne große Töne und gibt dann schnell wieder nach.