1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Info: Neuer Comag SL50 (PVR und HDMI) bei real

Dieses Thema im Forum "andere Receiver von Comag" wurde erstellt von jim1, 18. Mai 2008.

  1. .paT

    .paT Junior Member

    Registriert seit:
    26. August 2006
    Beiträge:
    74
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    AW: Info: Neuer Comag SL50 (PVR und HDMI) bei real

    Bitte mal auf PN/Mail antworten, Danke :D
     
  2. cabrinus

    cabrinus Neuling

    Registriert seit:
    8. Februar 2009
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Info: Neuer Comag SL50 (PVR und HDMI) bei real

    ich habe das gleiche Problem. Bei mir ist eine Verbatim 2,5 USB 320 GB(1 USB Kabellösung) Festplatte angeschlossen. Im Normalbetrieb scheint alles zu funktionieren, aber wehe man programmiert eine Aufnahme. Gibt es schon irgendwelche Lösungsversuche?Hat jemand schon mit dem Support gesprochen?

    Edit: hatte vorhin eine Meldung vonwegen USB Speed zu low, wtf war das denn schon wieder?
     
  3. hakson

    hakson Senior Member

    Registriert seit:
    2. Dezember 2008
    Beiträge:
    406
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Info: Neuer Comag SL50 (PVR und HDMI) bei real

    @.paT
    Hallo,
    welchen Converter benutzt du,um mp3-Datein in .ogg-Dateien
    umzuwandeln.
    Wäre für einen Tip sehr Dankbar :winken:
     
  4. .paT

    .paT Junior Member

    Registriert seit:
    26. August 2006
    Beiträge:
    74
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Info: Neuer Comag SL50 (PVR und HDMI) bei real

    Der "Audio Conversion Wizard" eignet sich dafür ganz gut, ist aber Shareware.

    Dann gibts da noch kostenlose Programme wie "SUPER 2009" oder "XMedia Recode".

    Hier auch mal eine ganze Liste mit solchen Konverter Programmen für den Audio und Video Bereich.

    Am besten mal testen mit was du am besten klarkommst.
     
  5. .paT

    .paT Junior Member

    Registriert seit:
    26. August 2006
    Beiträge:
    74
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Info: Neuer Comag SL50 (PVR und HDMI) bei real

    Nein, leider noch keine Lösung gefunden! Werd meine Platte wohl zurückgeben und mir eine "Western Digital My Passport Essential" holen mit der es ja angeblich funktionieren soll.

    Das mit dem "USB Speed zu low" hab ich auch schon von diversen Usern gelesen, selber hatte ich das Problem aber noch nie. Programmierte Aufnahmen haben bis jetzt immer 100%ig funktioniert, natürlich NUR wenn ich den USB Stecker der Platte nach Receiverstart kurz rein und rausmache :eek:

    Mit dem Support hab ich auch noch nich gesprochen, aber hab auch keine Lust deswegen wieder sinnlos Geld zu vertelefonieren. Ne Mail Adresse von COMAG hab ich noch nicht gefunden. Die werden da wohl auch sowieso nichts machen können und es auf die angeschlossene Festplatte bzw. deren Stromverbrauch schieben.
     
  6. hakson

    hakson Senior Member

    Registriert seit:
    2. Dezember 2008
    Beiträge:
    406
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Info: Neuer Comag SL50 (PVR und HDMI) bei real

    Vielen Dank für die Tips .paT,ich habe mir diesen ausgesucht.
    Hier

    Leider blähen sich die umgewandelten Dateien sehr auf,also werden größer.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Februar 2009
  7. .paT

    .paT Junior Member

    Registriert seit:
    26. August 2006
    Beiträge:
    74
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Info: Neuer Comag SL50 (PVR und HDMI) bei real

    Aber normalerweise müssten die ogg Dateien kleiner als die mp3 Dateien sein. Kommt natürlich sicher immer noch auf die Quali an, aber ich kenn das nur so das die kleiner sind. Teilweise sogar nur die Hälfte bei nur leicht schlechterer Quali wie mp3s.
     
  8. göttingencity

    göttingencity Gold Member

    Registriert seit:
    28. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.710
    Zustimmungen:
    144
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Info: Neuer Comag SL50 (PVR und HDMI) bei real

    Funktioniert der AC3-Ton von den freien und den Premiere-Sendern über HDMI? Bei meinem Edision Trojan nur bei den freien Sendern, weswegen ich gerade den SL50 als Austauschgerät in Betracht ziehe.

    Gruß, Meik
     
  9. hakson

    hakson Senior Member

    Registriert seit:
    2. Dezember 2008
    Beiträge:
    406
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Info: Neuer Comag SL50 (PVR und HDMI) bei real

    Hallo,
    ich habe beide Geräte,und somit einen direkten Vergleich.
    Der Comag SL 50 ist um Welten besser als der Trojan.
    Nur einige Beispiele:

    >Der SL 50 schaltet die FP im Standby aus<
    Beim Trojan läuft die FP weiter.

    >Der SL 50 hat direkte Zugriffstasten von Movie und USB auf
    der Ferbedienung.<
    Beim Trojan muß man erst ins Menü gehen und eine
    4-stellige Geheimzahl eingeben,bevor man im Rec-Manager
    sich einen Film ansehen kann.

    >Die Resume Funktion (Fortsetzung der Wiedergabe an der zuletzt unterbrochenen Abspielstelle) bietet der Trojan
    nicht. Aber der Comag. Und dies ist eine sehr wichtige Funktion für Bedienung und Komfort<

    >Man kann beim SL 50 Bookmarks erstellen<
    Beim Tojan,Fehlanzeige

    Die Software ist beim SL 50 wesentlich ausgereifter als beim Trojan.:winken:
    mfg
     
  10. Bad Polo

    Bad Polo Junior Member

    Registriert seit:
    12. Februar 2009
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    3
    AW: Info: Neuer Comag SL50 (PVR und HDMI) bei real

    Hallo profis,
    ich bin leider keiner, ich hab jetzt seit kurzem den comag pvr 2 twin sat receiver mit 250 gb festplatte. Bis jetzt bin ich damit super zufrieden. Ich hatte nämlich vorher einen emtec player, der war einfach nur grauenhaft.

    Ich habe jetzt folgendes Problem und ich bin am verzweifeln. Ich wollte aufnahmen von der externen festplatte auf den pc ziehen und sie dann brennen. So jetzt das erste Problem, ich hab einige aufnahmen testweise auf den pc gezogen per usb kabel. aber beim abspielen über power dvd fehlt bei allen aufnahmen das ende. ich hab das auch schon mit dem vlc player versucht aber mit dem ruckelt das bild einfach nur und das ende fehlt auch. Dann hab ích was von Projekt X gelesen, aber das ist mir einfach zu hoch...
    kann mir jemand helfen???? und wenn ja bitte so das ich es auch verstehe ;)
    vielen dank im voraus