1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

RTL, Vox, Super RTL und RTL 2 bald über DVB-T im Raum Stuttgart

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 11. Februar 2009.

  1. giovanni11

    giovanni11 Gold Member

    Registriert seit:
    19. September 2001
    Beiträge:
    1.135
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    66
    Technisches Equipment:
    Technisat HD S2 plus
    Sat-Empfang
    Astra/Hotbird
    Anzeige
    AW: RTL, Vox, Super RTL und RTL 2 bald über DVB-T im Raum Stuttgart

    Also, z.B. Pro7Sat1 hatten aber Bombenergebnisse, und RTL auch. Dass jetzt die Werbeeinnahmen fallen, ist klar. Finanzkrise lässt grüßen, da wird natürlich an der Werbung gespart. Nur, auch der zahlende End-Kunde wird zur Zeit auch sparen. Wenn man zusätzliche Einnahmen generieren möchte, dann am besten durch zusätzliche und gute Leistungen. Nur der aktuell beschrittene Weg ist für den Kunden uninteressanter: weniger als beim Analog-TV, dafür höhere Kosten? Da wird man sich schwer tun. Abgesehen davon, sind diverse AGB, Zwangs-EPG, Einschränkung Empfangs-Geräte etc. nicht zwingend nötig, von der Aushöhlung des Datenschutzes mal abgesehen. Außerdem ist es schwer zu argumentieren, für werbelastige TV-Sender irgendeine Form von Gebühr zu zahlen - sowohl bezogen auf monatlich als auch als sogenannte Einmal-Pauschalzahlung.

    Was die Werbeform betrifft, so ist es m.E. ein Eigentor, auf festgelegten Blöcken zu bestehen, wie es ja offenbar vom Gesetzgeber getan wird. Statt Werbeblöcke könnten auch z.B. die Sendungen etwas verkleinert laufen und parallel Einblendungen erscheinen. Die wären auch nicht so leicht zu überspringen. Aber das ist ein gänzlich anderes Thema.
     
  2. lagpot

    lagpot Gold Member

    Registriert seit:
    29. Dezember 2001
    Beiträge:
    1.130
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: RTL, Vox, Super RTL und RTL 2 bald über DVB-T im Raum Stuttgart

    In Sachsen und Sachsen Anhalt ist es auch geplant
    "Ob MPEG4 auch in Halle-Leipzig zum Einsatz kommt, bleibt zunächst offen, ist aber sehr wahrscheinlich."
    Quelle
    Sat und Kabel
     
  3. Dipol

    Dipol Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2007
    Beiträge:
    7.420
    Zustimmungen:
    867
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: RTL, Vox, Super RTL und RTL 2 bald über DVB-T im Raum Stuttgart

    Die gleiche "Quelle" hat gestern noch behauptet, dass EUTELSAT das RTL-Sgnal dem Frauenkopf zuführt!
     
  4. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: RTL, Vox, Super RTL und RTL 2 bald über DVB-T im Raum Stuttgart

    dann wissen die Abschreiber mehr als Herr Richter (Projektbüro Mitteldeutschland) :
    Michael Richter ist "sehr gespannt", welche Vorstellungen RTL in Sachsen-Anhalt verfolgt. "Bislang hat man sich noch nicht näher geäußert", so Richter.

    aktuell heute in der Volksstimme
     
  5. maliboy

    maliboy Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2005
    Beiträge:
    2.307
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    TOPFIELD CRP-2401 mit AlphaCrypt
    SONY KDL-85X8005B mit AlphaCrypt
    AW: RTL, Vox, Super RTL und RTL 2 bald über DVB-T im Raum Stuttgart

    Bei HEISE klingt das ganze ein wenig anders.

    Nämlich: Nur die PayTV Sender werden mit Conax verschlüsselt. Der Rest nicht. Wenn dem so ist, könnte z.B. mein Sony die Sender Empfangen (der hat einen H.264 Decoder).
     
