1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Euer Sonntagsbraten? / Der Koch und Back Thread

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Lechuk, 25. Januar 2009.

  1. Creep

    Creep Guest

    Anzeige
    AW: Das "perfekte" Filetsteak

    Ich hab das schon völlig ernst gemeint :D
     
  2. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: Das "perfekte" Filetsteak

    Das geht so schon i.O. allerdings muss es wohl nicht unbedingt ein gusseiserne Pfanne sein.Hier kommt es auf die Menge Fleisch an die gleichzeitig gebraten werden soll.Moderne beschichtete Pfannen kann man auch hoch erhitzen. Und Butterschmalz würde ich nie dafür benutzen weil dieses natürlich den buttrigen Geschmack ans Fleisch weiter gibt.
    Ich würde Pflanzen Öl nehemen.
     
  3. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: Das "perfekte" Filetsteak

    Ah, das ist interessant, weil da gibt es welche, die unbedingt auf Butterschmalz schwören, bei anderen Quellen jedoch auch häufig von Öl die Rede ist.
     
  4. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: Das "perfekte" Filetsteak

    Wenn man das buttrige beihaben will, sicher, ich bin eher derjenige, der mit Öl anbrät und später, eventuell, etwas Butter zugibt.

    Am besten eine Pfanne von Woll und ohne Fett. ;)

    Ansonsten, wenn es denn fettig sein soll, nur ein Tröpfchen, wie Lichter sagen würde.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Februar 2009
  5. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: Das "perfekte" Filetsteak

    Ganz ohne Öl mag ich es nicht.Ich nehme aber auch nur einen kleinen Klecks.
    Butter kommt ggf. als Kräuterbutter auf dem Teller dazu.
     
  6. superchango

    superchango Guest

    AW: Das "perfekte" Filetsteak

    Kein Filetsteak zwar (ein Sirloin) aber hier wird der Drucktest gezeigt, womit man feststellen wie weit durchgebraten das Steak ist. (Ground Nut Oil = Erdnussöl)

    Von Gordon "F... me" Ramsay
     
  7. Starfighter

    Starfighter Gold Member

    Registriert seit:
    30. September 2005
    Beiträge:
    1.435
    Zustimmungen:
    149
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    ...steht in der Sig.
    AW: Das "perfekte" Filetsteak

    ....nicht einwickeln, sondern nur auf den Rost legen und " was drunter legen, weil´s noch etwas tropft "
    ....ich mache es bei 100° - Umluft
    ....danach kurz in Rosmarinbutter wälzen und dann würzen
    ...aber wie gesagt: chacun a son goût...
     
  8. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Das "perfekte" Filetsteak

    Soviel ich weiss wird das perfekte Steak anders zubereitet, ausgerechnet ein Koch aus England hat sich mit dem Restaurant The Fat Duck damit einen Namen gemacht. Es soll gar nicht so schwer sein, zumindest für den Garprozess kann ich das sogar bestätigen.

    1. Das Fleisch wird mit einem Vakuumiergerät in Folie eingeschweisst, so bleibt alles im eigenen Saft, keine Aromastoffe entweichen, nichts dringt von aussen ein.

    2. Das eingeschweisste Fleisch wird im Wasserbad bei ca. 70°C für rund 24h gegart, das Ergebnis ist ein durch und durch perfekt zartrosa und superzartes Stück Fleisch, das auch nur nach Fleisch schmeckt.

    3. Mit einer Lötlampe wird die Oberfläche der Stücke nun "verbrannt". Der Maillard Effekt gibt dem Steak seinen richtigen Geschmack, macht die Oberfläche etwas kross und gibt dem ganzen den richtigen Biss.

    Ich kann aus eigener Erfahrung bestätigen dass das Garen perfekt klappt. Der Trick mit dem Anbrennen ist wohl nicht so einfach, ich hatte aber auch nur so eine Art getuntes Feuerzeug, und keine richtige Lötlampe.

    Wenn alles klappt hat man jedenfalls ein perfektes Steak, man braucht allerdings ein temperaturgeregeltes Wasserbad und ein Vakuumiergerät.

    Gruß
    emtewe
     
  9. casper100

    casper100 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. September 2004
    Beiträge:
    7.900
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Das "perfekte" Filetsteak

    Pro cm rechnet man 1 Min., also jeweils 3 Min. auf jeder Seite
    Butterschmalz ist schon in Ordnung, geklärte Butter mit einem Schuß Pflanzenöl geht auch.

    Sämtliche Gewürze -ausser Salz- kannst du vorher schon etw. in die Pfanne oder ans Fleisch geben.
    Gesalzen wird am Tisch.

    Dann die komplette Pfanne in den Ofen.
    Backofen -Ober/Unterhitze- (kein Umluft oder Heissluft das bläst dir das Fleisch trocken)
    zw. 70-90° höher nicht - soll ja nicht mehr garen nur noch ziehen.

    rare= direkt aus der Pfanne - Kern roh
    medium rare= Backofen 10 min. - innerer Kern roh
    medium= Backofen 15 min. - halb durch
    medium well= Backofen 20 min. - fast durch
    well done= Backofen 25 min. - ganz durch

    Das wichtigste ist, ausser einer sehr guten Fleischqualität für Kurzgebratenes, eine Pfanne die die Hitze gleichmäßig hält.
     
  10. superchango

    superchango Guest