1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bildqualität bei Premiere-HD

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Bökelberger, 25. Dezember 2007.

  1. Sebbel

    Sebbel Platin Member

    Registriert seit:
    27. März 2002
    Beiträge:
    2.895
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: Bildqualität bei Premiere-HD


    Da weiß man nicht ob man lachen oder weinen soll :eek:
     
  2. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Bildqualität bei Premiere-HD

    Ich würde das nicht auf den Hotliner schieben. Der macht auch nur seinen Job und sagt halt das, was er laut seinen Dienstanweisungen sagen muss!

    Warscheinlich weiß er selber, dass das, was er da labert Käse ist, aber was will er denn machen? Das ist nunmal sein Job, an die Kunden das weiterzugeben, was ihm von der Geschäftsleitung vorgegeben wurde.
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.259
    Zustimmungen:
    45.164
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Bildqualität bei Premiere-HD

    Es sind Call-Center die von Premiere bezahlt werden. Call-Center sind im Grundprinzip drauf angelegt den Kunden keine Dienstleistung zu erbringen sondern dem Auftraggeber. Was das heißt ist klar.
     
  4. göttingencity

    göttingencity Gold Member

    Registriert seit:
    28. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.710
    Zustimmungen:
    144
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Bildqualität bei Premiere-HD

    Haltet mich für bekloppt, aber ich bin kurz davor, die "Aboerweiterung nur mit Umstellung auf den neuen Preis" mitzumachen und demnach mein Studentenabo aufzugeben, da ich schon gerne wieder die HD-Kanäle haben möchte. Ich kann zwar zur aktuellen "Bildqualität" nicht viel sagen, aber als ich bis vor einem halben Jahr noch die HD-Kanäle hatte, war ich recht zufrieden. Über mehr Fußball in HD würde ich mich aber sehr freuen.
     
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.596
    Zustimmungen:
    32.306
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Bildqualität bei Premiere-HD

    Es sind ja nur 1 1/2 HD Kanäle. DC HD würde ich nicht als vollen Kanal bezeichnen. Mehr Fussball wäre möglich, aber bitte auf einem Sport HD Kanal, genau wie Golf etc.. Aber ist alles zu teuer. Hier ist eben auch das Henne/Ei Problem...die Kunden buchen kaum HD, PREMIERE hat keine vernünftigen Einnahmen, kann demzufolge auch nicht HD aufrüsten, ohne sich zu verschulden und ohne Garantie, dass die Kunden dann HD massenhaft buchen. Hier wird man in der nächsten Zeit sehen, wie weit der Mut bei PREMIERE geht. Jedenfalls sind schon so viele Kunden sauer, dass man sicher nicht auf Tour kommen kann "macht erstmal nen Abo, wenn genug Kohle reinkommt, bringen wir Hammer HD Programm". PREMIERE wird wie in anderen Programmbereichen in Vorleistung treten müssen, Programm auf Pump machen, also ein Hammer HD Programm ohne Vorleistung der Abonnenten hinstellen müssen.
     
  6. HaiScore

    HaiScore Guest

    AW: Bildqualität bei Premiere-HD

    Wenigstens einer hat es kapiert. Die Machenschaften der eigenen Firma muss doch jeder irgendwann mal schön reden, der Kontakt mit Kunden hat, oder etwa nicht? ;)

    Soll ein Call-Center-Agent von Premiere am Telefon einem Kunden etwa bestätigen, dass eine Blu-ray mit 1080p möglicherweise für eine bessere Bildqualität sorgt, als Premiere HD mit seinen 1080i? Am Ende hört dies ein Kollege, rennt zum Chef und verpetzt den armen Mann.

    Ich schüttle da nicht den Kopf über die Call-Center-Agents, sondern über jene, die solche Fragen überhaupt erst stellen. Wie naiv muss man sein, um auf eine ehrliche Antworten zu hoffen? Aber den meisten kaufe ich diese Telefonate ohnehin nicht ab. Einfach mal wieder ein Anti-Premiere-Posting oder Call-Center-Gebashe raushauen, weil man sonst nichts besseres zu tun hat, ne? ;)
     
  7. ralfsch

    ralfsch Junior Member

    Registriert seit:
    28. Juli 2008
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Bildqualität bei Premiere-HD

    Eigentlich solltest gerade du das Wort "kapieren" oder "nicht wahr haben wollen" aus einem früheren Post nicht so selbstgerecht nutzen.

    Schließlich bist du derjenige der ständig die Realitäten leugnet, physikalische Gesetzmäßigkeiten ignoriert und Personen die Mängel beobachten entweder Augenprobleme oder schlechte technische Ausrüstung unterstellt, obwohl du selbst gerade mal mittelmäßiges Equip hast. Listest du dein Equip nicht mehr in deine Signatur auf? Haben die Tester von DF auch alle grottiges Equip oder sollten zum Augenarzt?

    Wenn du dich gern von Premiere neppen lässt, ist das dein persönliches Recht. Aber reite nicht ständig auf deiner "subjektivität" rum und das "es dir ja reicht", wenn zahlende Kunden sich über mangelhafte Leistungen beschweren. In einem Restaurant nimmst du vielleicht ein verkochtes Menü hin weil sich der Koch ja "bemüht" hat und es ja "nur" x Eur kostet. Viele andere aber nicht.

    Und bevor du jetzt wieder den Spruch bemühst: "Wem es nicht passt, kann ja kündigen." Genau das passiert.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Februar 2009
  8. whitman

    whitman Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Mai 2003
    Beiträge:
    9.397
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Bildqualität bei Premiere-HD

    Schreib doch mal ein wenig mehr über die weiteren Encodereinstellungen (insbesondere die angestrebte mittlere Bitrate), wäre sicherlich interessant hier zu lesen.

    Bei linowsat kann man nur sehen, wie die minimal und maximale Bitrate definiert ist. Dabei verliert jedoch Astra HD+ (18 Mbit/s gegenüber 20 Mbit/s bei den anderen Sendern).
    Auch aus der angegeben mittleren Bitrate kann man keine Präferenz erkennen, da die Bitrate dynamisch ist und vom Bildinhalt abhängt. Die Bitrate variiert zwischen 2 Mbit/s und 18 bzw. 20 Mbit/s. Das gemessene Mittel laut linowsat ist bei Discovery HD und Astra HD+ ist etwas höher als bei Premiere HD und Anixe HD, was jedoch auch an den Inhalten liegen kann.

    whitman
     
  9. ms2k

    ms2k Talk-König

    Registriert seit:
    15. Juli 2001
    Beiträge:
    6.057
    Zustimmungen:
    493
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Panasonic OLED TH50JZW1509
    SkyQ
    AppleTV 4K
    AW: Bildqualität bei Premiere-HD

    Neben der ganzen negativen Kritik muss ich jetzt mal wieder ein Lob vergeben.
    Gestern Abend kam auf Discovery HD die Doku " Die größten Projekte der Welt -
    Hoch über Millau - Der Superviadukt", das Bild hier war wirklich brillant.

    Ciao
    MS2K
     
  10. JaVusÖ

    JaVusÖ Gold Member

    Registriert seit:
    16. September 2004
    Beiträge:
    1.111
    Zustimmungen:
    15
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Bildqualität bei Premiere-HD


    Hier geht es eigentlich um Premiere HD und das ist nicht brillant.
    Discovery HD ist eigentlich fast immer OK.