  6. Schüsselmann

    Schüsselmann Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Februar 2005
    Beiträge:
    9.097
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: RTL, Vox, Super RTL und RTL 2 bald über DVB-T im Raum Stuttgart

    Muß ich als Zuseher mir das zum Problem machen oder ist es der private Programmanbieter, der damit Geld verdienen möchte, daß er mich umwirbt ? Es ist doch nicht mein Geschäftsmodell, sondern seines...
     
  7. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: RTL, Vox, Super RTL und RTL 2 bald über DVB-T im Raum Stuttgart

    Von Heise hätte ich m e h r erwartet als nur die Presseaussendung von RTL nachzudrucken....
    Natürlich wird alles grundverschlüsselt, Karte gibt es auch keine...
     
  8. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: RTL, Vox, Super RTL und RTL 2 bald über DVB-T im Raum Stuttgart

    Den Free TV Sendern geht es hervorragend, bzw. haben ihre Probleme selbst verursacht. Wenn man die Zielgruppe der "Minderbemittelten" sucht, muss man sich nicht wundern, wenn die Werbepreise ins Bodenlose fallen. Die zahlungskräftige Zielgruppe ist weg, die kehrt dem Trash-TV den Rücken zu. Also versucht man jetzt, mit PayTV wieder an diese Gruppe zu kommen und sie auszunehmen. Dummerweise überschneidet sich diese Gruppe mit der, die sich nicht bevormunden lassen. Aber das haben die PayTV-Sender noch nicht begriffen, das wird noch etwas dauern.
     
  9. PC Booster

    PC Booster Foren-Gott

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    11.402
    Zustimmungen:
    1.117
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    PANASONIC TX-50 EXW 734
    AW: RTL, Vox, Super RTL und RTL 2 bald über DVB-T im Raum Stuttgart

    Wo aber bitte steht das?

    Was die Eutelsat Sprecherin sagt klingt ganz anders...:winken:
     
  10. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.810
    Zustimmungen:
    5.400
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: RTL, Vox, Super RTL und RTL 2 bald über DVB-T im Raum Stuttgart

    Na, da spricht ja ein Insider, der die Legende vom "Unterschichtenfernsehen" weiterträgt...

    Terrestrische Verbreitung ist extrem teuer, es ist der für die TV-Sender teuerste Verbreitungsweg. Noch teuerer ist nur die Kabelverbreitung, daher werden die Kosten hier auch von den Zuschauern getragen.

    In der Anfangszeit des Fernsehens war die Terrestrik der Weg um große Zuschauermassen zu erreichen, daher tobte der Kampf um analoge, terrestrische Frequenzen. Die Zuschauer haben sich inzwischen von der Terrestrik abgewendet, zu über 90 % empfangen sie Programme via Satellit oder Kabel. Daher haben sich die Privatsender entschieden nur in den Ballungsräumen DVB-T zu verbreiten, da man dort noch sehr viele Zuschauer erreichen kann. Außerdem gab es hier zunächst entsprechende Subventionen.

    RTL bekommt keine Fernsehgebühren, wenn sie mehr Geld in die Verbreitung stecken, müssen sie dies woanders einsparen (z.B. bei den Lizenzkosten für "Dr. House").

    RTL hat nun einen Weg gefunden, der es für sie wirtschaftlich sinnvoll macht, auch in weniger besiedelten Regionen DVB-T zu betreiben. Das ist vollkommen nachvollziehbar. Wenn den Zuschauern eine einmalige, erhhöhte Gebühr für den Receiver zu teuer ist, dann können sie ja auf den billigen Übertragungsweg Satellit oder den wesentlich teuereren Übertragungsweg Kabel zurückgreifen. Oder sie machen es wie Du und verzichten auf das Minderbemittelten TV. Da ich denke, dass Du nicht minderbemittelt ist, kann Dir dies aber auch egal sein.

    Vorher gab es in Stuttgart nur die Öffis, nun bietet RTL einen Mehrwert. Wem der nicht reicht, der kann ja gerne weiter das bisherige Angebot sehen.